Ladeschwierigkeit LiION

Hallo,
hast Du an dem Lipo einen Balancer angeschlossen ? Es könnte auch sein dass die Zellen soweit "abgedriftet" sind dass der Lader da abschaltet.Das ist mir dieses Jahr auch mal passiert.Seit ich einen Balancer verwende keinerlei Probleme mehr damit.
 
Balancer: Nein, sowas habe ich nicht.

Ich habe einen Verdacht, warum das bislang nicht gut geklappt hat.

Habe die Akkuflasche wieder zerlegt und die mechanische Aufpressung der Kontakte geändert.

Es scheint so, dass es nun besser geht. Habe ein Leuchtmittel angeschlossen und hatte 3,5 h Leuchtdauer bei ca. 16 Grad im Keller.

Danach C = 3.300 mAh am Lader eingestellt und siehe da, das Miststück hat 220 Minuten geladen und angeblich 3.180 mA reingeschubst.

Zu Beginn des Ladens ging der Strom bis knapp an 2 A ran, dann lange Zeit um ca. 1 A, danach habe ichs dann nicht mehr beobachtet.

Jetzt entlade ich wieder mit der Lampe, bis die Schutzschaltung eingreift und dann probiere ich C = 3.400 mAh usw.

Ich möchte schon gerne wissen, wieviel in den Akku wirklich reingeht.
 
Moin

Habe die Akkuflasche wieder zerlegt und die mechanische Aufpressung der Kontakte geändert.
Du hast doch nicht etwa einen Akkuhalter benutzt und erwartest dass das Ding zuverlässig funktioniert...

Es scheint so, dass es nun besser geht. Habe ein Leuchtmittel angeschlossen und hatte 3,5 h Leuchtdauer bei ca. 16 Grad im Keller.

Ich möchte schon gerne wissen, wieviel in den Akku wirklich reingeht.
Dann solltest Du mit einem konstanten Strom entladen damit du hinterher nur noch den Strom mit der Zeit multiplizieren musst.

bergnafahre
 
Du hast doch nicht etwa einen Akkuhalter benutzt und erwartest dass das Ding zuverlässig funktioniert...

Kein Akkuhalter im üblichen Sinn. Die Litzen sind ordentlich verzinnt und werden auf ganzer Länge der Kontakte mit Hilfe einer Kunststoffplatte aufgepresst. Vorher hatte ich das leicht anders gelöst und ich vermute, dass daher irgendwas komisch war.

Wenn so ein Akku in einen Camcorder eingelegt wird, dann wird der Kontakt ja auch nur mechanisch hergestellt. Von daher sollte das vergleichbar zuverlässig funktionieren, oder doch nicht?
 
Zurück