"Ladies" aus Nürnberg und Umgebung??

Mein Vorschlag:
Tour am 20.6. von Gräfenberg aus Richtung Trubachtal und zurück bis Weißenohe.
Ca. 35 km und 900-1000 Hm.
Tour hat zwei längere Abfahrten ins Trubachtal und eine nach Weißenohe runter.
Singletrailanteil ist hoch, eher S1.
Wenn es Euch zu leicht ist, kann man problemlos auf zwei schwerere Abfahrten umdisponieren.
 
@SuShu: Net schlecht die Tour auch wenn 900-1000 hm schon nicht gaanz wenig sind. Habe gerade zwei Touren mit ca je 800-900 hm hinter mehr, Streckenlänge dürfte ähnlich gewesen sein. Da brauche ich ewig :lol:

Aber Singletrailanteil hoch hört sich :daumen: an!!

Gäbe es auch eine Variante zum Abkürzen :confused:
 
@cuby57
ich habe gerade vom Veranstalter die Info bekommen, dass das Fahrtechnikseminar am WE leider nicht stattfindet, es werden aber noch Alternativnativtermine angeboten. Wenn ich mehr weiss,
gebe ich die Info weiter.
@all
bin gerade in Südtirol zum Biken, auch ca. 800hm und für mich schon heftige Trails.:( Ein bischen softer wäre schon gut bei unserer gemeinsamen Tour.

Bis bald, Babs
 
@ghost81: Geht kürzer, geht länger, schwerer, leichter. Ganz wie gewünscht.
Aber wer 900 Hm schafft, schafft auch 1000. Dann sind wir halt langsam unterwegs. Der Tag ist ja lang genug.
Außerdem bin ich bergauf auch ne Schnecke.
 
Hallo ihr,
ist auch jemand aus Erlangen da?
Ich hab vor etwas über nem Jahr das biken angefangen.

Vielleicht hat ja jemand mal Lust sich zusammen zu tun? :cool:

LG aus der momentan im Ausnahmezustand-Kerwa-Stadt :D:D
 
@SuShu: dein Tourvorschlag für den 20.06. hört sich gut an, vor allem, wenn es verschiedene Varianten gibt! Dann können wir vor Ort entscheiden, was für alle am besten passt. Bergauf geht es bei mir auch nur sehr langsam, vor allem, wenn es steiler wird! Gibt es vielleicht einen Link, wo die Tour näher beschrieben ist??

@ bajcca: danke für die Info zum Fahrtechniktraining! Vielleicht klappt's ja dann mit einem Alternativtermin.
 
@cuby57: Kein Link, da musst du die Wanderkarte bemühen, wenn du dir den Tourenvorschlag anschauen willst:

Auf Gelbkreis von Gräfenberg bis Großenohe. Erst Blaustrich, dann Grünstrich bis Hammerbühl. Ohne Markierung durch den Wald bis Dörfles. Straße nach Sorg. Frankenweg bis Hammerbühl (lange, flowige Abfahrt). Rotpunkt bis Marterhaus. Durch Wald und Wiese zu den Pfarrfelsen. Gelbkreis bzw. Rotstrich nach Egloffstein (etwas steiler mit engen Kurven). Blaukreuz bis Hohenschwärz. Frankenweg bis Gräfenberg. Straße bis Guttenberg. Blaustrich zum Eberhardsberg. Gelbstrich nach Weißenohe (am Anfang etwas steinig, am Ende etwas steilere Waldabfahrt).

Dürfte so etwa 35 km und 900 Hm haben.

Zu Thema Fahrtechniktraining: Schau doch mal bei www.bikeactivities.de
 
@SuShu: danke für die ausführliche Tour-Beschreibung!
Ich werde mir die Strecke auf der Karte anschauen und evtl. nächstes Wochenende mal mit dem Bike in die Gegend fahren und mich dort schon ein bißchen umsehen. In dieser Ecke der Fränkischen war ich nämlich noch nie! Heute wird's ja leider nichts bei dem Wetter...
Die Seite mit dem Fahrtechniktrainig ist interessant, aber die meisten Angebote wohl eher "hardcore". Vielleicht wäre der Ladies-Kurs am 04.07. was für mich als Einsteigerin. Jetzt warte ich aber erstmal ab, ob ich bei dem Kurs an der Alten Veste mitmachen kann, das ist näher bei mir.
 
@cuby57: Björns Fahrtechnikkurse am Steinbrüchlein sind unter den Workshops zu finden und durchaus für Einsteiger geeignet. Nicht nur die Ladies-Kurse!!! Oder gibt´s keine männlichen Einsteiger?
Die Kurse sind nicht in Levels unterteilt, weil das im Steinbrüchlein nicht notwendig ist. Da kann man alles an Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsniveaus fahren. Man muss halt keine Strecken fahren, um zur nächsten Übungsstelle zu kommen.
Ich mache ganz gerne den Ladies-Kurs, weil der oft nicht so voll ist und ich ihn dann ohne schlechtes Gewissen mit ganz spezifischen Problemen löchern kann, aber nicht, weil es ein Einsteigerkurs ist. Björn passt das Niveau so an, wie die Teilnehmer es brauchen.
 
@kilkenny
Bin gerade erst wieder nach Hause gekommen, ich war im Pustertal im Ahrntal, Region um Bruneck. War sehr schön mit etwas besseren Wetter als hier. Ab Montag soll es dort wieder richtig gut werden. Viel Spass!!
@SuShu
Deine Tour hört sich gut an, das sollten wir probieren. Wir können ja auch viele Pausen machen und an Schlüsselstellen kann man ja auch schieben, das kann ich sehr gut;)
@cuby57
Das Training wird von Joko Mountainbike durchgeführt, auf der Homepage ist der nächste Termin der 6.6., da kann ich aber nicht. Dann wieder der 19.6., es kommt aber immer darauf an, wie viele sich anmelden. Hast Du Lust mal im Stadtwald gemeinsam zu fahren?
 
@bajcca
Ich hab jetzt mal eine Kurs-Anmeldung für den 06.06. abgeschickt, Einsteiger-Level. Mal sehen, ob das klappt. Am 19.06. kann ich nicht. Mir geht es vor allem um Balance-Übungen, enge Kurven fahren, und steil bergauf hab ich auch so meine Probleme.
Klar können wir uns gern mal im Stadtwald treffen!! Wäre prima, wenn das klappt!
Vielleicht finden wir ja demnächst einen Zeitpunkt, der uns beiden passt. Ich bin normalerweise nur am Wochenende da, in der kommenden Woche aber auch am Donnerstag (Feiertag), vielleicht sogar am Freitag, das weiß ich aber noch nicht sicher. Das Wetter müsste bis dahin ja wieder besser sein.
Meine Runden dreh ich bisher eigentlich immer in dem Gebiet zwischen Südwesttangente und Heilstätten-/ Wachendorfer Str.. Kennst du den Felsenkeller oder den Rangaublick (Aussichtspunkt oberhalb von der Erddeponie, wo der Steinbruch ist mit den Kletterern)? Das wäre z.B. ein möglicher Treffpunkt. Weiter südlich kenne ich mich im Wald nicht aus, aber es lohnt sich bestimmt, dort neue Wege zu entdecken und zur Alten Veste würde ich schon auch hin finden.
Wie sähe es bei dir aus?
 
Hallo cuby57,
habe gerade gesehen, dass du das Cube wls ams pro fährst. Wollte mal fragen, wie du damit zufrieden bist, weil ich nämlich gerade so am überlegen bin und das mit in der engeren Wahl hab.

danke schon mal für deine Antwort
 
Hallo maitree,
ich bin gut damit zufrieden, habe aber keinen Vergleich, weil ich Anfängerin bin und noch nie ein anderes Bike gefahren habe. Ich hatte es mir zweimal für einen Tag ausgeliehen, bevor ich es gekauft habe. Soweit ich weiß, wird es sehr häufig verkauft und in den Tests hat es wohl auch gut abgeschnitten.
 
@cuby57
ich wäre gerne am 6.6. dabei, schade, dass ich da nicht kann. Balance und enge Kurven, vor allem rechts herum ist mein Schwachpunkt. Und anfahren am Berg und ...
Dafür habe ich noch diese Woche Urlaub, d.h. ich bin zeitlich noch recht flexibel, solange das Wetter Einsehen hat. Kennst Du das Hotel Forsthaus in der Nähe vom Wildschweingehege? Das liegt auch ganz nah an der Heilstättenstraße und wäre ein möglicher Treffpunkt für uns.
Felsenkeller war ich schon mal und ich glaube, ich kenne auch diesen Kletterersteinbruch, bin mir da aber nicht ganz sicher. Ansonsten fahre ich immer von der Alten Veste in Richtung Cadolzburg im Wald herum.
 
@bajcca
Hotel Forsthaus als Treffpunkt ist o.k.! Wegen dem Zeitpunkt und dem Wetter können wir uns dann ja am Mittwoch noch austauschen. Den Stadtwald haben wir also bisher in unterschiedlichen Gebieten unsicher gemacht, da können wir uns dann prima ergänzen.
 
Hallo ihr,
eine Kurze Frage an alle Mittelfränkinnen ;)

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Basis Kursen von www.bike-n-run.de ???

Am Samstag und Sonntag 19.06. und 20.06. findet ein Kurs in Erlangen statt... Macht da jemand mit?

LG
 
@cuby57
Super, das Wetter soll zum Wochenende auch wieder (endlich) besser werden, dann klappt es sicher mit einer Tour ohne Schwimmausrüstung.
Das Wetter geht mir im Moment schon ziemlich auf den Geist.
 
@bajcca & cuby57: Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe,
wollt ihr euch am kommenden Donnerstag (Feiertag) am Hotel Forsthaus (das hier: NH Hotel,Zum Vogelsang 20. D-90768 Fürth??)
zu einer gemeinsamen Tour treffen.
Habe meine zeitliche Planung für Do noch nicht gaanz abgeschlossen
aber je nach dem wann ihr euch trefft, würde ich mich sehr
gerne anschließen. Wäre das ok für euch??

Wetter soll wirklich sehr gut werden :daumen:

Grüße und noch einen schönen Abend
 
@ghost81
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du mit dabei bist!! Mit dem Termin ist es noch nicht fest, möglich wäre Donnerstag, Freitag evtl oder am Samstag, wobei bei mir der Samstag der beste Tag ist. Auf jeden Fall endlich wieder biken.
Die Adresse vom NH Hotel, zum Voglsang ist korrekt, direkt am Wald mit sehr guter Parkmöglichkeit für die PKWAnreise.

Viele Grüße und vielleicht bis bald
 
@ bajcca, @ghost81:

also, von mir aus können wir natürlich gerne auch zu dritt fahren! :)
Den Treffpunkt haben wir ja schon mal. Aber wo habt ihr bloß das gute Wetter her? :confused: Zumindest für Donnerstag schaut es in meinen Wetterberichten noch nicht so gut aus, früh Regen, nachmittags bedeckt bei 16 ° C. Erst ab Freitag geht es richtig aufwärts. Aber egal, besser als jetzt im Augenblick wird es auf jeden Fall. Bei mir ginge es am Do., Fr. oder evtl. auch Sa., ich bin an allen drei Tagen ziemlich flexibel und richte mich mit der Terminplanung nach euch, schlagt was vor!
 
zum Thema Wetter: http://www.wetterochs.de/ Absolut verlässliche Info´s vom Wetterochs hier für unser Gebiet :daumen:
Ich habe am Freitag leider nicht frei, somit fällt das für mich raus
oder erst nach Feierabend noch auf ein/zwei Stündchen.
WE weiß ich noch nicht sicher, aktuell schaut es da bei mir eher
schlecht aus, daher hätte ich mich am Do anschließen wollen.
Aber richtet euch wirklich nicht nach mir. Nicht das ich dann
doch noch absagen muss :( Es ist ja auch noch Rock im Park,
Bierfest und so einige andere Pflichtveranstaltungen in Nürnberg :D
daher würde Donnerstag bei mir noch am ehesten gehen.
 
Hallo ghost81 und bajcca,
"wetterochs" ist prima - wieder was gelernt!
Die Terminfrage ist nun nicht ganz einfach zu lösen.
Vielleicht sollten wir trotzdem versuchen, uns erstmal zu dritt zu treffen, also entweder Donnerstagnachmittag oder Freitagabend (ghost81: ab wann könntest du nach der Arbeit am Treffpunkt sein?). Falls es nicht klappt, können bajcca und ich ja immer noch den Samstag nehmen.
Schönen Abend noch!
 
Dieses verfluchte Wetter,

Donnerstag soll noch sehr durchwachsen sein mit immer noch Regen :mad:, ab Freitag dann schön. Aus wettertechnischen Gründen bin ich für Freitag nachmittag oder abend, je nachdem wie Ghost81 es schafft, oder dann den Sonnensamstag, wobei ich da auf jeden Fall fahren werde. Also ich nehme beide Tage:).
 
Sorry, ein kurzer Einwurf eines Herren:

Ich habe meiner Freundin ein Fahrtechnikseminar bei Bremsspur Bergradsport geschenkt. Die Jungs sitzen direkt in Erlangen.

Sie war begeistert von der Lockerheit der Guides, welche auch bei kleineren Gruppen wohl immer zwei zu seien scheinen. Darauf würde ich besonderen Wert legen.

Außerdem haben Ihr die Übungen wirklich etwas gebracht, da wir unsere Touren jetzt noch Singletrail-lastiger gestalten können.

Kann ich also nur wärmstens empfehlen :daumen:
 
Zurück