Ladies only - Neu hier?! Der Vorstellungs-Thread

  • Ersteller Ersteller JarJarBings
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

bin seit 5 Jahren auf meinem MTB Centurion Backfire unterwegs gewesen. Seit einer Woche fahre ich ein Speedfox Fully. Es ist kein Vergleich. Es fährt wie auf Schienen. Da macht das Fahren richtig Laune. :hüpf:
 
Hallo Mädels :)
ich bin auch neu hier, heisse Clara, bin 27 Jahre alt und mein Freund möchte diesen Sommer auch eine Radtour über mehrere Tage mit mir machen...
Ich bin eigentlich eher mehr die Asphaltfahrerin auf dem Rennrad und nicht so die "Off Road Bikerin" :D aaaaaber egal! Ich muss aber auch dazu sagen, dass meine Rennradzeit auch schon etwas her sind... Ich fühle mich einfach mal komplett nicht vorbereitet für sowas.... HILFE :D!
Wie bereitet ihr euch denn auf eure Langstreckenfahrten vor?? Simples Ausdauertraining?
 
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.
Also ich kann leider nichts dazu sagen was die Vorbereitung betrifft. Ich selber fahre nur ab und an Tagestouren so 100 km mit meinem MTB. Ansonsten halt ganz normal und so oft es geht einfach Bike schnappen und ab durch den heimischen Wald düsen:)
Ich denke Du solltest einfach versuchen viel zu fahren und das nicht nur Straße und vlt mal noch ab und an laufen gehen?
Ich würde es wohl so machen.
Gruß Schranzi
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Wie bereitet ihr euch denn auf eure Langstreckenfahrten vor?? Simples Ausdauertraining?

Viel fahren, ja, 3-4 x pro Woche und die Streckenlänge langsam steigern. Nicht nur flach, auch Höhenmeter.
Ansonsten Intervalltraining. Großes Kettenblatt + kleines Ritzel und dann im Wiegetritt bis die Oberschenkel brennen und man glaubt, nichts geht mehr. Dann hinsetzen, runterschalten und ganz locker ca. 2 Minuten ausfahren. Das Ganze, wenn es geht, eine Stunde lang. Steigerung: die Wiegetritteinheiten am Berg fahren, das Ausfahren bergab. Am Besten eine schöne und von der Länge her passende Steigung suchen und dort immer auf und ab fahren. Da kann man Stunden bei zubringen. Ist langweilig, hilft aber.
Krafttraining für die Beinmuskulatur in der Muckibude ist noch eine Alternative.
Wir fahren mehrere Mehrtagestouren im Jahr, auch mit technischem Anspruch, Rennsteig-Wanderweg, Saar-Hunsrück-Steig und so. Tagestouren im Spessart mit technischen Einlagen zwischen 120-180 km, kommen ebenfalls mehrmals im Jahr vor. Die o.g. Vorbereitung hat am Anfang gut geholfen, mittlerweile reichen 3-4 Touren von 50-120 km pro Woche, wobei eine davon 500-1200 Höhenmeter aufweisen soll, um das Niveau zu halten.
 
Hallo Clare und willkommen hier!
Zu deiner Frage kommt es auch drauf an, wie die Tour ausschauen wird. Sind da viele Höhenmeter dabei, wie sieht der Untergrund aus (Naturstrassen, Singletrail, Asphalt)?
Falls du viele Höhenmeter dabei hast, würde ich wie Chaotenkind meint Berge (Anstiege) fahren, Intervall Training machen, Krafttraining. Falls es eininges an Singletrails hat, würde ich dir auch etwas Techniktraining anraten. Mit einer besseren Technik kannst du auch Kraft sparen.
Und sonst einfach Ausdauertraining und viel fahren :D.
Ich war schon zweimal auf zweiwöchigen Touren und habe nur gute Erfahrung gemacht (wobei es bei der zweiten Tour mit besserer Technik schon etwas besser ging).
Gruss,
Chrige
 
Hallo Mädles :)!!
Vielen Dank für Euren Rat :). Das hört sich nach einer Menge Arbeit an :D.... oh mann! Ich wohne praktischerweise am Berg :D, dann habe ich ja schon mal ne Anlaufstelle ;).
Ja leider ist das ja mein Problem... Ich habe noch keine Ahnung welchen Untergrund ich bei der Tour befahren werde... mein Freund ist so ein Spontanplaner :( ! Das ist wirklich furchtbar...
 
Darf ich mich mal als stille Mitleserin outen? Altersmäßig nicht mehr ganz taufrisch, MTB immer mal wieder probiert, bin ich seit 2 Jahren Besitzerin eines Fullys und taste mich so langsam ran an den Speck. Spaß macht es, auch wenn es manchmal (über-)fordert... kommende Saison soll meine werden, allerdings muß ich mal an der fitneß arbeiten :eek:

Saba
 
Darf ich mich mal als stille Mitleserin outen? Altersmäßig nicht mehr ganz taufrisch, MTB immer mal wieder probiert, bin ich seit 2 Jahren Besitzerin eines Fullys und taste mich so langsam ran an den Speck. Spaß macht es, auch wenn es manchmal (über-)fordert... kommende Saison soll meine werden, allerdings muß ich mal an der fitneß arbeiten :eek:

Saba

Neenee, das ist voll OK. In meinem Alter geht's nur noch bergab. Rauf dann halt mit Lift. :D

...und dann fährt Sonny noch locker an mir vorbei. ;)
 
Naja das war letztes Jahr ....
Moment sitze ich zu Haus und koriere gerade mein innen Band anriss im Knie aus ,schon 7 te Woche :-((
Aber die nächste alpüberquerung ist schon gebucht "schmuglerpfade " :-)) das baut mich auf ...und heute darf ich das erste mal Biathlon auf der Rolle schauen zwar nur ganz leicht aber schon mal wieder treten oder das Gefühl dafür
 
hallo meine lieben!
nach langem forum verfolgen, habe ich die hürde der registration auch geschafft ;)

Bin jetzt das 3. Jahr auf meinem Canyon FRX Rockzone unterwegs. Das wird nun durch ein Specialized StatusII ersetzt, dass mein Freund gerade nach Hause gebracht hat..altaa ich muss nach Hause :D

Ach ja, bin aus Österreich, Wien um genau zu sein.

So von mir aus kann der Schnee jetz weg und die Bikeparks aufmachen :)

grüße,sandee
 
Hey! Danke! :)

Ja ich sitz hier schon auf Nadeln!!!
Der hat auch vorgestern sein Demo angeschleppt :D Nur fair das heute mein Status da ist!!!!!
 
Ne hab ich noch nicht.
Das interesse ist auch noch nicht all zu lange vorhanden :)
Hab bis mitte letzten Jahres immer gedacht- hauptsache es fährt....
Nun ja dann hab ich angefangen mal an meinem HT zu schrauben und umzubauen- war ganz nett :)
Dann hat es mich gepackt und ich hab mir hier im Market ein Am/Enduro gekauft was ich zu Zeit umbaue- richtung Enduro....
Damit bin ich eigentlich zufrieden :D
Es ist für mich schon ein Sprung da mir dieses "hauptsache es fährt" nicht mehr reicht :)
Also alles ganz langsam angehen...
Vlt. bau ich mir irgendwann mal einfach so ein DH zusammen und dann kann ich ja mal schauen was damit so passiert etc.
Fährst Du nur in Parks???
 
Oha, ne fleißige Schrauberin.
Da ich umgezogen bin kenn ich mich in der Gegend nicht so gut aus das ich jetz Waldausfahrten machen kann. Mit Förster und Co. is das hier ja auch so ne Sache. Kommt aber noch ;) Da der nächste Bikepark nicht weit weg is werd ich dort hauptsächlich meine Zeit verbringen, da wird aber noch Schi gefahren ^^
 
Naja ich wurschtel mich da auch eher so durch- alles kapier ich auch noch nicht :D
Bisher bin ich auch bei uns im Wald gefahren und vlt. mal quer durch. Denke wenn man da was kennt ist das auch ok :)
Also ich habe dieses jahr vor quasi mich auf die Suche zu begeben und bei uns im Wald mal zu schauen wo man so quer durch kann und evtl. eine kleine Strecke daraus zu machen... Aber das heißt ja dann auch erst mal fröhliches rum gurken durch den Wald und durchs Gestrüpp tigern :D Kann mir aber denken das sowas auch Spaß machen kann... Ich bin eh ein draußen- Wald Kind :D :D :D
Bei uns haben welche mal eine Rampe im Wald gebaut- sah auch ganz nett aus.
Naja aber die führte über nen Weg das war etwas blöd. nach paar Tagen als ich dabei mal genauer schauen wollte war sie hinüber. Tja haben bestimmt die Spieser aus unserem Kaff zerstört. Wenn Du bei uns angedonnert kommst schlackern die mit den Ohren und schauen dich wie ein Weltwunder an.... naja mir egal :)
Wo kommst Du denn her?

Hach iwie könnte ich schreiben und schreiben hihi :D :D :D
Ab und an kommen einfach Romane raus auch wenn man sich kurzhalten will o_O :)
 
romane hin, romane her..unterhaltung is doch immer gut :)

Ich bin aus Wien (Ösi..höhö) aber ich hab schon gehört das es in der Umgebung ein bisschen Wald und Berg geben soll wo man ballern kann...und so richtig halt am Semmering ( 1,5h Std weg). Da werd ich mich dann auch mal am meisten übers WE aufhalten. Aber wir werden sehn was die Saison bringt. Hatte vorher auch nen hometrail quasi hinterm Haus mit ein paar Abfahrten die laune machen.

ja selber bauen, pfu...blöderweise hab ich da mal im Sommer was gestartet durch die Hitze war mir das aber zu blöd und das wars dann :D
 
Hehe stimmt- quatschen ist immer gut :daumen:

Ahh cool Wien. Also wenn mich mal rein gar nix mehr bei uns hält würde ich dahin ziehen wollen :)

Vlt. gibt es ja auch Rad Clubs da bekommt man ja auch viel mit wenn man sich nicht so auskennt.
Oder halt mal googlen was es so in der Umgebung gibt.

Also komplett selbst bauen will ich auch nicht. Wie gesagt- mal schauen was der Wald so außerhalb der Waldautobahn hergibt. Und wenn es nicht zu sehr auffällt, gibts ein paar Hügel oder so die mal geschaufelt werden.

Ist bei uns auch so ne Sache da wir Biker ja die Rowdies überhaupt sind :D
Ab und an verstehe ich die auch :lol: :lol: :lol:
 
Du der Wald gibt so einiges her, was man am ersten Blick gar nicht sieht und plötzlich tut sich ein trail auf :) paar Hügel is gut
xyxthumbs.gif


Rowdies :D haha...hast aber recht. Stichwort:Förster
 
Zurück