Ladies only - Neu hier?! Der Vorstellungs-Thread

  • Ersteller Ersteller JarJarBings
  • Erstellt am Erstellt am
Guten Abend Mädels,

ich stelle mich kurz vor. Mein Name ist Barbara. Ich bin 31 Jahre alt und bin Software-Entwicklerin. ;)

Vor einem Jahr hatte ich einen Kniebinnenschaden (Außenmeniskusschaden, Riss des vorderen Kreuzbandes, Innenbandriss, medialer Kapselriss, Patellaluxation, Knorpelfraktur) nach unglücklicher Landung beim Snowboarden erlitten :( und 3 OP's hinter mir. Mir wurde bereits letztes Jahr wärmstens ans Herz gelegt mit dem Biken anzufangen, um das Knie zu stabilisieren.

Dieses Jahr habe ich mir ein (ich hoffe!) gutes Bike gegönnt. Am Montag habe ich es bestellt, das VOTEC V.XM 1.1. Freue mich, wenn ich es das erste Mal am 25.05. (hatte am 13.04. eine Kreuzbandplastik erhalten) bei uns im Bergpark ausfahren kann...

Grüßle an euch...
Barbara
 
Vor einem Jahr hatte ich einen Kniebinnenschaden (Außenmeniskusschaden, Riss des vorderen Kreuzbandes, Innenbandriss, medialer Kapselriss, Patellaluxation, Knorpelfraktur) nach unglücklicher Landung beim Snowboarden erlitten :( und 3 OP's hinter mir. Mir wurde bereits letztes Jahr wärmstens ans Herz gelegt mit dem Biken anzufangen, um das Knie zu stabilisieren.


Hey Barbara,

***eiße, das mit dem Knie. Ich bin eine Leidenspartnerin, und freue mich daher "Sehr" von dir zu lesen und auch deine Fortschritte machen mir echt Mut (OP 13.4., erste Ausfahrt 6 Wochen später.....das geht ja!)
Ich hab mir nämlich dämlich ebenfalls (im Vergleich zu dir "nur") das Kreuzband gerissen. Noch ist es durch, OP noch nicht geplant....will mir irgendwie nicht den sommer versauen und bisher gehts einigermassen. Da Radfahren quasi der einzige Sport ist, den ich machen kann und er mir gleichfalls vom Arzt auch ans Herz gelegt wurde, wegen Aufbau der Beinmuskulatur, bin ich fleissig am strampeln. (War ich vorher schon, aber jetzt noch fleißiger)
Bei starken Anstiegen merk ich das kaputte Knie aber schon - vielleicht sollte ich da ein bisschen ruhiger rangehen.....aber das ist noch ein Entwicklungsprozess.

Jedenfalls - auch wenn es einem traurigen Umstand geschuldet ist - freut es mich, dich hier in dem Rahmen kennenzulernen und von deinen Genesungserfahrungen zu profitieren.

Waidmansheil....

und: bald ist Wochenende!!!!!! :lol:
 
Noch ist es durch, OP noch nicht geplant....will mir irgendwie nicht den sommer versauen und bisher gehts einigermassen. Da Radfahren quasi der einzige Sport ist, den ich machen kann und er mir gleichfalls vom Arzt auch ans Herz gelegt wurde, wegen Aufbau der Beinmuskulatur, bin ich fleissig am strampeln.

Was ich Dir wirklich nur empfehlen kann ist zu einem guten Kniespezialisten zu gehen. Bestehe darauf, dass Du einen 1 wöchigen stationären Krankenhausaufenthalt bekommst. Die ersten beiden Tage hast Du eine Drainage im Knie, da ist es nicht so von Vorteil alleine zu Hause zu sein außerdem ist zu Hause das Infektionsrisiko einfach zu hoch. Im Hospital wirst Du täglich auf eine Bewegungsschiene gelegt und bekommst Lymphdrainage und Krankengymnastik.

Bei starken Anstiegen merk ich das kaputte Knie aber schon - vielleicht sollte ich da ein bisschen ruhiger rangehen.....aber das ist noch ein Entwicklungsprozess.

Das würde ich Dir ebenfalls raten, da das Risiko beim Anstieg eines Giving Away ziehmlich hoch. Ich hatte dieses Jahr eine 3 monatige Saison auf dem Snowboard (ging auch ohne Kreuzband), habe mir jedoch nach einem Jump das abgeheilte Innenband gedehnt. Zu Ende der Saison waren jedoch die Schmerzen nicht mehr tragbar. Bei der jetzigen OP wurde ein Knorpelschaden II Grades entdeckt, kommt dadurch weil ich ein Jahr ohne Kreuzband herum gelaufen bin. Deshalb nicht übertreiben und nicht allzulange mit der OP warten.

Jedenfalls - auch wenn es einem traurigen Umstand geschuldet ist - freut es mich, dich hier in dem Rahmen kennenzulernen und von deinen Genesungserfahrungen zu profitieren.

Mein jetziger Therapieplan gibt vor:
- 3x am Tag Muskelstimulationsgerät (20 Minuten)
- die ersten 4 Wochen Gelenkschiene auf 90° Beugung
- die ersten 2 Wochen 15-20 kg Teilbelastung auf Gehstützen
- nach 2 Wochen Vollbelastung
- nach 3 Wochen radeln auf dem Hometrainer
- nach 6 Wochen Radfahren, Beginn der REHA
- nach 8 Wochen laufen ohne Gelenkschiene
- nach 16 Wochen Wiederaufnahme der sportlichen Belastung (Snowboarden etc.)

Noch etwas was total wichtig ist, ist dass Du verinnerlichst wie man richtig läuft und sein Knie voll bewegt. Du weißt garnicht wie schnell man das vergisst, weil es so selbstverständlich ist! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin damit sehr zufrieden, muss ich sagen. Ich hab nen Nerve WXC von 2008, ist irgendwie was anderes wie die neuen Nerve XC W. Ich mag die neuen Rahmen nicht.
Aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis einfach top.
Habe nachher noch die Gabel gewechselt, weil ich doch nen bisschen mehr runter fahre wie bergauf. Hält zumindest mehr aus, als ich dachte. Bin immer wieder erstaunt, welche Berge ich runterkomme und dabei ein gutes Gefühl bei/mit dem Bike habe.

ich fühl mich wohl drauf :daumen:
Ist halt nen Versenderbike, manche schreckt es ab, mir ist es egal.
 
Zurück zum Thema -
Hallo zusammen :winken:
bin schon ein paar Jährchen hier dabei um Infos zu holen oder um mich einzumischen :blah: Bin auch sonst ein paar Jährchen älter (Altersschnitt steigt wieder :)), d.h. noch 47, Sternzeichen Zwilling, Aszendent Löwe, ausm Nordschwarzwald, Architektin und hoffentlich beruflich wieder aufm aufsteigenden Ast, nachdem ich ganz aktuell nen neuen Job im Biolehmhausbau :daumen: mit toller Athmosphäre gefunden habe...
hab 2 Kids (vollpubertär :kotz: und fast volljährig), bin zum 2.x verheiratet und meist zusammen mit meinem Mann unterwegs, auf Hochtouren, Skitouren, beim Klettern und natürlich mitm Bike. Hab mir glaub ich 1988 das erste MTB gekauft, bin aber erst Ende 90er ab meiner Scheidung richtig aktiv geworden und hab mir mit meim jetzigen Mann :love: meinen Traum ne Transalp zu fahren, 2004 erfüllt. Seither sind wir jedes Jahr gefahren, mal nen AX, mal ne Dolorunde, mal ne Engadinrunde...da ich aber (von altersher) ein bißchen ängstlicher werde, hab ich die letzten 2 Jahre Fahrtechnikkurse besucht und ich kanns nur empfehlen,außerdem hats riesigen Spaß gemacht. Sonst fahr ich am liebsten bergauf (ganz langsaaam, hab aber immer meine Ziele erreicht):hüpf: und bergab (dafür schneller) und gar nicht gern auf Teer und auf Speed. Jedes Jahr kämpf :mad: ich mich über sogenannte Flachetappen zwecks Grundlagenausdauer, da ich aber Abwechslung brauche fahr ich ziemlich bald dann hm, außerdem muss ich immer wieder neue Routen ausprobieren.
Das war jetzt nur ein Kurzüberblick von mir....:lol:
Liebe Grüße
Petra

„Wo kämen wir hin, wenn alle sagten: Wo kämen wir hin? Und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.“
(Kurt Marti)
 
Ich schließ mich mal an bei der Vorstellungsrunde. Ich bin 45 Jahre alt, Vollzeitmutter und wohne im Südschwarzwald (Nähe Bad Säckingen, im Hotzenwald).

Biken tue ich erst seit einem Jahr - ich fand Radfahren immer total doof und unbequem, weil ich nie ein ordentliches Rad hatte. Nach einem Einsteiger-Hardtail letztes Jahr habe ich mir vor kurzem ein Transalp Stoker gegönnt. Sehr schönes Rad!

Ich fahre hauptsächlich kurze Touren hier im Wald, eher langsam hoch wie runter. Bin halt noch sehr ängstlich.

Außerdem mache ich noch Bikejöring. Meine beiden Hunde - Australian Shepherds - werden mittels einer speziellen Zugvorrichtung, die die Leine vom Vorderreifen fernhält, vors Rad gespannt und los gehts! Das macht Spaß! Komme mir vor wie ein Musher in Alaska und düse teilweise mit 20 Sachen die Berge hoch.

Im Moment hoffe ich auf Wetterbesserung, weil mir bei dieser Witterung echt die Motivation fürs durch-den-Wald-strampeln fehlt.

Liebe Grüße

Cassie
 
Meine beiden Hunde - Australian Shepherds - werden mittels einer speziellen Zugvorrichtung, die die Leine vom Vorderreifen fernhält, vors Rad gespannt und los gehts! Das macht Spaß! Komme mir vor wie ein Musher in Alaska und düse teilweise mit 20 Sachen die Berge hoch.

Willkommen...:D

...stelle fest:ich brauche Hunde!;):D meine Katze hätte mir nen Vogel gezeigt..:lol:
 
Willkommen...:D

...stelle fest:ich brauche Hunde!;):D meine Katze hätte mir nen Vogel gezeigt..:lol:

Weihnachten ist zwar vorbei, aber....
WhySantaDoesntUseCats.jpg
 
:lol: da is was dran... wenn die Schwiegereltern nicht da sind, fahr ich zum Kater füttern... komm an... das Viech streicht mir erbärmlich und mitleiderregend maunzend um die Haxen... doch kaum bück ich mich nach dem Füttern runter um das "arme" Viech zu streicheln.. geht besagter, nicht ohne mir noch einen vorwurfsvollen "dubistjanurderfüttersklave" Blick zuzwerfen ab durch die Mitte!! :D
 
@BieneMX

Katzen haben keine Herrchen, Katzen haben Personal!;)

deswegen sind sie mir auch so sympathisch:)

..und wenn ich das Stück Exkrement das meine kleine Emma vergiftet hat in der Hölle wiedertreffe flechte ich ihn eigenhändig auf ein Rad!:mad:




Uploaded with ImageShack.us


und da ich grad eh im Off-Topic bin: Wo ist eich die Bergradlerin?:confused::confused::confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@BieneMX

Katzen haben keine Herrchen, Katzen haben Personal!;)

deswegen sind sie mir auch so sympathisch:)

..und wenn ich das Stück Exkrement das meine kleine Emma vergiftet hat in der Hölle wiedertreffe flechte ich ihn eigenhändig auf ein Rad!:mad:




Uploaded with ImageShack.us


und da ich grad eh im Off-Topic bin: Wo ist eich die Bergradlerin?:confused::confused::confused:


Boah solche Wich.... sollte man an den Hühnerendprodukten aufhängen :mad:

Gina lässt es sich in Italien gutgehen, wenn man ihrem Blog glauben schenken darf :daumen:
 
ahh ok. war iwi schon besorgt:rolleyes:in den Blog zu schauen war ich zu doof:D

"Hühnerendprodukte"....saugeil!:lol:
 
Dann sag ich auch mal "Moin Moin" :p Beste Grüße aus Hamburg!

Ich bin Steffi und ziehe mit meinen 28 Jahren den Altersdurchschnitt wieder geringfügig runter.. ;)
Freue mich, daß hier so viele fitte Mitt40er auf dem Bike unterwegs sind, was ja nicht unbedingt selbstverständlich ist!! :daumen:

Ich fahre erst seit kurzem mein Speci, mein Freund hat mich "angesteckt", seitdem ziehe ich ihn auf meinen Touren durch die Wälder mit...

Hab auch zwei kleine Samtpfoten zu Hause und arbeite im Elektro-Großhandel im Vertrieb.
 
Halli Hallo, wollte mich auch mal vorstellen. Bin neu hier, 31 und habe mir endlich einen lang gehegten Wunsch erfüllt und ein Fully von Cube gekauft, um jetzt die Welt der Mountainbikes zu entdecken. Dabei bin ich auf dieses Forum gestoßen und froh ein paar radbegeisterte Mädels vorzufinden. Ihr habt zum Teil echt beeindruckendes Equipment und einiges drauf. Hut ab. ;O) Ich werd mich erst einmal mit der Fahrtechnik beschäftigen, da ich eigentlich nur das Fahren in der Stadt mit meinem alten Heavy Tools gewohnt bin. Dafür radel ich täglich. Wobei ich nebenher noch Kampfsport mache und früher Inline Hockey gespielt habe, ich hoffe, dass hat meinen Gleichgewichtssinn gut geschult. An sich fahre ich lieber bergauf als bergab, aber ich hab mich jetzt schon mal einige steilere Wege hinuntergewagt, weil ich die Technik ganz amüsant finde. VG Smaggie
 
Ach Mädels, dann reihe ich mich hier auch mal ein, obwohl ich das in der großen Runde schon mal gemacht hab-aber hier ist es gemütlicher:D

Also:

Jahrgang 74, Sternzeichen Waage, Aszendent keine Ahnung, vergeben, keine Kinder, Bürotussi

Hobbies: meine Hunde ( Boxer, Bordeauxdogge), mein Pony, meine Mümmels und Reisen mit dem Womo.

Angefangen zu "radeln" hab ich 2007 mit einem tollen Cube reaction! Tolles Teil, kam ich auch super mit zurecht-bis auf den Sitz.
Umstieg deshalb auf ein Cube Fully-damit gehts:cool:
Und obwohl ich sonst wirklich nicht so ein typisches "Weibchen" bin, habe ich mich jetzt in ein Rotwild verguckt und zwar wegen der FARBE:cool:
Würde echt gut zu meinem Helm passen:lol:


Und NEIN-wirklich brauchen tue ich so ein Bike (weder das, was ich habe, noch das, was mir gefällt....)nicht!
Habe NIX gemeinsam mit den durchtrainierten Ladies hier;) sondern quäle mich lediglich mehr schlecht als recht durch den Westerwald!


Trotzdem seid ihr hier echt nett und ich gucke ab und an mal rein!!!


Liebe Grüße


schnuess
 
Zurück