Ladies only - Neu hier?! Der Vorstellungs-Thread

  • Ersteller Ersteller JarJarBings
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Mädels,
will mich dann auch einmal vorstellen.
Bin 34 Jahre jung und komme aus dem schönen Siegerland.
Mein erstes MTB habe ich 1992 gekauft, damals ein Scott. Dann kam eine lange Pause bis ich vor 2 Jahren das Fahren wieder für mich entdeckt habe, naja, angetrieben von meiner besseren Hälfte;)
Aber, was soll ich sagen, es macht wieder richtig Spaß. Auch wenn ich sehr oft hinterher fahre.
LG Bianca
 
Bergabfraktion!:D
Mit dem Lift oder dem Shuttleservice hoch und dann rollen lassen.:p

Mein Freund meint, in letzter Zeit driften seine und meine Vorstellungen vom biken immer mehr auseinander, da ich ihm gegenüber ständig den Shuttleservice anmahne. Allerdings fährt er immer noch mir bergauf hinterher, solange ich nicht das schwere Gerät unter dem Hintern habe.
 
Twinkie, 30 Jahre, bremer Land
smilie_girl_089.gif


smilie_zodiak_033.gif
Sternzeichen Waage -> Kommunikationswütig, Unentschlossen, Optimistisch, ausgeprägter Gerechtigkeitssinn
smilie_zodiak_029.gif
Asz. Schütze -> Freiheitsliebend, Entdeckungswütig, Unroutiniert
smilie_tier_291.gif
Chin. Tierkreiszeichen Schaf/Ziege -> Standpunktvertretung mit Leidenschaft und Nachdruck, Chaotischer Individualist

Sooo, das war der Erika Berger Teil.:D:D:D
th_bf-bikesmileyshe.gif
Biketechnisch: Seit 2005 mitm Rennradl unterwegs, seit 2003 sporadische MTB Nutzung. Zunächst zur Arbeit, mittlerweile auch im Geländeeinsatz, Level steigt! Ich fahr lieber bergab als bergauf, allerdings entwickelt man hier im Norden eher eine Cross-Country-Grundhaltung, denn wirklich Downhill geht hier nur mal für 50m oder so.
Beruf: Student der freien Kunst
smiley-artist-paint.gif
und Psychotherapie
smilie_girl_103.gif
 
das versteh ich jetzt nicht ganz:confused:

ääähm, ich glaube, dass einem schon nach dem ersten mal mountainbiken klar sein, dass man eher downhill- oder freeridemäßig zukünftig unterwegs sein möchte. bei mir war auch nach der ersten cc-tour klar, dass ich hochfahren total sch*** finde und mir eigentlich nur das ruterballern und technische dhs spaß machen. ich hoffe, jetzt ist´s verständlich.
 
ohhhhhhh.. bin ich hier ganz alleine, mit der vorliebe AUCH bergauf zu fahren (trotz der schinderei :D) und auch einige hm zu tragen??!! :hüpf:
 
ääähm, ich glaube, dass einem schon nach dem ersten mal mountainbiken klar sein, dass man eher downhill- oder freeridemäßig zukünftig unterwegs sein möchte. bei mir war auch nach der ersten cc-tour klar, dass ich hochfahren total sch*** finde und mir eigentlich nur das ruterballern und technische dhs spaß machen. ich hoffe, jetzt ist´s verständlich.
:rolleyes: Sorry jetzt hab ich dich verstanden ;) ja das ist auch eher meins... bergab:daumen:
 
Das mit dem Hintern wird das Problem sein... ;)

Kontaktstellen zwischen Bike und BikerIn beim Downhill: Hände/Lenker und Füße/Pedale. Sonst nix.
(Außer ggf. Stabilisierungsmaßnahmen im Bereich Oberschenkel/Sattel. Aber das heißt nicht, dass man den Sattel einklemmt, sondern nur anlehnt.)
 
Das mit dem Hintern wird das Problem sein... ;)

Kontaktstellen zwischen Bike und BikerIn beim Downhill: Hände/Lenker und Füße/Pedale. Sonst nix.
(Außer ggf. Stabilisierungsmaßnahmen im Bereich Oberschenkel/Sattel. Aber das heißt nicht, dass man den Sattel einklemmt, sondern nur anlehnt.)

So hat es ein gewisser Lukas Schmitz beim Fahrtechnikseminar auch beschrieben.
Und schwupps ging das mit dem driftenden Hinterrad gleich viel besser.:D
 
Ich bin gestern mitm Auto hinter nem kleinen Siebenjährigen hergefahren. Er auf ner 30 Zonen Strasse...ich auch. Hab schön Abstand gelassen, als er auf einmal bei Vollstoff rechts in seine Hauseinfahrt driftet.....da mußte ich kurzzeitig :eek::eek::eek: machen! Das will ich auch können......hmpf. :mad:;)
 
Das mit dem Hintern wird das Problem sein... ;)

Kontaktstellen zwischen Bike und BikerIn beim Downhill: Hände/Lenker und Füße/Pedale. Sonst nix.
(Außer ggf. Stabilisierungsmaßnahmen im Bereich Oberschenkel/Sattel. Aber das heißt nicht, dass man den Sattel einklemmt, sondern nur anlehnt.)

Das ist in der Theorie schon klar.
In der Praxis übe ich noch.
...und das mit dem Hintern war auch nur die Grobrichtung.
Ich meinte mehr: Sobald sich das Bike oberhalb von mir befindet ist was grundsätzlich schief gelaufen (es sei denn ich hab übernacht den Backflip für mich entdeckt...sehr unwahrscheinlich):)
 
Dann bin ich wohl doch auch hier gelandet :winken::

Tessa, gerade frische 27 Jahre alt, sporadische Umstiegsversuche vom Stahlbomber Marke "Hollandrad" auf MTBs seit Anfang diesen Jahres durch meinen damaligen Freund. Kurze Pause nach der Trennung, seit dem ich das gebrauchte Jinga einer Freundin bekommen habe auch gottseidank wieder aktiv.

Da ich im sandigen, kiesigen Flachland wohne, kann ich mich der "Bergauf- oder Bergab-Typ"-Diskussion schlecht anschließen :ka: Ich muss beides. Aber da unsere höchste Halde knappe 60hm hat, ist auch von unten schon das Ende in Sicht. Wir machen das hier dafür mit fiesen Steigungen wett :hüpf:
Mein Lieblingstrail ist eh eine Mischung aus beidem: Erst fleißig bergrunter... danach über Sandwege wieder nach oben schrauben, um überhaupt aus dem trail wieder rauszukommen. Der Vorteil: Ich bin direkt wieder oben und kann von vorne anfangen :aetsch:

Mein einziger Nachteil: Ich bin einfach schlecht :lol:... ich muss einfach noch so viel lernen. Aber wie gesagt: Hab ja auch grad erst angefangen.
 
also ich bin schon nen weilchen hier bei ibc,aber was solls.D da ich sehr selten hier gewesen bin,stelle ich mich jetzt trotzdem mal vor xD
also ich heiße anna,bin 20 jahre alt und komme aus dem schönen eschwegexD(etwa 55km von kassel entfernt^^).seit einigen wochen bin ich stolze demopilotin und habe seit dem ersten august eine ausbildungsstelle bei mau(r)ers baikschopp in kassel;) auf dem rad geht es eigentlich ausschleißlich bergab....wobei sich bald ein kleines bmx zu meinem dickerchen dazugesellen wird,wenn ich da gekd zusammen habe:)
 
Hallo,
nachdem es mich vor 10 Jahren aus dem Pott in in den Oberpfälzer Wald verschlagen hat, habe ich vor ca. 2 Jahren das MTB für mich entdeckt. Nach diversen Verletzungen im letzten Jahr hab ich , bald 42, 3 Kinder (16,11,9)Hund und Mann , mir einen Technikkurs gegönnt und versuche mit neuen Mut mein "können" nun auch anzuwenden und ausserdem schraube auch mit vorliebe selbst.
Ach ja, ich bin Skorpion und im Chinesischen Affe, was immer das auch heißt.
Sportlich sonst auch : Joggen, Wandern, Skifahren,...
Bergauf finde ich übel und Bergab übe ich noch fleißig...
 
Zurück