Ladies only - Neu hier?! Der Vorstellungs-Thread

  • Ersteller Ersteller JarJarBings
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,
bin auch neu hier...:)
46 aus NRW...Fahre seit 3 Jahren ein Trekking Rad und mach auch schon mal längere Touren (2-3 Tage) mit meinem Mann..
Irgendwie würde ich gerne umsteigen, kann mich aber nicht entscheiden zwischen Rennrad oder Mountainbike....:(
 
Mein Freund hat mich, mal mehr, mal weniger gefühlvoll ans Enduro fahren rangeführt. Und zackbum, erster Sturz, Radiusköpfchenfraktur. Da liege ich nun und warte, dass ich endlich wieder in die Pedale treten darf.

Na sauber!
Da ich mir vor 3 Jahren selbiges bei einem Sturz in nem Bikepark zerbröselt habe, ein Tipp: Wenn der Bruch mit Platte und Schrauben fixiert wurde, diese auf jeden Fall wieder entfernen lassen (so ca. nach einem Jahr). Die Beweglichkeit des Gelenks bleibt sonst ziemlich eingeschränkt. Die Unfallchirurgen hielten es auch für besser, wenn die Gefahr besteht dass ähnliche Stürze wieder vorkommen. Die Platte und die Schrauben wären dabei dann eher schädlich.
Wichtig auch ein guter Physiotherapeut. Es darf bei den Dehnübungen richtig wehtun.
Gute Besserung!
 
@ Chaotenkind: Krass. Platte und Schrauben? Physiotherapeut? Bei mir ist es ne glatte Fraktur und irgendwie bin ich bei so ner Chaoten Chirurgien Praxis gelandet, da sagen sie ständig was anderes. Ich hab einfach ne Castschiene bekommen und kann fast selber entscheiden wann ich die abnehme, je nach Schmerz, aber das soll sich wohl nicht auf die Heilung auswirken. Hab auch keinen Physiotherapeuten verschrieben bekommen und nix. Ging auch alles ziemlich hopplahopp. Sollte ich mir nen anderes Chirurgen suchen?:confused: Verheilt eigentlich schon ganz gut.
Danke aber für deinen Hinweis.
 
Sicher, dass es nicht das Kahnbein ist? Das wird teilweise auf diese Art versorgt. Dieser Bruch ist, vor allem in den ersten Tagen nach dem Unfall, nicht immer eindeutig auf Röntgenbildern oder CT zu erkennen.
Wenn sich der Bruch im Radiusköpfchen sauber einrichten lässt geht auch die konservative Therapie, d.h. eingipsen. War früher Standart, als es noch keine Schrauben und Platten gab, egal ob der Bruch sich einrichten ließ oder nicht. Meine Oma hat heute noch nen Knick im Handgelenk, da das Radiusköpfchen schief zusammen gewachsen ist. Aber aus meiner eigenen rettungsdienstlichen Praxis kommt mir nur eine Schiene, die man auch noch selbst abnehmen darf wie man will, bei einer Fraktur des Radiusköpfchens schon ein wenig seltsam vor.:confused:
Beide Brüche sind übrigens ziemlich häufig nach Stürzen bei denen man versucht, sich mit der Hand abzufangen. Habe beide hinter mir, wobei der Kahnbeinbruch ein qualifizierter Dienstunfall war.:D
Physiotherapie ist aber wichtig, da sich die Muskelstränge verhärten und verkürzen können. Geht wenn der Bruch verschraubt wird sofort danach, bei Gips oder Schiene halt erst wenn der Bruch verheilt ist.
Unfallchirurgen sind übrigens Schlächter. Völlig schmerzbefreit, wie unsere Notärzte.
 
Hallihallo,

bin neu und hoffe hier jemanden aus Berlin und Umgebung zu finden zum Mountainbiking!!! Bin (fast) 32 Jahre und zähle mich eher zu den Anfängern...mein Rad ist zwar schon 10 Jahre alt...fährt aber noch wie ne ein ;-)! Habe auch vor 10 Jahren meine Liebe zum Mountainbiking entdeckt...hatte allerdings ( warum auch immer :-/ ) eine laaaaaannnnggggeeee Pause drin...!
 
Hallo die Damen,
nachdem ich hier schon einiges fleißig gelesen habe, möchte ich mich nun auch vorstellen... Ich bin Martina, 26 und schon immer mit dem Fahrrad unterwegs... Ich war gerade 2 Wochen in den Alpen, mit meinem alten Bike, dass ich jetzt schon über 10 Jahre fahre und festgestellt, das ich dringend ein neues brauche... ich bin auf der suche nach einem hardtail, da ich das Rad auch oft auf Straßen und in der Stadt brauche, allerdings auch gern im Wald und Gelände fahre... Ich habe auch schon ab und an über ein trekking rad nachgedacht, aber für mich glaube ich nicht das richtige, da kommt mir der Spaß-Faktor zu kurz die bikes sind für mich auch zu "unbeweglich"... ein fully eignet sich nicht für meine bedürfnisse und auch nicht für meinen geldbeutel, obwohl ich schon gefahren bin und es viel spaß gemacht hat :daumen:
Ich habe mich schon etwas umgeschaut nach einem neuen Rad, bin aber gespannt, was ihr mir so empfehlen könnt. Ich bin bei Spezialized und Cannondale hängengeblieben. Warum weiß ich nicht, wahrscheinlich weil diese mich optisch am meisten angesprochen haben... Preislich gehe ich bis 1000 Euro mit. Optisch habe ich Lust auf rot oder teilweise rot. Davon kann ich allerdings noch am ehsten abweichen, wenn der Rest stimmt :).
Hier mal zwei Räder, die derzeit zu meinen Favoriten gehören:

http://www.specialized.com/de/de/bikes/mountain/jett/jettcomp

http://www.cannondale.com/2012/bikes/womens/hardtail/trail-sl/2012-trail-sl-womens-3-20781

Was haltet ihr von 29er mtbs für frauen? ich werde nächste woche mal eins Probefahren... Habe mich schon über deren Vor- und Nachteile belesen, bin mir aber nach wie vor unsicher? Hat jemand Erfahrungen oder Empfehlungen? Bin vermutlich eh zu klein dafür (1,65), wobei ich denke das hier dann einfach ein kleinerer Rahmen her muss...
Hiermal ein 29er was ich ganz nett finde:

http://www.specialized.com/de/de/bikes/mountain/jett/jettcomp29

Ich freue mich auf eure Antworten und über einen regen Austausch...
Liebe Grüße
 
Dann stelle ich mich hier auch endlich mal vor....bin 33 Jahre jung und wohne in Cottbus. Rad gefahren bin ich schon immer, komme eigentlich vom Rennrad fahren aber dazwischen gab es eine ziemlich lange Pause wo ich nur just for Fun gefahren bin. Nun habe ich mir im Juni endlich ein neues Bike zugelegt, ein Cube Reaction pro und ich bin fast nur noch per Bike unterwegs. Vorrangig fahre ich Touren, will mich aber mehr an die Technik auf trails wagen. Ansonsten laufe ich um mich fit zu halten und versuche so oft wie möglich draussen zu sein....schön, das es so viele Gleichgesinnte hier gibt, habe bei uns hier noch nicht so viele getroffen....Freu mich auf interessante Themen rund ums Bike :)
 
Hallooo,

bin die Kyra, 18 und seit mich mein Bruder diesen Sommer in den Bikepark mitgenommen hat bin ich dem Mounatinbiken verfallen! :D
Muss jetzt noch schauen das ich ein eigenes Bike bekomme und nicht immer eins mieten muss. Ich hoffe das wird dieses Jahr noch was!:rolleyes:
 
Hi Mädels,
Ich habe bis jetzt immer nur den Bikemarkt genutzt aber nun möchte ich auch mal hier im Forum mitlesen.
Ich heiße Annette und bin 21Jahre alt. Seit letztem Jahr fahre ich nun MTB. Seit ich 14 bin sitze ich auf dem Rennrad und habe schon an vielen großen Events teilgenommen.
Nun möchte ich mich mal umschauen, welche Möglichkeiten es da mit dem MTB gibt.
Vielleicht finde ich ja auch ein paar Tipps für lange Touren. Nächstes Jahr werde ich wohl nicht mehr meinen Randonneur nutzen, sondern möchte mit dem MTB durch die Lettland, Litauen, Estland, Polen und Tschechien.
Sportliche Grüße, Anni

Ps.: Bin immer für ne Trainingsrunde im schönen Sauerland zu haben :-)
 
Schmallenberger Sauerland. War auch noch nie im Bikepark, bin eher Tourenfahrer, obwohl mich so ein Bikepark auch mal reizen würde. Macht aber wohl mein Bike nicht mit. :lol:
 
Klar hätt ich Lust, muss aber mit meiner Family vereinbar sein.:)
Das heisst, ich müsst ein Auto zur Verfügung haben, und mein Mann müsste zuhause sein.
Würd mich aber freuen. Auch wenn ich wahrscheinlich der Dinosaurier unter euch bin, und die mieseste Kondition habe.
 
Klar hätt ich Lust, muss aber mit meiner Family vereinbar sein.:)
Das heisst, ich müsst ein Auto zur Verfügung haben, und mein Mann müsste zuhause sein.
Würd mich aber freuen. Auch wenn ich wahrscheinlich der Dinosaurier unter euch bin, und die mieseste Kondition habe.

Das macht ja nichts :-D
ich mach jetzt aber mal nen seperaten Thread auf. -MTB in/um Winterberg.
Sportliche Grüße
 
Hallo zusammen, ich bin auch neu hier:)

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Bike und will ein MTB.
Habe hier im Forum schon so viel gelesen und bin ein bißchen (vielleicht ein bißchen mehr)verunsichert, ob das so zu mir passt.
Denn ich will/muß mit dem Rad auch Strassen fahren, bevor ich überhaupt ins Gelände komme. So richtig über Stock und Stein downhill wirds nicht werden, aber mehr als ein Feld-/Waldweg

Hier sind ja so tolle Bilder von überall, die mich schon reizen mal in die Berge zu fahren.

Ich frag mich, wann ist ein MTB angebracht, oder solls was anderes sein?
Wo bekomm ich noch mehr Infos dazu, bzw. könnt ihr mir helfen es herauszufinden.

(Habe jetzt ein "MBT" älteren Datums, ohne Federung und ansonsten strassentauglich ausgestattet)
 
Hallo Rocky81, willkommen!

Also wenn es mehr als Feld- und Waldwege werden soll, wäre wohl ein Mountain Bike angebracht. Auch ich muss zuerst auf der Strasse fahren, bevor ich ins Gelände komme. Es kommt halt stark auch auf dein Budget an, was für dich geeignet wäre. Aber glaube mir, viele von uns hätten am Anfang auch nicht geglaubt, dass sie irgendwann über Stock und Stein fahren :D.
 
Hallo zusammen!

Ich bin, wer hätte es gedacht, neu hier =)
Gleichzeitig bin ich ein absoluter Frischling in Sachen Mountainbiken. Ich suche derzeit noch ein Bike und vorweg die Möglichkeit zu testen und in diesem Zusammenhang hier im Forum speziell hauptsächlich erst mal Kontakt zu Gleichgesinnten. Will heißen, dass ich allgemein nach Gesellschaft für den Austausch zum Thema und Touren etc suche, nicht speziell unter Anfängern oder dergleichen.

Ich wohne in Mannheim, bin 26 Jahre alt und ich sitze wie auf Kohlen weil ich eeeendlich mal die Trails erleben möchte anstatt sie in der passiven Rolle als Zuschauer zu verfolgen. In meiner Heimat am Bodensee habe ich bereits ein paar Menschlein im Freundeskreis mit dem gleichen Interesse. Die sind auch allesamt schon ein paar Schritte weiter. Da mich mein Studium die meiste Zeit leider leider aber an Mannheim & Umgebung fesselt wäre es schön, wenn ich hier in der Umgebung auch noch ein paar Kontakte knüpfen könnte. Zusammen machts ja bekanntlich immer mehr Spaß =)
 
Hallo Rocky81, willkommen!

Also wenn es mehr als Feld- und Waldwege werden soll, wäre wohl ein Mountain Bike angebracht. Auch ich muss zuerst auf der Strasse fahren, bevor ich ins Gelände komme. Es kommt halt stark auch auf dein Budget an, was für dich geeignet wäre. Aber glaube mir, viele von uns hätten am Anfang auch nicht geglaubt, dass sie irgendwann über Stock und Stein fahren :D.
danke fürs Willkommen heißen:)
hach, ich freu mich schon drauf, wenn man hier bei euch die vielen Bilder sieht, *träum* :cool:
@lionceau: willkommen hier, bin gespannt, was für ein MTB du dir holst und wie du zurecht kommst. Ich überleg auch , ob ich mir erst mal eins ausleihe (muß mal kucken wo) damit ich mal ein Gefühl dafür bekomme, kaufen kann ich dann immer noch.
 
In Neckargemünd hab ich online ein Geschäft aufgestöbert das auch verleiht. Das möchte ich mir bald mal näher anschauen. Ich denke erst mal leihen und testen ist ganz sinnvoll bevor man sich so ein Bike anschafft. Sind ja jetzt auch nicht ganz billig =)
 
Zurück