Länge Bremsscheibenschrauben

Registriert
24. Juni 2022
Reaktionspunkte
4.287
Eine Frage an die Ingenieure und die, die es werden wollen.

Bremsscheibenschrauben gibt es von 8 bis 12 mm Länge; im Handbuch von Sram wird aber mehrfach und eindringlich daraufhingewiesen, dass 10 mm zu verwenden ist. Mehr noch, dass längere Schrauben die Bremsscheibe nicht sicher halten bzw. die Nabe beschädigen.

Zitat:
"Use only 10 mm length rotor bolts. Rotor bolts longer
than 10 mm will not properly secure rotor and could
damage the hub"

zu finden hier, u. a. Seite 139 https://www.sram.com/globalassets/d...ons/mtb/2023-mtb-frame-fit-specifications.pdf

Die Frage ist also: warum?
 
Keine meiner Naben bzw. die ich schon gesehen habe, haben zur Befestigung der Scheibe Sacklöcher. Die kann man alle mit 12 mm Schrauben befestigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine meiner Naben bzw. die ich schon gesehen habe, haben zur Befestigung der Scheibe Sacklöcher.

1729708271177.jpeg

1729708148203.jpeg

1729708181644.jpeg
 
Und da es da halt auch wieder ein paar vereinzelte Dumpfbacken gibt, die 25mm lange Schrauben darin versenken wollen, schreibt Fox das...
Das habe ich mir allerdings auch gedacht!

An alle die Sacklöcher geschrieben haben: daran habe ich nun wirklich nicht gedacht; obwohl ich viele Räder und noch mehr Laufräder habe. Aber alle Naben haben Durchgangslöcher oder CL.

Aber sagen wir, wir haben Durchgangslöcher (mit komplett durchgehendem Gewinde) und Platz am anderen Ende. Macht das dann etwas aus, wenn die Schraube ein wenig rausguckt?
 
Das habe ich mir allerdings auch gedacht!

An alle die Sacklöcher geschrieben haben: daran habe ich nun wirklich nicht gedacht; obwohl ich viele Räder und noch mehr Laufräder habe. Aber alle Naben haben Durchgangslöcher oder CL.

Aber sagen wir, wir haben Durchgangslöcher (mit komplett durchgehendem Gewinde) und Platz am anderen Ende. Macht das dann etwas aus, wenn die Schraube ein wenig rausguckt?
Nein.
 
Und da es da halt auch wieder ein paar vereinzelte Dumpfbacken gibt
Du meinst die, die sich einen Heissen Kaffee kaufen und sich wundern das die sich verbrennen?

Wenn Sackloch muss man natürlich die Schrauben verwenden die von der länge her passen. Bei Durchgangslöchern ist es fast egal ob die hinten bündig sind oder ein paar Milimeter raus gucken, aber dabei Achtung . . . die StylePolizei hat da ein Blick drauf.
 
An der Stelle noch ein Hinweis, der vielleicht mal jemand anderem hilft (da bin ich nämlich schon reingefallen, als ich mal schnell in die "Disckrempel-Kiste" gegriffen habe, um ne Scheibe zu montieren):

Es gibt auch Discschrauben, die im Bereich der Scheibe, also direkt unter dem Kopf, kein Gewinde haben. Wenn man dann zu dünne Scheiben verwendet und nicht die zugehörigen, finden das die Gewinde in der Nabe nicht besonders gut bzw. die Scheibe hat Spiel, obwohl man das vorgeschriebene Anzugsmoment erreicht hat.

Also uffbasse!
 
Zurück