Mich würde interessieren welche Länge (insbesondere Einschubtiefe) Sattelstützen in alten Alurahmen idealerweise haben sollten...
Hintergrund ist, dass ja gerade ältere Alurahmen gerne einmal im Bereich des Sitzrohrklemmschlitzes zu Rissbildung neigen. Insbesondere an meinen 16" Cannondale Rahmen haben die Sattelstützen (Suntour XC und Strong) nur einen recht geringen Einschub von knapp 10cm. Der Sattelstütze selbst macht das ja nix, der Einschub liegt jeweils noch deutlich im Bereich der Minesteinschubtiefe.
Ich frage mich aber, ob es für die Rahmen selbst nicht sinnvoller wäre längere Sattelstützen mit mehr Einschub zu verwenden. Auch wenn es bedeutet, nicht die originalen Stützen zu verwenden. Aber wenn es der Lebensdauer der Rahmen zuträglicher ist, würde ich auf längere (40cm statt 30cm) Kalloystützen wechseln...
Was meint ihr? Sinnvoll?
EDIT:
Sorry, sollte nicht in den Basar. Kann den Thread jemand verschieben, bitte?
Hintergrund ist, dass ja gerade ältere Alurahmen gerne einmal im Bereich des Sitzrohrklemmschlitzes zu Rissbildung neigen. Insbesondere an meinen 16" Cannondale Rahmen haben die Sattelstützen (Suntour XC und Strong) nur einen recht geringen Einschub von knapp 10cm. Der Sattelstütze selbst macht das ja nix, der Einschub liegt jeweils noch deutlich im Bereich der Minesteinschubtiefe.
Ich frage mich aber, ob es für die Rahmen selbst nicht sinnvoller wäre längere Sattelstützen mit mehr Einschub zu verwenden. Auch wenn es bedeutet, nicht die originalen Stützen zu verwenden. Aber wenn es der Lebensdauer der Rahmen zuträglicher ist, würde ich auf längere (40cm statt 30cm) Kalloystützen wechseln...
Was meint ihr? Sinnvoll?
EDIT:
Sorry, sollte nicht in den Basar. Kann den Thread jemand verschieben, bitte?
Zuletzt bearbeitet: