Lager an XT-Nabe (FH-M756-L) wechseln?

Registriert
25. Mai 2008
Reaktionspunkte
18
Ort
Hemsbach an der schönen Bergstrasse
Hallo zusammen,

nach rd. 20.000 Km haben sich jetzt die Lager in den XT-Naben
(FH-M756-L) verabschiedet. Ist okay nach den Km;)

Was brauche ich für Werkzeug und weis jemand, was für Lager das sind:confused:
Ich würde gerne die Lager vor der demontage besorgen.
Die Zeichnung auf der Shimano-Homepage habe ich mir runtergeladen, aber da stehen keine Lagernummern dabei:rolleyes:

Gibt es noch etwas beim Lagerwechsel zu beachtet?

Danke Euch:daumen:
 
Konuslager sind das.
Soweit ich weiß, kann man hinten 3 von 4 wechseln, vorne nur 2.
Hinten die beiden äußeren und den Freilauf.
Vorne nur die äußeren.
Dazu brauchst Du Konusschlüssel, um das Lagerspiel einzustellen.
Dieses Lagerspiel entscheidet stark, wie lange die Teile haltbar sind.

Ich würde eine neue Nabe kaufen und umspeichen lassen. Wichtig bei der neuen Nabe: Lagerspiel einstellen!
 
Das einzige, was du bei den Naben wechseln kannst, sind die Konen (9 und 11), die Kugeln und den gesamten Freilauf.
 
nabe_h_zusbau_b.jpg
 
Wenn alle 4 Konen kaputt sind, wird nichts anderes übrig bleiben.

Die inneren Konen, die im Nabenkörper sind ( im Bild von Focusracer Nr 9 ) lassen sich imho nicht wechseln.

Vorher kaufen, ohne zu wissen, was kaputt ist, ist deshalb der falsche Weg.
 
Wenn alle 4 Konen kaputt sind, wird nichts anderes übrig bleiben.

Die inneren Konen, die im Nabenkörper sind ( im Bild von Focusracer Nr 9 ) lassen sich imho nicht wechseln.

Vorher kaufen, ohne zu wissen, was kaputt ist, ist deshalb der falsche Weg.

Die Laufbahnen im Nabenkörper sind in der Regel nicht angegriffen.
Die Oberfläche ist relativ hart.
Ich habe schon unzählige Konusnaben gerichtet. In den wenigsten Fällen hatte der Nabenkörper was abbekommen.
Ich würde zuerst die Nabe zerlegen, befunden und dann die Teile besorgen.

Niemals nur die defekten Konen wechseln, immer auch die Kugeln mit austauschen.

viel Spass

M.
 
Hallo zusammen,

nach rd. 20.000 Km haben sich jetzt die Lager in den XT-Naben
(FH-M756-L) verabschiedet. Ist okay nach den Km;)

Was brauche ich für Werkzeug und weis jemand, was für Lager das sind:confused:
Ich würde gerne die Lager vor der demontage besorgen.
Die Zeichnung auf der Shimano-Homepage habe ich mir runtergeladen, aber da stehen keine Lagernummern dabei:rolleyes:

Gibt es noch etwas beim Lagerwechsel zu beachtet?

Danke Euch:daumen:

Was heißt denn "verabschiedet"? Bitte genauer!

Laufen die Lager rau? Haben die Lager Spiel? Erstmal aufmachen und reingucken, herausfinden ob und wenn ja was kaputt ist. Wenn die Lagerbahnen in der Nabe hin sind -> neue Nabe.
 
Die Laufbahnen im Nabenkörper sind in der Regel nicht angegriffen.
Die Oberfläche ist relativ hart.
Ich habe schon unzählige Konusnaben gerichtet. In den wenigsten Fällen hatte der Nabenkörper was abbekommen.
Ich würde zuerst die Nabe zerlegen, befunden und dann die Teile besorgen.

Niemals nur die defekten Konen wechseln, immer auch die Kugeln mit austauschen.

viel Spass

M.
Hallo sehe ich genauso, bis jetzt waren immer die Konen eingelaufen.
Wichtig ist dass die Lager richtig eingestellt werden sonst sind sie bald wieder defekt.

Servus
 
ich hab heute die achse aufgemacht und habe silbrige kugeln und genauso viele anthrazitene kugeln rausgeholt. welche würden wo hineingehören?

und: warum hat shimano 2003 (bei xtr) unterschiedliche kugeln verwendet?
 
Zurück