XT-Nabe (FH-M756) - Dichtung übrig...

Registriert
18. November 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Schwabach
Nachdem vor ca. 1 Jahr meine XT Nabe wg. Lagerschaden zerlegt hatte, hab ich sie kürzlich endlich wieder zusammengebaut.
Leider ist ein Dichtungsring übriggeblieben, hab aber keine Ahnung wo der hingehören könnte.
Sitzt der irgendwie direkt am Freilauf mit dran..?

bqbt9qes8gb79yyfw.jpg


Die Ex-Zeichnung von Shimano gibt diesbezüglich auch nichts her.
Danke für weiterführende Hinweise! :)
D.
 
Einfach bei der fertig zusammengebauten Nabe auf der Freilaufseite daraufstecken bevor du die Kassette montiert.

Wie bei der LX-Nabe (Teil20) : http://www.paul-lange.de/fileadmin/paullange/downloads/ARCHIV/fh/FH-M580.PDF

Hast du die Nabe gebraucht gekauft? Vielleicht hat der Vorbesitzer die Dichtung einfach zusätzlich eingebaut um die Nabe besser zu dichten. Ich hab das bei meiner XT-Nabe auch gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die passt auf der Freilaufseite zum Schluss noch rein, wenn ich mich richtig erinnere. Von außen in die Vertiefung des Freilaufes rücken, mit dem hohen Innenrand nach außen. Läuft dann damit um die Staubkappe aus Blech. Wenn du sie falsch einlegst, klemmt's bisschen, du kannst das Lagerspiel nicht vernünftig einstellen und die Nabe geht schwer. Hab da am Rad meiner Freundin auch mal rumgepuzzelt. Falls du es nicht hinkriegst, meld dich noch mal. Dann mach ich die Kassette ab und fotografier das Teil...
Hab so einen Ring bei anderen Shimano Naben vorher auch noch nicht gesehen.
Viel Erfolg :-)
 
Die passt auf der Freilaufseite zum Schluss noch rein, wenn ich mich richtig erinnere. Von außen in die Vertiefung des Freilaufes rücken, mit dem hohen Innenrand nach außen. Läuft dann damit um die Staubkappe aus Blech. Wenn du sie falsch einlegst, klemmt's bisschen, du kannst das Lagerspiel nicht vernünftig einstellen und die Nabe geht schwer. Hab da am Rad meiner Freundin auch mal rumgepuzzelt. Falls du es nicht hinkriegst, meld dich noch mal. Dann mach ich die Kassette ab und fotografier das Teil...
Hab so einen Ring bei anderen Shimano Naben vorher auch noch nicht gesehen.
Viel Erfolg :-)

Stimmt, hab das auch gerade recherchiert. Hab sie dummerweise auf die andere Seite in die Nut gelegt, hat auch gepasst. Naja, morgen noch mal den Konus aufmachen und sie rausholen und auf die Freilaufseite rein, sonst gehen die Lager noch schneller kaputt...
 
Zurück