lager für orange?

Registriert
5. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
hi ich bin grad am überlegen was ich für lager in mein agent orange dann machen soll. ich brauche eine steuersatz sollte aber nciht zu teure sien so maximal 40 euro und für sttreet und dirt bereich halt. und dann noch en tretlager für ne truvatuv holzfäller dachte da so an da giga pipe dh weil des habich jetzt auch schon und wegen dem kompatibilität weil beim kumpel gibts zb lecihte probs mit fsa lager und truvativ kurbel hoffe ihr könnt helfen
 
Erstens...Steuersatz...wenn dir das Gewicht nicht übermäßig wichtig ist führt kein Weg am FSA Pig DH Pro vorbei, denke ich. Der hält auf jeden Fall und ist sogar noch günstiger als 40 Euro zu bekommen. Beim Innenlager habe ich keine Ahnung, aber du weisst schon, dass du dann so einen US-BB zu EU-BB Adapter brauchst?!
 
jo das mit dem adapter weis ich.
the pig meine manche is nich so das tolle teil ahbcih gehört und wensn lecihter geht wär au nicht schelcht.
udn tretlager mein kumpel wie fsa lager hatte zb das prob das die schrauben vom kettenblatt an de kettenführung anstanden. weisl tretlager en tick zu schmal war
 
hol dir am besten einfach ne bmx kurbel dann haste ruhe und fahr singlespeed das haste auch ruhe vor der kettenführung, hab selber den fs pig dh pro wie auch immer der heisst drin, hab noch keine probleme mit gehabt hatte den bisher in jedem rad für den preis kann man nix meckern und so schwer is er nun auch wieder nicht
 
also single speed fahr ich ja jetzt schon!
und würde auch bmx kurbeln holen, wenn ich noch kein biek hätte aber will ja nur den rahmen und lager tasuchen den rest würde ich gern von meinem alten biek übernehmen. und die kohle is das andere prob und ne holzfäller is jo au ncihso schlecht.
 
abi1988 schrieb:
also single speed fahr ich ja jetzt schon!
und würde auch bmx kurbeln holen, wenn ich noch kein biek hätte aber will ja nur den rahmen und lager tasuchen den rest würde ich gern von meinem alten biek übernehmen. und die kohle is das andere prob und ne holzfäller is jo au ncihso schlecht.
Hi,bist aber schon recht lange mit diesem Problem beschäftigt,oder(08.01.)?:mexican:
 
Ein Hoch auf das arme Komma :)

Was sagen denn "manche" über den The Pig? Ich hab den drin, der leichteste isser nicht, aber halten tut er sehr lang... Und er kostet nur 20€, was ich unschlagbar finde, GERADE wenn man so aufs Geld schauen muss :)
 
ja manche leute meine halt zu groß zu klobig zu schwer für street und dirt.
aber wie du sagst scheis auf dei paar gramm hauptsache es hält und kostet nich zu viel.
welechn the pig soll man denn dann nehmen
gibt ja glaub ne dh version und ne "normale"

the pig oder the pig dh pro???? der normale soltle es tutn für street und dirt oder?
 
Also ich tät schon den Pig DH Pro nehmen, weil der halt gedichtete Lager drin hat, der normale Pig soweit ich weiß nur unten oder sowas. Pig DH Pro nehmen für günstig und freuen ;)
 
ok wäre das schonmal klar
aber hab ncoh ne andere frage was für ne sattelstütze brauch ich also im durchmesser hab glaub momentan eine mit 31mm oder so weis nich genau auf jedenfall ne ziemlcih fette von truvativ.
und was für ne sattel klemme soll cih nehmen???
 
CDRacer schrieb:
Also ich tät schon den Pig DH Pro nehmen, weil der halt gedichtete Lager drin hat, der normale Pig soweit ich weiß nur unten oder sowas. Pig DH Pro nehmen für günstig und freuen ;)

Mhm, der DH Pro hat gedichtete, der normale nur loose-ball bearing - also oben als auch unten nur einen Ring mit Kugeln. Funktioniert deshalb aber keineswegs schlechter, Dreck kommt ja auch kaum rein bei Dirt / Street - und wenn doch, ist er ja in null komma nix wieder draußen.
Ich fahr auch den normalen und hab mit dem überhaupt keine Probleme.

abi1988 schrieb:
ok wäre das schonmal klar
aber hab ncoh ne andere frage was für ne sattelstütze brauch ich also im durchmesser hab glaub momentan eine mit 31mm oder so weis nich genau auf jedenfall ne ziemlcih fette von truvativ.
und was für ne sattel klemme soll cih nehmen???

Die Sattelstütze sollte einen Durchmesser von 31.6mm, die Sattelklemme 34.9mm haben.
Als Sattelklemme empfiehlt sich auf jeden Fall eine mit 2-facher Klemmung, da das meiner Meinung nach einfach besser hält.
 
also als sattel klemme dachte ich vll an sowas wie die nope honky G die find ich sieht geil aus.
und wie gesagt stütze würde ich gern dei alte weiter verwenden di ehat glaub so wasmit 31,...mm
kumpel meinte allerdings au ne sattelstütze is bei dem rahemn dabei. stimmt das?
ich glaubs nämlcih nich.
 
abi1988 schrieb:
kumpel meinte allerdings au ne sattelstütze is bei dem rahemn dabei. stimmt das?
ich glaubs nämlcih nich.

Sofern das kein gekennzeichnetes Angebot (Rahmen + Sattelstütze) vom Shop ist, würde ich auch nicht davon ausgehen, dass eine Sattelstütze mit dabei ist ;)
 
oooo tu ich ja wie gesagt auch nich ;-).
also so abschliesend bin ich zu folögenden parts gekommen.

steuersatz the pig dh pro
tretlager truvativ giga pipe ( kann es sein das des nur 19 euro kostet????)
und als sattel klemme warscheisn dei nope honky G
zu der woltl eich mal wissen ob die jemand hat und ob die stört zb beim 180 weil en kumpel von mir reist sich beim 180 immer am sattel oder sattelklemem de haxe auf .
 
Sers,

erstma: Sattelstütze ist def. nicht beim Lieferumfang dabei, es sei denn, der Shop bietet ein selbstzusammengestelltes Rahmenset an ;)

Zum Problem der Sattelklemme: Da macht dein Kumpel was grundlegendes falsch ;) Sollte kein Problem darstellen!

LG
Basti
 
ok danke jungs.
ja der drück halt da immer mit de wade mit das er rum kommt ich schaffs zb nur am kicker ganz.
naja bin grad am fufano üben aber wil ncih klappen des zurück springen denk einfach biek is dafür zu lang (18Zoll).
 
ich nochmal!
wollte keine neune theard aufmachen nud frag deswegen mal hier drin hoffentlcih siehts jemand.
also ich habe ja ein komplett bike und die gabel ist ja nicht mehr im orginal zustand was die standrohr länge angeht ist das bei allen rahmen ca gleich. oder iwe lang sollte das standrohr der gabels ein nciht das ich die nacher nciht einbauen kann weil das teil zu kurz ist zu lang wäre ja kein problem. also ich hab nen truvative husselfelt vorbau fals man das dazu wissen müsste wie hoch der ist weis ich nciht auswengid aber kann man jan achschauen und ein spacer ist zur zeti drin der is ca 1 cm hoch. so grob geschätzt würd ich sagen das standrohr der gabel ist ca 20,5 cm lang( von gabelkrone bist ende vorbau gemessen).

hoffe mir kann jemadn helfen

PS.: was schätzt ihr krieg ich für meinen alten rahmen???? (umf hardy 1 team rahmen + FSA orbit steuersatz +truvativ giga pipe dh tretlager)
 
Hallo,

was du meinst, ist nicht das Stand-, sondern das Steuerrohr. Standrohre sind neben den Tauchrohren, die die eigentliche Funktion der Gabel möglich machen. Tauchrohre sind die jenigen, auf denen die Decals aufgeklebt sind, Standrohre die goldenen/schwarzen, die mit der Krone verbunden sind. Nur soviel dazu.
Was hast du denn für eine Gabel? Eine Steuerrohrlänge von 300mm kann nicht sein, da eine Gabel nen Standartmaß hat: 270mm x 1 1/8". Da du sagst, dass du einen Spacer nutzt und nen HussefeltStem, gehe ich davon aus, dass das Steuerrohr sich um 190-210mm bewegt - ausreichend bei nem Standartsteuersatz in Verbindung mit unserem Rahmen.

LG
Basti
 
abi1988 schrieb:
ich nochmal!
wollte keine neune theard aufmachen nud frag deswegen mal hier drin hoffentlcih siehts jemand.
also ich habe ja ein komplett bike und die gabel ist ja nicht mehr im orginal zustand was die standrohr länge angeht ist das bei allen rahmen ca gleich. oder iwe lang sollte das standrohr der gabels ein nciht das ich die nacher nciht einbauen kann weil das teil zu kurz ist zu lang wäre ja kein problem. also ich hab nen truvative husselfelt vorbau fals man das dazu wissen müsste wie hoch der ist weis ich nciht auswengid aber kann man jan achschauen und ein spacer ist zur zeti drin der is ca 1 cm hoch. so grob geschätzt würd ich sagen das standrohr der gabel ist ca 30 cm lang.

20cm reichen locker.

Das Steuerrohr ist 12cm lang, der Vorbau (Hussefelt) ca. 5cm, Steuersatz (The Pig) ca. 3cm.
 
ah ok danke nicht das ich da dann meine schöne sherman nimmer reinbauen kann. bin ich ja beruhigt puuuuh!
noch was wegen länge passt die honky G sttaelklemme 2 bolt also die lange auf das stück überm oberrohr sieht auf den bildern ziemlich kurz aus und die sattelk klemem erscheint mit recht lang.
 
crazy-spy schrieb:
Hallo,

was du meinst, ist nicht das Stand-, sondern das Steuerrohr. Standrohre sind neben den Tauchrohren, die die eigentliche Funktion der Gabel möglich machen. Tauchrohre sind die jenigen, auf denen die Decals aufgeklebt sind, Standrohre die goldenen/schwarzen, die mit der Krone verbunden sind. Nur soviel dazu.
Was hast du denn für eine Gabel? Eine Steuerrohrlänge von 300mm kann nicht sein, da eine Gabel nen Standartmaß hat: 270mm x 1 1/8". Da du sagst, dass du einen Spacer nutzt und nen HussefeltStem, gehe ich davon aus, dass das Steuerrohr sich um 190-210mm bewegt - ausreichend bei nem Standartsteuersatz in Verbindung mit unserem Rahmen.

LG
Basti

thx basti
ja habs auch gemerkt war grad messen habs auch schon geändert.
also ich fahr ne sherman flick plus 05. ist in nem umf hardy 1 team verbaut.
also von gabelkrohne bis ende vorbau hab ihc jetzt 20,5 cm gemessen. der einzigste spi9el raum wäre beim spacer zur zeit ist ein 1 cm breiter spacer verbaut. wie ja oben steht hab ich vor the pig dh pro rein zumachen in das orange hoffe mal das passt sonst hab ich en problem zwar nen neune super geilen rahmen aber ne zu kurze gabel und das wäre etwas blöd! :heul:
 
abi1988 schrieb:
ok hoffe dann mal das die auch beimir passt :D

Also sowohl Sattelklemme als auch Gabel passen sicher rein. Für den Hussefelt-Vorbau + The Pig brauchst du insgesamt eine Steuerrohrlänge von ca. 18,5cm würde ich sagen. Mehr ist natürlich besser. :)
 
Zurück