Suche Lager für Tune MAG 215

AxelF1977

Zwischen Schräg und Bekloppt
Registriert
28. April 2013
Reaktionspunkte
1.155
Ort
Dickes B
Juten Moin :i2:,

entgegen meinem eigenen Versprechen, an mich selber, mal zu sparen und das Projekt OLED TV voranzutreiben, musste ich gestern wie im Zwang einen Tune LRS kaufen :eek: Zumal der LRS noch mit Mavic X517 Ceramic Felgen bestückt ist.

Also kurzen Prozess gemacht und mit dem Verkäufer verhandelt. Ehrlicherweise sagte er dass die Lager der Hinterradnabe durch sind. Also müssen neue her.

Soweit ich weiß müssen es keine original Tune Lager sein, die sind wohl nur fetter geschmiert, ansonsten passen ja gängige Industrielager?

Wer hat damit Erfahrung? Wer hat evtl. noch Lager zum Abgeben, evtl. noch einen Titan Freilauf zusätzlich? Der ist aber kein Muss.

Ich will das Vertex unter die 10 Kilo Marke bekommen, was mit dem neuen LRS klappen sollte, deshalb hab ich zugeschlagen.



 
Eine Tune MAG 215 hatte mal @bademeisterpaul auseindergenommen. Vielleicht kann der helfen?

Falls Du die Nabe selber auseinandernimmst, müsstest Du die Norm der Industrielager vielleicht auch auf den Dichtgummis lesen können.

Wichtig wäre in jedem Fall, dass Du genau weißt, dass es auch eine 215 ist. Vielleicht ist es ja eine 225 oder eine leichtere. Die haben möglicherweise wieder andere Lage. Das spricht auch dafür, dass Du selber mal guckst.

Falls auch (zumindest übergangsmäßig) helfen kann: Du legst die Lager frei und spritzt mit einer Spritze etwas fett an den Dichtungsgummis vorbei rein.
 
Danke @Rahbari

Ich habe das Hinterrad jetzt in einen Bikeladen gebracht, gegenüber von Arbeit. Ich kenne den inhaber, der kümmert sich jetzt darum. Sollte bald fertig sein
 
Hi,

ja, da habe ich mich mal einer angenommen:
http://www.mtb-news.de/forum/t/restaurierung-tune-mag-215.608333/
Deine sollte auch die dünne (14mm????) Achse haben. Da gabs mal zwischenzeitlich ein Speziallager, eigentlich zwei Lager unterschiedlicher Außendurchmesser mit einem gemeinsamen Innenring. Der eine Außenring war im Freilauf, der andere im Nabenkörper verpresst. (Ich hoffe das ist halbwegs verständlich beschrieben). Dafür kann man aber auch zwei einzelne Lager hernehmen, was um Welten billiger ist. Das Speziallager ist eigentlich nur für die dünne Carbonachse erforderlich gewesen, die dürftest Du aber nicht haben.

Viel Spaß damit,
Timo
 
Hallo Timo,

vielen Dank für Deine Antwort. Den Threat hatte ich mir vor ein paar Tagen auch schon durchgelesen, sehr interessant :daumen: Echt super was Du aus den Tune gemacht hast. Ich war schwer beeindruckt.

Bis auf die Lager bin ich mit dem LRS sehr zufrieden. Keine Höhenschläge oder sonstige Probleme, Glück gehabt.

Der Besitzer des Bikeshops hat schon in den 90ern an Tune Naben geschraubt, der kennt sich durch Zufall und zum Glück aus. Ich freue mich riesig den Laufradsatz einzubauen.
 
Hi,

ja, da habe ich mich mal einer angenommen:
http://www.mtb-news.de/forum/t/restaurierung-tune-mag-215.608333/
Deine sollte auch die dünne (14mm????) Achse haben. Da gabs mal zwischenzeitlich ein Speziallager, eigentlich zwei Lager unterschiedlicher Außendurchmesser mit einem gemeinsamen Innenring. Der eine Außenring war im Freilauf, der andere im Nabenkörper verpresst. (Ich hoffe das ist halbwegs verständlich beschrieben). Dafür kann man aber auch zwei einzelne Lager hernehmen, was um Welten billiger ist. Das Speziallager ist eigentlich nur für die dünne Carbonachse erforderlich gewesen, die dürftest Du aber nicht haben.

Viel Spaß damit,
Timo
Ich nehme an, dass es sich dann um dieses Lager (oben links) handelt:
IMG_2490.jpg


Bei dem speziellen Lager scheint die Situation klar, aber gibt es bei den anderen eine Möglichkeit zu erkennen, ob es sich um original (von) Tune (behandelte) Lager handelt?

Ich hoffe, dass ich mit den Teilen und dem Freilauf wieder eine Mag 215 zusammen kriege; ist der Titanfreilauf, wenn mich nicht alles täuscht:
IMG_2491.jpg


Schönen Sonntag allerseits!
 
Zurück