Lager vom Hinterbau

Registriert
31. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Hatte mein fahrrad beim schaltung einstellen lassen und dann meinte er, dass das lager vom hinterbau kaputt / ausgeleiert ist. leider kenn ich mich nicht gut aus mit so zeugs...
es ist ein gt Rts 3, vollgefedert und ca. 7 jahre alt.
er meinte das lager hat eine spezielgröße und sei nicht mehr zu bekommen, außer in foren etc..
kann mir von euch jemand weiterhelfen.
will mein rad deshalb ned hergeben

danke schonmal,
viele grüße envi
 
Hallo,

das sieht nicht so gut aus... Das RTS-3 gab es wohl 1996 zuletzt. Wenn du definitiv das Bike wieder flott machen willst, würde ich mir entweder einen gebrauchten Rahmen oder ein komplettes RTS besorgen und die Lager tauschen bzw. den anderen Rahmen fahren. Dann hast du gleich noch Ersatzteile wie z.B. den Hinterbau über. Evtl. hat ja auch Stöckli Lager für dich, aber ich glaube, da gibt es nur welche für LTS.
http://www.stoecklibike.ch/zubehoer/index.htm

Ansonsten könnten auch diese Herren aus UK dir vielleicht helfen:
https://www.betd.co.uk/category.asp?CategoryID=28

Oder mal den "Exdealer" bei ebay fragen, ob er welche hat oder jemanden kennt, der sie besorgen kann.

So schön ein RTS ist, ich würde mir ganz genau überlegen, ob ich da noch viel Geld reinstecke oder evtl. dann gleich auf ein gebrauchtes LTS oder was ganz neues umsteige (i-drive). Zumal das RTS-3 ja auch nicht gerade das Top-Modell war (mit STX, oder?!) Aber das ist natürlich auch immer eine emotionale Entscheidung...
 
Hallo..
Ja is mit STX

also emotional hänge ich eigentlich nicht dran. wollt nur schauen ob ich irgendwie günstig an so ein lager komme...
ich fahre ja mittlerweile auch (leider) immer weniger fahrrad...

wäre als also eher zu empfehlen ein neues zu holen oder?
 
Hi, hab selber ein rts-2...


... hab es zwar selber noch nicht probiert, aber in diversen Foren gelesen, daß da die Lager aus Inline-Skates (abec-5 oder abec-7 usw.) passen sollen.
Die Lager, so sie denn wirklich passen sollten, findest ja in jedem Sportgeschäft.
Ansonsten hilft nur: Lager vermessen und mal im Fachhandel für Kugellager nachfragen.
Hier mal ein Beispiel für ein Kugellager-Fachhandel: http://www.ekugellager.de/static/index.html

Chris Benjamin
 
hi,

bei meinem team rts waren die lager auch am a...

zunächst solltest du mal folgendes klären. ISt das Gleitlager (der oberste Lagerpunkt) defekt? Passiert selten aber dann wirds schwierig. Dann an die Wand hängen.

Alles was unten den Rocker (das massive aluteil dass federelement und schwinge verbindet) betrifft kannst du Problemlos ersetzen. Entweder du nimmst abec7 dinger (die allerdings den Nachteil haben nicht gegen wasser gedichtet zu sein) oder du investierst 16 € gehst zum nächsten Händler für Kugellager (vergiss den ausgebauten rocker nicht) und erstehst 4 neue lager für das teil, die wesentlich länger halten werden als die originalen. Sind im Gegensatz zum LTS nämlich standard Dinger - kingmoe :D

Stöckli gabs meines wissens beim rts noch nicht.
 
Zurück