Lager zu kurz? Kurbel schleift! Unterlegsch.?

Registriert
19. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Würzburg
Hallo Jungs,

bin immernoch an meinem Sommerprojekt mir mein neues Fahhrad aufubauen!
Bei dem neuen Rahmen schleift die Kurbel (mittleres Kettenblatt) an den Hinterbau (Univega RAM970).
Das Lager ist vom Vorbesitzer, der hat das mit dem Rahmen benutzt, schleiflos!

Frage:
- Gibt es Ullas (Unterlegscheiben) für die kurbel?
- kennt jemand noch ne richtig gute Kurbel für 4 Kant?
- Wie könnte ich das Prob evtl noch mit der alten Kurbel beheben?

vielen Dank für sinnvolle Antworten, die hier wirklich meistens kommen!

thx
 
Hast du ein grösseres Blatt auf die Mitte montiert? Wenn nicht hast du wahrscheinlich die Kurbel mit höherem bis zu hohem Drehmoment festgezogen, womöglich mit geschmiertem Vierkant. Der Sitz des Vierkants könnte auch ausgelutscht sein. Wahrscheinlich war es vorher aber auch schon knapp.

Habe ich vergessen: hast du eine andere Kurbel auf dem Lager montiert? Dann vergiss den Rest, welche Kurbel ist es, welche Länge hat die Innenlagerwelle? Das beste (und wahrscheinlich billigste) dürfte dann wohl ein anderes Lager sein.

Wenn das Innenlager eine einstellbare Kettenlinie hat, könntest du das Lager ein paar mm nach rechts korrigieren. Oder bei einem Patronenlager eine Unterlegscheibe zwischen rechte Schale und Tretlagergehäuse montieren(Distanzring von Kassette). Damit holst du aber kaum mehr als 3mm, vll. auch 5mm raus.



Wenn du eine gute Kurbel hast(und die nicht ausgeschlagen oder ausgelutscht ist): Innenlager kaufen. Ansonsten gibts noch so einiges an Vierkantkurbeln. Ich würde wohl am ehesten mal ebay durchstöbern, zB. nach älteren RaceFace, Tune, XTRs..... je nachdem was dir besser gefällt oder was deine Prioritäten sind.


Je nachdem wie deine Blätter sind könntest du aber auch über XT oder LX-HTII nachdenken.
 
normalerweise sind die mittleren blätter schon recht klein. bspw. 32er am 5arm-compact-lk/4arm-lk: da geht nur ein 29er/30er als kleinstes, aber dann auch nur als 2fach-kettenblatt ohne schalthilfen. bei einem alten 5arm-standard-lochkreis, auf dem ein 36er montiert ist und noch ein 34er passt, könnte das die lösung sein. aber ein neues lager halte ich doch für die geschicktere lösung, wenn sich mit den anderen tipps von schnellejugend nix erreichen lässt.
 
Zurück