Lagergeräusche bei Dt Swiss Laufrädern CR 25 Scott Genius

Registriert
11. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Habe im Juni letzten Jahres ein Testrad ( Scott Genius 20) mit 2 jähriger Garantie gekauft. Am Anfang viel mir der rauhe Lauf der Lager am Hinterrad auf. Trotzdem weitergefahren. Irgendwann bin ich gestürzt weil die Sperrklinken im Freilauf nicht gepackt haben. Rad zum Händler gebracht und der hat das Rad eingeschickt. Nach einem riesen Affentanz hat DT Swiss ein neues Laufrad geschickt. Beim Einbau merkte ich schon sofort wieder das die Lager total rau laufen. Rad wieder zum Händler der dann laut seiner Aussage eine Dichtung die nicht richtig saß vernünftig eingebaut hat. Inzwischen laufen die Lager am Hinterrad wieder rau. Und am Vorderrad ( Steckachse) laufen die Lager inwischen so rau das man es beim fahren schon merkt.
Hat jemand von euch die gleichen oder ähnliche Probleme ? Werde das Bike solange wieder abgeben, bis alles in Ordnung ist.
Das DT nicht den besten Service aber dafür die teuersten Preise hat ist ja bekannt. Aber das neue Laufräder ausgeliefert werden die nicht in Ordnung sind ist für solch eine Firma super peinlich.
 
du meinst wahrscheinlich die xr25 Laufräder, cr25 gibts meines wissens nach nicht. Die xr25 haben als naben die dtswiss 370, diese sind bekannt dafür nicht wirklich tolle lager zu haben. Dass Dt dir neue Laufräder geschickt hat ist schon sehr kulant, die Lager fallen bei allen hersteller nicht unter die Garantie/Gewährleistungspflicht. An deiner Stelle würde ich die lager vom Händler ausbauen lassen und durch hochwertige Edelstahllager ersetzen lassen, da du das Rad bei ihm gekauft hast solltest du eigtl nur die Materialkosten bezahlen. Oder eben die Laufräder verkaufen und was anderes holen. Ist bei einem "neuen"(Testrad !!!!!) zwar ärgerlich, aber sonst wird das Radl mehr beim Händler stehen als du damit fahren kannst.
By the Way: DT hat eigtl. vorbildlichen service(mit den besten den es gibt), was der Deutschlandvertrieb macht, dafür kann DT eigtl nichts.
 
du meinst wahrscheinlich die xr25 Laufräder, cr25 gibts meines wissens nach nicht. Die xr25 haben als naben die dtswiss 370, diese sind bekannt dafür nicht wirklich tolle lager zu haben. Dass Dt dir neue Laufräder geschickt hat ist schon sehr kulant, die Lager fallen bei allen hersteller nicht unter die Garantie/Gewährleistungspflicht. An deiner Stelle würde ich die lager vom Händler ausbauen lassen und durch hochwertige Edelstahllager ersetzen lassen, da du das Rad bei ihm gekauft hast solltest du eigtl nur die Materialkosten bezahlen. Oder eben die Laufräder verkaufen und was anderes holen. Ist bei einem "neuen"(Testrad !!!!!) zwar ärgerlich, aber sonst wird das Radl mehr beim Händler stehen als du damit fahren kannst.
By the Way: DT hat eigtl. vorbildlichen service(mit den besten den es gibt), was der Deutschlandvertrieb macht, dafür kann DT eigtl nichts.

Vielen Dank erst einmal. Natürlich meine ich die XR 25. Das ist ja schon mal eine Aussage mit der ich was anfangen kann. Wenn du mir jetzt noch die Bezeichnung der Lager Lager sagen könntest wäre alles perfekt.:) Ansonsten werde ich das genauso so machen oder veranlassen wie du du das geschrieben hast.
Gruß Micha
Gruss Micha
 
das habe ich auf einer anderen Seite gefunden :

Kugellager Vorderrad DT Swiss 370 Disc / XRC 180
Maße: D=26mm, d=10mm, B=8mm; Anzahl: 2 Stück
Bezeichnung: 6000-2RSH bzw. 6000-2RSR von SKF oder FAG
Preis: ca. 3,60€ / Stk.

Kugellager Hinterrad DT Swiss 370 Disc / XRC 180 links
Maße: D=26mm, d=10mm, B=8mm; Anzahl: 1 Stück
Bezeichnung: 6000-2RSH bzw. 6000-2RSR von SKF oder FAG
Preis: ca. 3,60€ / Stk.

Kugellager Hinterrad DT Swiss 370 Disc / XRC 180 rechts
Maße: D=22mm, d=10mm, B=6mm; Anzahl: 1 Stück
Bezeichnung: 61900-2RS von SKF oder FAG
Preis: ca. 10,00€ / Stk.

Messe aber lieber nochmal nach wenn du die Lager ausgebaut hast bzw. dein Händler.

Gruß
 
ups, das mit den anderen Lagern fürs vorerrad stimmt natürlich, hab ich nicht bedacht. Nimm aber trotzdem lieber die Lger von SKF, da weißt du was du hast, nicht dass die Lager von der DT seite wieder so schnell hinüber sind.
 
hallo,

weiß jemand, ob es für die VR Nabe der 370er Nabe auch ein Umrüstkit von 15mm auf 20mm gibt.

habe die gängigen onlineshops schon durchforstet, aber keine anhaltspunkte bekommen.

danke und gruß
 
Für die DT 370 und DT 350 VR-Naben gibt es keine Umrüstkits.
http://dtswiss-onlineshop.de/index.php?page=content&coID=16&x707bf=889a76512dcae4cbc678a152dd1af5cd
http://dtswiss-onlineshop.de/index.php?page=content&coID=14

Umrüstoptionen Vorderrad-Naben:

NICHT umgebaut werden können folgende Varianten -
DT Onyx / DT 370 / DT 340 / DT 350 / XRC 180 / Cube XPW 1600 /
Cube XPW 1800 / Scott XR-1 -10 -15 -20 -25 -30 -35 / 240s 15mm 'only'

TEILWEISE umgerüstet werden können:
alle VR-Varianten 180 / 190 / 240s / Hügi 240 / Magura Pro ->
Umrüstung von 5mm Standardschnellspanner auf 9mm RWS Steck durch Austausch der Endanschläge möglich

TEILWEISE Umrüstung erlaubt auch das '240s FIFTEEN' VR -> 5mm / 9mm / 15mm
ebenfalls durch Austausch der Endanschläge

VOLLE Umrüstung erlauben alle '240s Oversize' bzw. FR 440 Varianten sowie die baugleichen alten Hügi FR bzw. Magura FR VR Naben ->
5mm / 9mm RWS / 15mm / 20mm Steck
 
Ein Servus aus Österreich

Ich hatte auch ein knarren und einen rauhen Lauf in den Lagern. Beim Bike & Beats Festival in Saalbach-Hinterglemm, bin ich zum DT Swiss Stand gegangen und dort mein Problem geschildert.

Keine Ahnung was der Mechaniker gemacht hat. Es kostete mich 25 Euro.

Nun meine Frage.

Mein Freilauf ist seit diesem Zeitpunkt der Reparatur nicht mehr zu hören.
Woran liegt das?

Tom
 
Zurück