lagerprobleme mit vp free's

=.cf.= marduk

collarbone-club
Registriert
11. April 2006
Reaktionspunkte
693
Ort
neischdadt an de woischtroos
moin,

wie es der titel schon vermuten lässt habe ich probleme mit den lagern an meinem vpfree! das rad wurde am 04.11.05 gekauft, aufgrund der schneelage bei uns in 2005 nur noch 2 mal zum fahren gekommen. dieses jahr so um den 1. mai mit dem fahren wieder begonnen. seid gestern sind die beiden lagern von der unteren wippe im ar***! grade beim importeur angerufen: der neue lagersatz soll 192,60 eur kosten :eek: das kanns ja wohl nicht sein! hab mir daraufhin die lagerbezeichnung rausgesucht und bei diversen lagerhändlern bei uns in der ecke angerufen, die können mit der bezeichnung 38802 2rs nichts anfangen... hat einer von den vp-free'lern hier im forum schonmal ähnliche probleme gehabt und sich woanders lager besorgt? wenn ja wo?
hoffe das mir jemand schnell helfen kann, hab nämlich noch urlaub und bin grad in der vorbereitungsphase fürs rittersausen!
mein fazit von der ganzen aktion: werde mir wohl auch wenn santa cruz meiner meinung nach die schönsten bikes baut und das vp-free noch so gut funktioniert wohl kein bike dieser marke mehr kaufen! 192,60 für 8 zweifach gedichtete industriekugellager sind einfach ne frechheit! :mad:

gruss marduk
 
jap, des blöde is halt, dass des verschleißteile sind... d.h. keine Garantie. is doch bei santa schon lange n problem.
 
bau mal n lager aus - mess es genau ab mim messschieber und sag mir alles was auf dem lager drauf steht - dann kann ich dir sagen wo du n passendes lager bekommst...
 
Baphoschreck schrieb:
bau mal n lager aus - mess es genau ab mim messschieber und sag mir alles was auf dem lager drauf steht - dann kann ich dir sagen wo du n passendes lager bekommst...


moin!

auf dem lager steht 38802 2rs max bearing... ausgebaut isses nun auch...
aussendurchmesser 24mm, innendurchmesser 12,7mm, breite äusserer lagerring 7mm, innerer lagering 10mm (ist ein abgesetztes lager)
laut meinem lagerhändler is das ne spezialanfertigung und bei uns nicht zu bekommen! solltest du jemanden wissen wo man die lager beziehen kann, wäre ich dir zu ewigem dank verpflichtet!

greetz marduk
 
naja denke kaum das du n besseren preis bekommen wirst - hab rgad ma im ina katalog geblättert - von der art her vergleichbare lager kosten da auch alle zwischen 15 und 20€ pro stück... - also am beten da auf der insel bestellen ;)
 
Baphoschreck schrieb:
naja denke kaum das du n besseren preis bekommen wirst - hab rgad ma im ina katalog geblättert - von der art her vergleichbare lager kosten da auch alle zwischen 15 und 20€ pro stück... - also am beten da auf der insel bestellen ;)

jo, da muss ich dann wohl durch! echt mist das man die nirgendwo in d-land bestellen kann :mad:
is dann wohl diese woche essig mit fahren!
war wohl dann das letzte sc was ich gekauft habe... wenn ich jetzt alle 4 monate neue lager kaufen muss??? haben denn noch andere vp-free fahrer ähnliche probleme? sind ja einige vp-free's unterwegs im forum!

greetz marduk
 
=.cf.= marduk schrieb:
jo, da muss ich dann wohl durch! echt mist das man die nirgendwo in d-land bestellen kann :mad:
is dann wohl diese woche essig mit fahren!
war wohl dann das letzte sc was ich gekauft habe... wenn ich jetzt alle 4 monate neue lager kaufen muss??? haben denn noch andere vp-free fahrer ähnliche probleme? sind ja einige vp-free's unterwegs im forum!

greetz marduk
also zwei kumpels vo mir fahren das vp-free - der eine seit anfang leztem jahr - der hatte es auch bei der king of bikepark rennserie eingesezt - der andere erst seit nem jahr etz - aber die haben beide noch keine probleme gehabt bisher und fahren die bikes mindestens 2mal pro woche im schnitt und regelmässig auch in parks...
ich denke mal nich das das normal is - is hald etz einfach dumm gelaufen bei dir tät ich mal sagen...
 
Baphoschreck schrieb:
ich denke mal nich das das normal is - is hald etz einfach dumm gelaufen bei dir tät ich mal sagen...

tja... dumm gelaufen ist richtig! mit den fahreigenschaften bin ich ja voll und ganz zufrieden, hab noch nix vergleichbares gefunden! ich fahrs halt 4-5mal in der woche aber das kanns ja auch nich sein... aber auf einschicken hab ich auch kein bock... bis die das dann soweit haben is die bikesaison gelaufen! sollte der neue lagersatz jetzt auch nur 4 monate halten, wirds eingeschickt und am selben tag noch n neues bike gekauft, schnauze voll! dann wirds wohl aber eher was deutsches werden, wobei ich da im moment keine wirklichen alternativen sehe!
 
Als kleiner Tipp,
schreib den Santa Cruz Leuten mal ne Email.
Also denen in Amerika, nicht irgendwelchen windigen Importeuren.
Die haben einen 1A Service. Einfach freundlich fragen und das Problem sachlich schildern, keine Übertreibungen etc.
Vielleicht könnt ihr euch ja einig werden.
An meinem Heckler halten die Lager schon ewig, trotz häufigem Einsatz bei jedem Wetter, das Rad ist übrigens von 2003, hält also wirklich gut.

Grüße znarf
 
=.cf.= marduk schrieb:
war wohl dann das letzte sc was ich gekauft habe... wenn ich jetzt alle 4 monate neue lager kaufen muss??? haben denn noch andere vp-free fahrer ähnliche probleme? sind ja einige vp-free's unterwegs im forum!

greetz marduk

Fahr' meins jetzt seit bald 2 Jahren und kann mich bisher nur über die Beschichtung beklagen. Alles andere, wie z.B. Lager, Fahreigenschaften, Bremsverhalten und sogar Tourentauglichkeit sind top.
Fahre das Ding gerade jeden Tag zur Arbeit und zurück u. es hat auch schon alle Parks in Deutschland gesehen.
Muß mich da Znarf anschliessen, einfach eine Mail an die Jungs von SC und denen das Problem schildern. Hat auch bei mir geholfen...
 
=.cf.= marduk schrieb:
Dann wirds wohl aber eher was deutsches werden, wobei ich da im moment keine wirklichen alternativen sehe!

Dann siehst du aber Fusion nicht. Vergleichbar mit dem VP-Free ist das Whiplash Extreme mit 205mm Federweg. Der Rahmen kostet glaube ich 2'199.-, was deutlich güstiger ist als ein Santa Cruz.

Johnny
 
Znarf schrieb:
Als kleiner Tipp,
schreib den Santa Cruz Leuten mal ne Email.
Also denen in Amerika, nicht irgendwelchen windigen Importeuren.
Die haben einen 1A Service. Einfach freundlich fragen und das Problem sachlich schildern, keine Übertreibungen etc.
Vielleicht könnt ihr euch ja einig werden.
An meinem Heckler halten die Lager schon ewig, trotz häufigem Einsatz bei jedem Wetter, das Rad ist übrigens von 2003, hält also wirklich gut.

Grüße znarf


Kann ich nur bestätigen. Santa Cruz in Californien ist absolut zuverlässig und schnell bzw. kompetent bei der Antwort :daumen:
Bei meinem Heckler und auch beim Bullit noch keine Lagerprobleme gehabt und auch in meinem Bekanntenkreis bisher nichts darüber gehört. Kenne 4 Leute mit VP frees die Freeride und DH fahren, alle sind sie zufrieden und fahren ihre SCs schon länger. Das es generell bei SC ein Problem sei, halte ich für ein Gerücht.
Sende Deine Mail hierhin [email protected], ich glaube Scott Turner hieß der Mensch der mir dort geholfen hat.
 
Johnnybike schrieb:
Dann siehst du aber Fusion nicht. Vergleichbar mit dem VP-Free ist das Whiplash Extreme mit 205mm Federweg. Der Rahmen kostet glaube ich 2'199.-, was deutlich güstiger ist als ein Santa Cruz.

Johnny


moinsen,

fusion hatte ich auch schon drann gedacht... funzt absolut super das teil...
aber wie immer ne geschmacksfrage!
bin heute in w-berg mal da morewood vom patrick gefahren, und war im ersten moment echt begeistert! top flugeigenschaften, verspielt in der luft... nur als ich dann auf dem dh gas gegeben habe wars mir ein bisschen zu holperig... kommt vom fahrgefühl nicht ans vpfree rann...

den anderen schonmal meinen dank für die anregungen! werd an santa cruz mal ne email schreiben...

so long, marduk
 
habe auch das problem die lager zu beschaffen, in deutschland nicht vom normalen industrielagerhändler zu bekommen, gibt es inzwischen eine quelle die günstig ist??
 
Marina schrieb:
jap, des blöde is halt, dass des verschleißteile sind... d.h. keine Garantie. is doch bei santa schon lange n problem.
dass iss mir was ganz neues...hör/les ich jetzt zum ersten mal von.
ebenso:
Znarf schrieb:
Als kleiner Tipp,
schreib den Santa Cruz Leuten mal ne Email.
Also denen in Amerika, nicht irgendwelchen windigen Importeuren.
Die haben einen 1A Service. Einfach freundlich fragen und das Problem sachlich schildern, keine Übertreibungen etc.
Vielleicht könnt ihr euch ja einig werden.
An meinem Heckler halten die Lager schon ewig, trotz häufigem Einsatz bei jedem Wetter, das Rad ist übrigens von 2003, hält also wirklich gut.

Grüße znarf

1a service? direkt bei santa? hatte mit denen auch mal kontakt das war recht lachhaft ;) im wortwörtlichsten sinne.
siehe aufgelistete original-mail(s) ganz am ende des topics hier
 
also ich hab meins jetzt 3 jahre. und fahre regelmäßig bikepark oder local trails. da wackelt noch nix. und wenn dein bike erst 9 monate alt ist. haste doch sowieso gewährleistung. die hat ja nix mit garantie von santa cruz zu tun. sondern mit deutschem recht.

udn 200 euro für lager is doch voll billig
 
rex_sl schrieb:
udn 200 euro für lager is doch voll billig

:lol:

in etwa genauso billig wie 120 eur für n austauschbares schaltauge, wa?

greetz marduk

p.s.: mein lagerproblem hat sich mittlerweile erledigt! sollten die lager allerdings wieder in'n arsch gehen wird gebastelt... hab das mal mit den jungs von st besprochen, sollte nich so schwierig sein...
 
Finde das irgenwie Schwachsinn das die da irgendwelche seltenen Speziallager verbauen, die meisten Hersteller verbauen Standartlager die
man für 2 mark fufzig beim Aldi um die Ecke kaufen kann.
 
=.cf.= marduk schrieb:
:lol:
...
in etwa genauso billig wie 120 eur für n austauschbares schaltauge, wa?
...

Das ist ja auch keine angeschraubte Sollbruchstelle wie z.B. bei 'nem Big Hit, das ja auch um die 25€ kostet. Und ich denke mir, dass man das Free Schaltauge bestimmt 3-4mal wieder in Form biegen/hämmern kann. Somit relativiert sich das wieder.

Das mit dem Preis für die Lager ist allerdings eine heftige Hausnummer. Und wer noch nicht genug hat, soll mal fragen, was ein neuer Stickersatz kostet ;)
 
Zurück