ab besten das bike ma irgendwo aufhängen und nochmal gucken ob die lager richtig sitzen
Nicht irgendwo

, am besten am Fahrrad
Montageständer.
Genügend Fett in den Lagerschalen, und auf die Lager dann sollte nichts raus fallen.
Durch das Fahrrad aufhängen wird der Zusammenbau etwas erschwert.
Durch das aufhängen, wird nur der Gabeleinbau etwas erleichtert.
, dann am besten noch mal bissl fetten und vorsichtig zusammensatzen und am besten so das keine kräfte auf den steuersatz wirken (deshalb aufhängen^^)
Fett ist Ok
Auf dem Steuersatz wirken keine Kräfte die das Lager, zerstören können nur weil das Rad auf dem Boden Steht.
Zieht man die A-Head Kappe an setzt sich auch das Lager, es sei denn man hat wirklich 2 linke Hände.
und dann vorsichtig fester ziehen
Das ist ok
, aber pass auf das du nicht übertreibst denn die ahead-kralle verbiegt gerne mal im schaft, sollte das der fall sein, die kralle rausmachen
Das wäre mir neu das sich die Krallen verbiegen.
Erklär mir bitte wie das funktionieren soll, wenn die Aheadkappe entweder auf den Vorbau oder auf den Spacer aufliegt.
Die Krallen verbiegen sich nur wenn man keine Ahnung davon hat, wie man sie ordentlich im Steuerrohr einschlägt, selbst dafür gibt es Montagewerkzeug wo das schiefe einschlagen mittlerweile unmöglich ist.
Die Krallen lassen sich nur entfernen, wenn du ein langes Rohr hast um die Kralle von oben her nach unten aus zu treiben, und schon hat man schöne Kratzer im Steuerrohr.
und am besten ne lange gewindeschraube mit einer gegenhalterund von unten montieren...hab ich auch gemacht und hält bestens
Schon mal was von A-Head Krallen gehört die nur geklemmt werden
Z.b die
Da 