Knacken Gabel/Steuersatz

Registriert
9. Mai 2023
Reaktionspunkte
9
Hallo zusammen,

ich wollte heute neue Spacer einbauen, musste jedoch feststellen, dass diese nicht mehr passen, da die maximale Höhe bereits erreicht ist.

Habe sodann die A-Head+Kemmschrauben wieder verschraubt und seit dem ganz komische Geräusche wenn ich die vordere Bremse festhalte (um das Spiel im Steuersatz zu testen).

Auf den Fotos ist ersichtlich, dass die Gabel nicht bis zum Anschlag angezogen wird. Der Bremssattel sitzt fest, das habe ich schon kontrolliert.

Woran kann das liegen, was ist beschädigt? Bzw. wie habe ich es beschädigt? Ich hatte nicht einmal die Gabel ausgebaut o.ä. nur die A-Head Kappe, Klemmschrauben gelöst und Lenker abgenommen.

Anbei ein Link zu einem Video welches ich aufgenommen habe (mit Sound anschauen).


Vielen Dank vorab und beste Grüße,
Deki
 

Anhänge

  • IMG_0549.JPEG
    IMG_0549.JPEG
    215,9 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_0550.JPEG
    IMG_0550.JPEG
    220,4 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_0551.JPEG
    IMG_0551.JPEG
    214,1 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_0554.JPEG
    IMG_0554.JPEG
    275,6 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_0556.JPEG
    IMG_0556.JPEG
    266,1 KB · Aufrufe: 90
hast du denn vor dem festschrauben des vorbaus auch die ahead kappe angezogen und erst danach den vorbau fest geschraubt? deine beschreibung ist nicht ganz eindeutig. wenn du den vorbau nur draufsteckst und fest schraubst, ohne vorher die ahead kappe anzuziehen, wundert mich nicht, dass es knackt
 
hast du denn vor dem festschrauben des vorbaus auch die ahead kappe angezogen und erst danach den vorbau fest geschraubt? deine beschreibung ist nicht ganz eindeutig. wenn du den vorbau nur draufsteckst und fest schraubst, ohne vorher die ahead kappe anzuziehen, wundert mich nicht, dass es knackt

Ja erst die Ahead Kappe, dann den Vorbau.

Anbei weitere Fotos.
 

Anhänge

  • IMG_0560.JPEG
    IMG_0560.JPEG
    213,2 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_0561.JPEG
    IMG_0561.JPEG
    226,1 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_0562.JPEG
    IMG_0562.JPEG
    237,1 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_0563.JPEG
    IMG_0563.JPEG
    190 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_0564.JPEG
    IMG_0564.JPEG
    201 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich für mich auch eher nach Geräuschen aus Richtung Bremse an.

Fühlst Du denn überhaupt Spiel am Steuersatz? Bei der Geräuschkulisse müsste da ja elend viel Spiel sein.

Hast Du die Aheadschraube einfach nach Gefühl angezogen oder das Spiel damit ordentlich eingestellt?

Bei der Bremse wäre Spiel der Scheibe möglich, bzw. einfach das Spiel der Beläge im Sattel, welches konstruktiv bedingt ist und auch nicht ungewöhnlich ist.

Kannst mal das Rad mit dem Vorderrad und etwas Druck vor eine Wand schieben und ohne Bremse vor und zurück ruckeln, wenn dann auch Geräusche auftreten, wird es der Steuersatz oder ggf. auch was im Bereich Nabe/Achse sein. Das sollte sich aber feststellen lassen, wenn Du dabei unten das Casting festhältst.
 
den steuersatz kann man als ursache hier m.E. komplett ausschließen. der würde knacken, aber wieso sollte der so metalllisch-blechern scheppern?
 
das muss der bremssattel, die scheibe oder die achse spiel haben. ggf die beläge falsch drin
anders kann ich es mir nicht erklären
 
Hört sich für mich auch eher nach Geräuschen aus Richtung Bremse an.

Fühlst Du denn überhaupt Spiel am Steuersatz? Bei der Geräuschkulisse müsste da ja elend viel Spiel sein.

Hast Du die Aheadschraube einfach nach Gefühl angezogen oder das Spiel damit ordentlich eingestellt?

Bei der Bremse wäre Spiel der Scheibe möglich, bzw. einfach das Spiel der Beläge im Sattel, welches konstruktiv bedingt ist und auch nicht ungewöhnlich ist.

Kannst mal das Rad mit dem Vorderrad und etwas Druck vor eine Wand schieben und ohne Bremse vor und zurück ruckeln, wenn dann auch Geräusche auftreten, wird es der Steuersatz oder ggf. auch was im Bereich Nabe/Achse sein. Das sollte sich aber feststellen lassen, wenn Du dabei unten das Casting festhältst.

Habe das Spiel ordentlich eingestellt, also abgetastet und dann immer fester gezogen bis kein Spiel mehr vorhanden war.

Ich werde morgen früh mal die Beläge/Scheibe prüfen und das mit der Wand ausprobieren.

Vielen Dank für deine Hilfe :)!! Melde mich noch mal wenn ich mehr weiß
 
Mach mal den Test zum Prüfen vom Steuersatz und versuche dabei die Spacer zu verdrehen.
Lassen die sich nicht, oder nur schwer verdrehen, ist der schonmal nicht lose.

Was passiert, wenn du fester bremst?
Schiebe mal das Rad mit gezogener Vorderbremse, gibts Quietsch/Knarzgeräusche?
 
Problem gelöst... es lag an den Bremsbelägen, habe ich etwas nachgezogen und jetzt ist das Geräusch weg.

Hätte ich niemals gedacht, vor allem weil ich die Bremse nicht mal ansatzweise angefasst habe als ich die Spacer drauf gepackt habe.....

Danke euch allen für euren Input :)!
 
erstmal schön, dass das problem gelöst ist und unsere vermutungen stimmten :)

waren beide etwa locker? :eek: das ist jetzt nicht ganz ungefährlich! kontrollier besser regelmäßig alle schrauben. auch an vorbau und lenker. grad die vorbauklemmschrauben sind immens wichtig!

Also an der Scheibe waren 3-4 Schrauben nicht mehr "fest" mussten definitiv nachgezogen werden, am Bremssattel war nur ganz minimal luft, denke es lag primär an der Scheibe.

Ja hast definitiv recht, habe auch direkt die hintere Scheibe kontrolliert dort war noch alles fest.

Werde generell jetzt alle paar Wochen mal die Befestigungen checken, danke dir :)
 
Zurück