Lagerspiel Shimano Nexus 7

Registriert
20. November 2014
Reaktionspunkte
1
Hallo,

habe gerade einen Schlauch geflickt, der auf einem Rad mit Shimano Nexus Nabendynamo sitzt. Es geht also um das Vorderrad.

Dabei habe ich festgestellt:
Wenn ich das Vorderrad rechts und links an der Vorderachse festhalte, dreht sich das Rad nur schwer und es ruckelt richtig. Soll das so sein? Ist der Wiederstand beim Drehen normal oder ist zu wenig Lagerspiel vorhanden?

Grüße
Evi
 
Das nennt mal Polfühligkeit, wenn Magnet und Spule aneinander vorbei drehen. Davon das Lagerspiel zu unterscheiden ist schwierig. Ich belaste die Achse dazu seitlich mit der einen Hand und prüfe ob die andere Seite wackelt.
 
Danke.

Nun hat das Lager bei mir definitiv Spiel - Achse lässt sich merklich von Nabenzentrum wegbewegen. Scheppert dann auch etwas.

Trotzdem scheint mir das "Rütteln" (durch besagte "Polfühligkeit") beim Drehen des Rades unnormal, denn der Widerstand ist recht hoch, wenn ich das Rad festhalte und die Achse von Hand drehen möchte.
Kann das überhaupt sein, wenn das Lager eher zuviel Spiel hat, dass sich das Rad übertrieben schwer drehen lässt?
 
Ja, was heißt "übertrieben schwer drehen"? Die Polfühligkeit ist wie gesagt normal, weil die Nabe ein Generator ist. Trotzdem dreht sich so ein Laufrad ein paar Runden, wenn man es anstößt. Ein leichtes Hin- und Herpendeln bis der Felgenstoß oder das Ventil unten angekommen ist, wird vorher zum Erliegen kommen.
Aber wenn du bei ausgebautem Rad an der Achse drehst, fühlt sich das schon recht straff an, ähnlich wie eine viel zu stramm gestellte Konusnabe. Aber nur ähnlich, denn man Merkt das magnetische "Weiterschnappen". Zu stramme Lager klemmen einfach nur.

Wenn es Scheppert, ist das Lagerspiel möglicherweise so locker, dass sich Teile berühren, die sich nicht berühren sollen!

Zum selbst Basteln lade ich mir immer die technische Zeichnung des Dynamos runter (meist gibts das Tech-Doc bei Paul-Lange) um zu sehen, wie er aufgebaut ist und zerlege das Ding oder stelle Lager ein. Aufpassen, dass sich bei der Lagereinstellerei nicht die Position des Rotors in der Nabe verschiebt und dann schleift, falls du an beiden Seiten rumschraubst. Je nach dem, an welche Seite du ran musst, kann das leider ziemliches Gefummel werden. Rechts ist der Kontakt angelötet und man kommt nur mühsam ran, wenn man nicht löten will. Ich habe sowas bisher nur 2x gemacht bei DH-3N80 und XT-Dynamo und würde es wegen der Fummelei für fremde Dynamos ablehnen. :)
Youtube hilft vielleicht auch.
Wenn du es nicht hinkriegst, lass es in einer Shimano-Werkstatt machen und frag vorher, ob sie das hinkriegen. ;)
Wenn Felge und Speichen wertvoll und noch gut sind, kann man auch die Innereien eines Dynamos komplett tauschen. Meist wird es bei einem Defekt günstiger sein einfach ein neues Vorderrad zu kaufen.
 
Danke.

So wie es sich nun die Beschreibungen mit meinem Rad decken, denke ich, dass es das Lagerspiel war. Das ist jetzt eingestellt und alles läuft gut. Dennoch kommt mir der "Magneteffekt" sehr stark vor. Dieser lag auch in unverändertem Maß vor, als ich das Lager massiv gelockert hatte (->lag also nicht an zu wenig Lagerspiel). Das soll dann wohl so sein.
 
Zurück