Lago Maggiore

Schreiner

Radwanderer
Registriert
20. August 2003
Reaktionspunkte
110
Ort
Stuttgart/Remstal
Hallo zusammen

Ich suche nen Führer zum Kaufen oder ne Internetseite mit Touren am Lago Maggiore.
Hab bisher nicht viel gefunden, kann mir jemand einen Buchtip oder nen Link geben???
Suche einfache Touren, weil ich mit einer Freundin die nicht viel und vor allem noch nicht lange mitm Bike unterwegs ist.

Grüße Chris

P.S. Da wir auch im Maggia Tal zum klettern unterwegs sind, wenn einer dort was kennt dann währe das auch ganz nett.
 
hallo chris,

ich bin auch häufig im tessin anzutreffen und und mein freund und ich haben schon viele schöne touren mit der cd bike-explorer "tessin" gemacht! da gibt es ja auch verschiedene leistungsstärken...da findet ihr sicher was.

ein guter typ ist noch in locarno ins büro des tourismusverein zu gehen (gleich bei der piazza). dort gibt es auch ganz tolle führer zu kaufen (nicht teuer). von dort habe ich auch schon einige touren gemacht und alle waren super!

viel spass

denise
 
dann gibts noch die Bücher von Vital Eggenberger (Ticino) auch mit diversen Touren im Bereich Lago Maggiore, mit z.T. recht einfachen Touren und guten Beschreibungen.
ISBN Nr. 3-9520797-1-5


Gruss Enduro
 
moin,

der beckel ist meiner meinung nach grosser mist - der gurkt ewig viel auf asphalt rum, eher was für den freizeitradler auf dem kettler-alurad...

eggenberger ist da eher was für den ambitionierten rattfahrer - schöne touren, auch gut zu kombinieren, tw. echt abenteuerliche routen :daumen: den gibt es wie schon gesagt direkt in der tourist info in locarno zu kaufen.

unerlässlich: gute karten - die beschreibungen sind manchmal nicht ganz ausreichend, um da anzukommen, wo man hinwill (achtung - kleiner schweiz-gag inside ;))

ansonsten: nach der mtb-wm im letzten jahr ist die infrastruktur rund um den monte tamaro noch weiter ausgebaut worden, da ist sicher auch einiges zu holen...

sport frei, der ralf (ab 12. september auch wieder dort *freu*)
 
koenig_hirsch schrieb:
moin,

der beckel ist meiner meinung nach grosser mist - der gurkt ewig viel auf asphalt rum, eher was für den freizeitradler auf dem kettler-alurad...

dich hätte ich mal auf einigen trails auf obigem rad sehen wollen. freilich sind einfach touren drin, aber die muss man ja nicht unbedingt fahren...

noch als ergänzung. ich bin eine auf ner kompass-karte eingezeichnete mtb-tour gefahren - ein völliger fehlgriff, fürs mtb völlig untauglich. verblockt, ausgesetzt, immer wieder tragepassagen über stufen und steilstücke :(
 
koenig_hirsch schrieb:
..ansonsten: nach der mtb-wm im letzten jahr ist die infrastruktur rund um den monte tamaro noch weiter ausgebaut worden, da ist sicher auch einiges zu holen...

sport frei, der ralf (ab 12. september auch wieder dort *freu*)

Hi Ralf

freu Dich nicht zu fest, zum grössten Teil kannst Du die Strecken nicht fahren, der meiste Teil war (z. Bsp. die CC-Runde) im Waffenplatzgebiet - da robbt jetzt wieder unsere Military rum - leider! Aber es hat ja sonst viele schöne Trails.....

Gruss Enduro
 
spOOky fish schrieb:
dich hätte ich mal auf einigen trails auf obigem rad sehen wollen.


ich sagte ja auch "ewig viel", nicht "nur" ;)

war halt mein eindruck, dass der beckel im verhältnis sehr lange asphalt-shuttle-strecken eingebaut hat, um zu den trails zu kommen. die touren im eggenberger sind stimmiger und haben sich FÜR MEINEN GESCHMACK gut bewährt.

ideal fand ich die kombi aus'm buch kopierte tourenbeschreibung plus 1:50.000 wanderkarte, eben um solche erlebnisse, wie du sie oben beschreibst, zu vermeiden. einfach nur mit karte losfahren ist schwierig, da in der tat selten wirklich ablesbar ist, ob der weg fahrbar ist oder nicht.

sport frei, K_H
 
Enduro schrieb:
Hi Ralf

freu Dich nicht zu fest, zum grössten Teil kannst Du die Strecken nicht fahren, der meiste Teil war (z. Bsp. die CC-Runde) im Waffenplatzgebiet - da robbt jetzt wieder unsere Military rum - leider! Aber es hat ja sonst viele schöne Trails.....

Gruss Enduro

vorletztes jahr hab ich da mal vor einer verschlossenen schranke samt wachposten gestanden, weil gerade eine MG-übung im gange war. weiß leider nicht mehr, wie die tour hieß, der berg ist südlich von isone (monte lema? hab grad keine karte zur hand) zurück ging nicht, da hätte ich komplett wieder hoch über den pass gemusst (wozu ich nicht mehr wirklich in der lage war...) - per geleitschutz haben sie mich dann netterweise durchgelassen. ich glaub das deutsche militär wäre nicht so flexibel gewesen :confused: :rolleyes: :)

sport frei K_H
 
dann war's eher der Monte Bar oder so, da sind sie ständig am Ballern - aber auch an Touristen gewöhnt!
Wir haben halt nicht soviel Platz im Ländle, da muss man miteinander auskommen ;)
 
koenig_hirsch schrieb:
einfach nur mit karte losfahren ist schwierig, da in der tat selten wirklich ablesbar ist, ob der weg fahrbar ist oder nicht.

sport frei, K_H

der trail war halt als mtb-strecke eingezeichnet, worauf ich vertraut habe. ab und an hat das schon sehr gut funktioniert. ist aber wirklich nur ein notbehelf wenn man keine tourbeschreibung hat.
 
Enduro schrieb:
dann war's eher der Monte Bar

genau der war's :daumen: hab ein sehr schlechtes namensgedächtnis.

war eine traum-tour übrigens!

lustigerweise bin ich auf dem rückweg noch direkt durch das kasernengelände am monte ceneri gekommen, wo gerade eine vereidigungsfeier im gange war. ein ziemlich militanter tag alles in allem... ;)
 
"lesen Sie das kleingedruckte nicht, es schadet Ihren augen"

im eggenberger-führer ist dazu eine notiz angebracht mit infotelefonnummer. da hast Du wirklich schwein gehabt mein lieber könig ;)
 
danke, lieber wicht - ich weiß!!

und zwar sowohl, dass ich schwein hatte, als auch dass es das infotelefon gibt. daher auch die würdigung der verhandlungsbereitschaft des schweizer militärs ;)
 
Zurück