Lago S. Giacomo di Fraele zum Ofenpass

Registriert
21. Dezember 2000
Reaktionspunkte
30
Ort
Stuttgart
Hi,
bin gerade am recherchieren für unsere Alpentour im September.

Alle Wegbeschreibungen vom Lago S. Giacomo gen Ofenpass gehen über Jufplaun und die Alp Buffalora. Ist der Weg über Doss dal Termel (bei Jufplaun) und Il Jalet (direkt südwestl. Ofenpass) eine sinnvolle Alternative?

Da ich den Passo Val Mora schon kenne, wie sieht es mit dem Passo del Gallo aus? Lohnend, trotz des Aufstiegs zur Alpe Gallo (sieht nach schieben/tragen aus?)?
Gruß Kai
 
Am Gallo musst du bis auf wenige Meter nichts schieben? Der zieht in gemächlicher Steigerung bergauf. Einmal hat´s noch relativ weit unten mal ein steileres Stück und vor dem Wasserfall kann es sein, dass du bißchen schieben musst. Ich bin ihn allerdings bisher immer nur bergab gefahren, aber es gibt hier Leute im Forum die darauf schwören, dass er bergauf super ist. Der Untergrund ist auch super griffig.
 
Gebongt!
Die vielen Kehren auf der Kompass-Karte direkt oberhalb des Sees hätten mich auf eine 200HM Schiebestrecke schließen lassen. Was allerdings auch nicht unbedingt ein Hinderungsgrund wäre...

Weisst Du auch etwas über den weiteren Verlauf in Richtung Ofenpass?
Gruß Kai und Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischen Jufplaun und Buffalora geht ein Forstweg, der relativ steil ist, raufzu schiebe ich da immer. Aber ihr habt das Stück ja bergab. Danach könnt ihr entweder die 100-150hm auf der Fahrstraße fahren, oder einen Trail rauf, den ich aber bergauf nur für bedingt fahrbar halte. Bergauf würde ich die Straße nehmen. Falls ihr einkehren wollt, dann übrigens lieber im GH Buffalora als am Ofenpass.
 
Hi,
Alle Wegbeschreibungen vom Lago S. Giacomo gen Ofenpass gehen über Jufplaun und die Alp Buffalora. Ist der Weg über Doss dal Termel (bei Jufplaun) und Il Jalet (direkt südwestl. Ofenpass) eine sinnvolle Alternative?

Alternative: ja
sinnvoll: nein

Ist halt ein Wanderweg. Meine Eindrücke können aber gefärbt sein, da mich auf dem weg mal ein Gewitter fast aus dem Trail geblasen hat.

Grüße tri4me
 
Zurück