mano willst jetzt ne einfache Sache verkomplizieren?
Nehmen wir mal an...
- Deine Taschenlampe hat eine wirklich spottige Optik - außerhalb eines 10°-Kegels ist sie bereits blendfrei
- Deine Taschenlampe wird in 1 m Höhe mit einer Neigung von -5° montiert; d.h. sie blendet nur noch sehr sehr wenige Autofahrer, kleine Kinder und vielleicht Liegeradfahrer (aber davon gibts nur 3 in Deutschland, unproblematisch also).
- Die Beleuchtungsstärke hätte nix mit der Entfernung zwischen Lampe und angestrahlter Fläche zu tun (völlig falsch, aber wir vereinfachen zugunsten der Taschenlampenidee).
noch mal zum verständnis jede Taschenlampe oder lampe allgemein hat ne andere Ausleuchtung!!!
allein dadurch ist deine gesammte aussage schon im grunde....
beispielsweise ich sagte bereits oben ich verwende als standart ne spark sl5 das du die nicht kennst ist mir klar,die hat eher flutlichcharakter somit erstens nix 10° spot sondern deutlich grösser und zweitens geht sehr viel licht in den Spill somit hab ich einerseits Reichweite durch dezenten weichen grossflächigen spot, trotzdem da das licht so "optimal" verteilt wird nen grossflächigen berreich ausgeleuchtet ebenfalls damit hängt zusammen das man damit nicht blenden kann eben durch die "grosse" lichtverteilung.
sicher ne 0815 Taschenlampe ist meist spotig aber da ich eben flutlichtfan bin aber reines Flutlicht eher unpraktisch auf dem bike ist nehm ich da ne Zwischenlösung was für meine lichtverteilungswünsche das Optimum darstellt.
zusammengefasst hat die spark als Beispiel ne bessere Ausleuchtung als meine ebenfalls im besitzt befindliche philips saferide erste Generation, und ist somit das bessere radlicht!
solltest mal von deiner einseitigen Denkweise runterkommen das alle lampen gleich leuchten, jede Taschenlampe hat andere ausleutungseigenschaften genauso wie es bei lampen die unter der rubrik bikelight verkauft werden.
der andere punkt wie weit man den spot vor das rad legt den die meisten lampen haben.
ist es ebenfalls gewohnheitssache der leute.
mag sein das du den spot so weit wie nur irgend möglich nach vorne drückst weil du 11m sagst und 5° Neigung was fast geradeaus ist?
bei mir ist es andersrum, 5-6m vorm rad ist mehr als weit genug ausser ich würde mich mit 50+km/h vorbewegen.
ist in meinem fall geschätzte Neigung von ~15°.
normal bin ich nachts auf der strasse nie mit mehr als 20kmh unterwegs wozu sollte ich den spot auf irrsinige Reichweiten stellen?
wichtig ist man sieht alles am boden vor einem optimal worum es bei der Beleuchtung im grunde geht und nicht ob man bis zum nächsten Dorf rüberleuchten kann.
nimm nur das beispielbild von der simplen Taschenlampe oben da würde mir der spot schon deutlich zu weit nach vorne gerichtet sein!!!!
du pauschalisierst einfach zuviel, währe das gleiche wie zu behaupten jedes Fahrrad ist gleich.
ich hoffe irgenwan kommst von deinem taschenlampen sind mist weil nicht bikelight draufgestempelt ist ding wieder runter.
es gibt Taschenlampen die hervorragend als radbeleuchtung geeignet sind, genauso gibt es so genannte radlampen die absolut unbrauchbar sind.