Lampe mit 4x XPG-R5

sash73

Flying Rennsemmel
Registriert
2. Juni 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
schwenningen/Ba Wü
Hallo leute,

so sieht momentan meine lampe aus.ist noch der prototyp aber bin schon an der leichten version.die jetzige wiegt knapp 280gramm(nacher mit halter).das muß leichter werden.brauche sie ja für rennen.

es sind 4x xpg-r5 verbaut,mit regina reflektoren.macht sehr hell.treiber ist die slave mit dimmer.kommt noch eine akkuüberwachung rein,drum die bohrung am deckel noch frei.

habe sie heute mal getestet und ein paar bilder gemacht.sind aber nicht nach ibc richtung,also nicht meckern;) da kein akku zurhand mit nem netzgerät.

sash
 
Bilder!!!!:D
 

Anhänge

  • Lampe fertig 2.jpg
    Lampe fertig 2.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 178
  • Lampe fertig 1.jpg
    Lampe fertig 1.jpg
    56 KB · Aufrufe: 180
  • Lampe fertig 4.jpg
    Lampe fertig 4.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 240
  • Test 1.jpg
    Test 1.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 213
  • Test 2.jpg
    Test 2.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 199
schön gemacht :) aber gleich 3 threads damit befüllen? :D

p.s. ich dachte meine 7fach xpg mit knapp über 200gramm sei schwer

hast ja recht mit dem füllen :D

ja das gewicht ist gard zweitrangig gewesen.ist ja der prototyp:D bin scho am zeichnen für die leichte version:daumen:denke wird so um die 190-200gramm dann liegen.werde auch eine mit 3 xpg bauen,also ne kleinere so dann mir 900lumen.möchet dann welche zum verkauf anbieten,mit 4 und mit 3 xpg-r5

200gramm ist doch gut.habe letzte saison die waridi R3 gefahren mit 190gramm,man merkt nichts von den 190 gramm.


grüße sash
 
naja, meine 4fach XP-G mit genau identischen bauteilen wiegt 130 Gramm, und ist dauerbetriebsfest. also da ist noch was drin !

viele Grüße

Michael
 
Was hast du denn für eine Akkukonfiguration an der 4-fach und dem Slave?
Ich überlege grade was ähnliches aufzubauen und schwanke noch zwischen 3 und 4-fach. Ich hab 14,4V Nennspannung mit NiMh und befürchte, dass 4-fach plus die Dropspannung der Slave etwas viel für die Akkuspannung ist.
 
hm, also ich verwende 4 LiIon Zellen in Reihe, also 3,7 x 4 ergibt 14,8V Nennspannung. damit leuchtet die Lampe auf voller Helligkeit, man sieht zumindest keinen Unterschied zu 5S Lipo, der ja an die 18-19V hat.

ob die Nimh vielleicht stärker einbrechen bei der Belastung kann ich nicht sagen. Ist wohl grenzwertig.

viele grüße

Michael
 
@michael

klar ist da was noch drinne :D meine lampe word dann auch dauerbrenner sein,mit wärmepille usw.mein gehäuse ist scho fertig gedreht(100gramm ohne glas und beide deckel):D denke da komme ich so auf 180gramm.ok einstiche zur kühlung kommen ja auch noch:daumen:

deine lampe ist echt gut :daumen:

@all

werde mit li-ionen bestromen von samsung oder canon akkus mit 14.4 volt dann.die slave,habe ich gemessen,bei voller leistung mit einem nimh-akku 14.4 V,ne dropspannung von 0.8-0.9volt.also max 1.5 laut datenblatt.

grüße sash
 
so noch 2 Bilder von meinem Prototypen,nur zu testzwecken,überarbeitetet Reflektoren.Neues Ausleuchtungsbild,ISO 400,kommen noch bessere bilder:D.Leuchtkegel jetzt schön breit und trotzdem noch schön weit,heller als man auf bild sieht.Zum Rennen fahren perfekt.Warte noch auf mein neues Gehäuse,dann wird die neue Lampe vorgestellt.:D

sash
 

Anhänge

  • Lampe pr.jpg
    Lampe pr.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 91
  • Testbild 2 überarbeitet.jpg
    Testbild 2 überarbeitet.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 96
hey, tolle Lampe !!

das gehäuse sieht mir trotzdem noch recht groß aus, was hast du für einen Außendurchmesser ?

aber ansonsten respekt, und neid, ich will auch so eloxieren können ! :d

viele Grüße

Michael
 
hallole micha,

danke danke!!!!gehäuse ist klasse.farbe auch super.werde noch welche in purpur und in silber machen.dann mal sehen wer eine möchte.gehäuse werde ich auch dann anbieten,wer möchte.muss aber erst mal die noch komplett fertig machen.dann gehts rund mit dem bauen.

viele grüße sash
 
Fertig:D nur noch akkuwächter fehlt!!!
 

Anhänge

  • SL-1200 Komplett mit Fernbedienung.jpg
    SL-1200 Komplett mit Fernbedienung.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 73
  • SL-1200 am Bike 2.jpg
    SL-1200 am Bike 2.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 70
  • SL-1200 am Bike.jpg
    SL-1200 am Bike.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 76
ah, ok. sieht wirklich gut aus. Aber sehe zu, dass du sie ein wenig kleiner bekommst.
meine hat ja gleiche Komponenten verbaut, und misst 55mm im Durchmesser und 50mm in der Länge bei 130g Gewicht. ok, ist schon sehr eng innen, aber es geht. und das ist finde ich noch groß. verkaufen kann ich das kaum. Wenn du deins verkaufen willst, würde ich noch was dran machen, denn in der größe und dem gewicht bekommst du schon deutlich leistungsstärkere lampen.

Das soll keineswegs deine Leistung schmälern, wirklich schick geworden, aber obs zum rentablen Verkauf reicht, weiß ich nicht.

viele Grüße

Michael
 
die gehäuse bekomme ich fertig so her,also kaum dreharbeiten.der deckel vorne,kühlkörper und abstechen.sonst bohrungen,plexiglas und reflektorenhalter machen.rest scho fertighalt :)das gewicht bekomme ich auch noch runter,wenn dann gehts so um die 190-200gramm.bin auch die r3 gefahren und wiegt 190 man merkt das nicht.

also kann locker sagen so 250-300komplett mit akku,soll jetzt nicht festgelegt sein.ok gibt scho hellere.aber wer kann das scho bezahlen ne,und 1200lumen ist ne nummer besser als 800 oder;)ok mit mce werde ich auch was machen :)

grüße sash

ah, ok. sieht wirklich gut aus. Aber sehe zu, dass du sie ein wenig kleiner bekommst.
meine hat ja gleiche Komponenten verbaut, und misst 55mm im Durchmesser und 50mm in der Länge bei 130g Gewicht. ok, ist schon sehr eng innen, aber es geht. und das ist finde ich noch groß. verkaufen kann ich das kaum. Wenn du deins verkaufen willst, würde ich noch was dran machen, denn in der größe und dem gewicht bekommst du schon deutlich leistungsstärkere lampen.

Das soll keineswegs deine Leistung schmälern, wirklich schick geworden, aber obs zum rentablen Verkauf reicht, weiß ich nicht.

viele Grüße

Michael
 
So jetzt habe ich die SL-1200 auch in silber gemacht.Mit Kabelausgang rechts von Gehäuse.Akkuwächter fehlt noch.

Biete vielleicht einen Bausatz an.besteht aus Kühlplatte,Deckel,Glas usw. stelle die teile demnächst mal mit bilder hier rein.

Gewicht der SL-ist jetzt 240gramm.

grüße sash
 

Anhänge

  • Silber und Blau SL-1200.jpg
    Silber und Blau SL-1200.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 45
  • Silber SL-1200 2.jpg
    Silber SL-1200 2.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 49
Zurück