Land unter (Schon wieder ein Bericht)

jockel

Cpt.Ahab
Registriert
12. August 2001
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Gemeinde,
wie Ihr ja alle wißt hatte ich für diesen heutigen wunderschönen Herbsttag zu einem kleinen Ausflug eingeladen. Der Wetterbericht machte schon gestern ein wenig und heute morgen richtig gute Laune. Ich zitiere: "...max 13°C teilweise sehr ergiebiger Dauerregen.". Na das ist doch das wofür wir leben.

Na egal erst mal in aller Ruhe den Morgen genossen. Meinem lieben Sohn (1 Jahr) gefiel es heute morgen gegen 05:30 Uhr die Nacht für beendet zu erklären und tat das mit dem ihm eigenen Charme wobei er dann natürlich sofort von seiner lieben Schwester (4) unterstützt wurde. Kennt man ja.
Also viel Zeit bis halb 10. 20 Minuten vor Zehn stellte ich dann entsetzt fest, daß es so viel Zeit nun doch nicht war. PANIK: Sch... wo sind die Überschuhe?.... am Bein die Tocher "Papa du sollst nicht weggehen." "Doch ich muß (der Wald ruaft) außerdem bin ich verabredet. Rauf aufs Rad und 3 Minuten vor Buffalo angekommen am Bahnhof angekommen.

Die Mitstreiter im Einzelnen:
a) der Euch bekannte und allgemein beliebte Rikman
b) ein noch nicht genannt sein wollender Zweiradfachhändler aus der Hauptstadt (mein Spezi in Sachen Rad)
c) ein durch 4 monatiges Geheimtraining in den Tiroler Alpen gestählter Votec Rider
und last but hoffentlich not least:
d) ich

Arthur Dent fehlte trotz abgebener Starterlaubnis unentschuldigt. War wahrscheinlich mal wieder per Anhalter unterwegs.

Pünklich 09:55 Hopp, rein in die S-Bahn, Pünktlich 10:39 in Strausberg Hopp, raus aus der S-Bahn und nicht lange gefackelt gleich auf dem Bahnsteig Hopp, rauf aufs Rad und ab dafür...

Noch war alles in Ordnung, die Jungs und ich kurbelten locker durch Brandenburgs Wälder, Votec-Man zeigte Anzeichen von Schwäche (typischer Übertrainings- und Geländeprofilunterschätzungseffekt) Doch heldenhaft biss er die Zähne zusammen und gab alles.
Stunden später (es waren in der Zwischenzeit so ca. 45 km gefahren und die eine oder andere Geländeerhebung plattgebügelt) passierte das worauf wir uns alle gefreut hatten. Es goß. Dazu kam ein wohlmeinender Wind der, selbstverständlch, von vorne blies und der hier schön des öfteren erwähnte bandenburgische Sand (ich liebe ihn). Mit Wasser versetzt gibt das ein 1a Schleifmittel. Alle beweglichen Teile genießen diese Behandlung und äußern ihr Gefallen an der Sonderbehandlung mit einem nervtötenden Geschleife, Gemahle und was weiß ich noch so alles.
Es lagen noch ca. 30 km vor uns. Der sich bildende Schlamm machte uns auch nicht gerade schneller. So langsam (sagte ich langsam?) brach das Wasser (angenehm auf 10° erwärmt) in allen Sektionen durch die uns umgebende Stoffhülle. Ich sage nur lecker...
Augen zu und durch, schließlich sind wir nicht aus Zucker. Wir schafften es. Gegen 15:00 ereichten wir wieder Strausberg (Ja wir hatten die avisierte Tour (alle Teammitglieder stimmten dafür) etwas verändert, da uns alle 20 Minuten eine S-Bahn bei dem Wetter irgendwie besser erschien als alle 30 Minuten ein Zug).
Wir sahen alle hinterher verändert aus. Die Strapazen der nun 76km Tour gruben sich tief in unsere Gesichter (oder war das Dreck???). Gemeinsam wankten wir zum Kiosk und erstanden allerlei Labsal, dann rein in die bereits bereitgestellte S-Bahn (geheizt) und, wir hatten uns mit Vorbedacht trockene Sachen mitgebracht, erst mal Striptease und dann trockene Klamotten. Vielen Dank an die Berliner S-Bahn, die Haltestangen ergeben ein 1a Trockengestell und kuschlig warm war es auch. Ein im Fußboden angeordneter Abfluß wäre mein persönlicher Wunsch.

Ich hoffe Rikman hat die letzten nassen 7km bis zu Hause auch noch gemeistert und sitzt inzwischen wieder gemütlich vorm Fernseher oder Computer oder wer weiß wo. Morgen muß ich zum Zweiradfachhändler und dessen Rad putzen. Er sagte das wäre der Preis für die ultrakorekten Rabatte die er mir gewähren würde (grübel, was er wohl meint). Votec-Man hat hoffentlich auch überlebt und freut sich wieder auf sein gemütliches Tiroler Sporthotel.

Fazit: Es war eine sehr shöne Tour
Bewertung: 4 Punkte
Preis-Leistung: na sagen wir mal auch 4 Punkte

Die Tour:
S-Bahnhof Strausberg-Ostufer Bötzsee-Ostufer Fängersee-Schillerhöhe-Ihlandsee-Kreuz und Quer (Wald, Hügel)-Wilkendorf-Kreuz und Quer (Wald, Hügel)-Prädikow-Ihlow-Wurzelkiefer (Märkische Schweiz)-Drachenkehle rauf-Andere Schlucht wieder runter-Pritzhagener Mühle-Kreuz und Quer (siehe oben)-Münchehofe-Dahmsdorf-Waldsieversdorf-Rotes Luch (nicht politsch)-Garzau-Herrensee-Strausberg

km: 76
Hm: 500 rauf/500 runter
Temp: max 10°C/Regen
Wald- und Feldweg: ca 95%
Asphalt: ca 5% (logisch)

So das war es für heute.
Müde bin ich, geh zur Ruh, decke mich mit sonstwas zu. Will der Teufel mich erhaschen, muß er erst am Sonstwas naschen.
In diesem Sinne...

Ergänzungen kommen dann von den Anderen, sofern sie wieder unter uns weilen.
 
ihr tiere !:daumen:

ich bin nur am samstag 50+km gefahren und musste danach feststellen das meine SCHEISS clara wieder rumzickt ...

das und das wetter und mein warmes bett hat mich dann am sonntag doch davon abgehalten mich euch anzuschliessen.

naja irgendwann...
 
Hi Jungz,

auch ich habe die Tour gestern überlebt, auch die nassen 7 Kilometer vom Bhf. KW nach Bestensee habe ich noch gut hinbekommen (ihr glaubt gar nicht wie motivierend ein in Aussicht gestelltes heißes Bad sein kann). Zu Hause habe ich dann erst mal eine Waschmaschine aufgesetzt...

Ich merke heute zwar, dass ich ich gestern befahren bin, fühle mich aber sonst super.

Jockel: schau mal: http://forum.mtb-news.de/showthread.php?s=&threadid=6516 (ich meine von wegen Arthur Dent). Wir machen uns den ganzen Tag über den Typen lustig - Stefan natürlich auch - und dann ist er es selber. Nicht die feine Art :)

Alles klar, wenn ich nachher wieder in der Wohnung in Berlin bin, stelle ich noch das Tourprofil hier rein. Wenn ich es nicht vergesse.

Nochmal Jockel: Die Karten sind übrigens super. Danke nochmal.

Also bis zum nächsten Mal. Bei besserem Wetter. Oder nicht. Mir ist es mittlerweile egal. Schlimmer als gestern kann es ja kaum werden :) Doch! habt ihr gesehen, was auf dem Brocken (Harz) los war? Windstärke 12! Da hätten wir fahren sollen.

So jetzt bin ich raus, muss ja auch noch andere Sachen machen.
 
Ihr Berliner seid schon eine gute Truppe, beim Biken und beim Geschichtenerzählen! Beneidenswert. :daumen:

Ich habe am Wochenende auch meine Regenfahrten gemacht, einsam gegen Wind und Wetter. Hat trotzdem Spaß gemacht!

Gruß aus dem Eichsfeld
sketcher
 
Hallo mast99:
ich denke wir sehen uns beim nächsten Mal. Das Wetter wird dann auch wieder besser, da es gemerkt hat das es uns mit dem bisschen lächerlichen Regen und wind nicht abhalten kann. :D
 
So, ich habe gerade das Tour-Profil fertig gemacht. Die Temperaturkruve habe nicht nicht mit eingeblendet, es waren wirklich konstant 9 °C. Die ganze Zeit.
 

Anhänge

  • 09092001_01.gif
    09092001_01.gif
    42 KB · Aufrufe: 128
Ich sehe gerade, dass in der Grafik ein Fehler ist: nicht jockel hat die "steigende Steigung" erwähnt, sonder Arthur Dent. Asche auf mein Haupt.
 
Zurück