Landeck-Tramin über`s Grauner Joch

cuberni

ohne Cu
Registriert
17. Oktober 2006
Reaktionspunkte
17
Ort
Ostalbkreis
Servus,

wollte auch mal eure Fachkompetenz nutzen. Habe schon eine ganze Weile herumgestöbert, aber noch keine zufriedenstellenden Info´s gefunden.
Ich habe vor im nächsten Jahr wieder durch die Alpen zu cruisen. Nachdem es dieses Jahr 4 Tage St. Anton-Poschiavo waren, sollen es wieder so 4 oder 5 Tage sein. Meine grobe Planung ist ab Landeck evtl. über´s Idjoch, Compatsch, Sur En. Auf alle Fälle aber diesmal Uina-Schlucht, Laatsch, Bocchetta di Forcola, Bormio, Forcellina di Montozzo. Ab da wollte ich mich Richtung Tramin Altenburg durchschlagen. Dabei ist mir das Grauner Joch aufgefallen. Meine Planungen habe ich seither mit der CD-Rom vom Stanciu durchgeführt. Bekanntlicherweise funktioniert das von Nord nach Süd aber nicht umgekehrt. Wie schaut es aus, kennt jemand den weiteren Verlauf, wie ist das Grauner Joch in dieser Richtung hoch fahrbar , welche Stationen usw. ?
Runter nach Tramin oder so, sollte es ja kein Problem sein. Ich wollte von da aus wieder Richtung Brenner mit dem Zug und dann ab Innsbruck nach Landeck.

Besonders interessant wären Info´s über die Verbindungsetappe zwischen Dimaro und Campodenno. Gibt es dazwischen vernünftige und machbare Möglichkeiten?

Vielen Dank schon Mal und Grüße
Berni!
 
Zuletzt bearbeitet:
Graunerjoch in die "Gegenrichtung" ist sicherlich machbar, auch wenn der kurze Trailabschnitt im obersten Teil aufwärts wohl kaum komplett fahrbar sein dürfte. Frage ist nur, warum du so weit runter ins Nonstal willst, wenn du von Pejo kommend rüber ins Etschtal willst ? Da böten sich einige Übergänge ins Ultental (u.a. Rabbijoch und Brezner Joch an) bzw. m.E. als sehr gute Alternative fürs Graunerjoch der Mendel mit dem alten Mendelsteig als recht netten Trail runter Richtung Kaltern an. Von dort hast du jede Menge kleinere Trailmöglichkeiten rüber nach Bozen oder ins Etschtal.....
 
Servus dede,

danke für deine Antwort. Dachte von Male über Passo delle Fraine bis nach Denno und weiter über das Grauner Joch sei die schnellste und direkteste Verbindung, um wieder auf die Bahnlinie zum Brenner zu treffen. Tour sollte maximal 5-Tage dauern. Mendelpass schau ich mir noch an. Ist eine echte Alternative und wird KM/HM-mäßig auch net viel mehr sein.

Gruß Berni!
 
Hallo Berni,
von Denno kannst du über Vervo, Rifugio Sores, Nuova Malga di Coredo recht gut zum Grauner Joch fahren. Dort Mark 1a runter nach Graun und für gute Biker den Lochweg nach Tramin. Als Zugstazion eignet sich Auer gut um wieder nach Innsbruck zu fahren.
Grüße Armin
 
Hallo Armin,

danke für deine Info. Hört sich net schlecht an. Gibt es davon irgend welche GPS-Tracks? Mit der CD von Traumtouren Transalp ist ja die Strecke von Tramin bis Denno in die andere Richtung planbar. Müßte fast diese Strecke sein, oder ? Kannst evtl. auch was zum Passo delle Fraine sagen, bist du den schon mal gefahren, wenn du aus der Gegend bist?

Gruß Berni!
 
Passo delle Fraine kenne ich nicht.
Die Transalpstrecke in Gegenrichtung würde ich aber auch nicht unbedingt hochfahren wollen. Du musst schon auf Teer bis zum Rifugio Sores und von dort über Schotter bis zur Nuova Malga di Coredo und dann weiter Richtung Grauner Joch. Mir fällt aber gerade nicht ein, wie das auf italienisch ausgeschildert ist. Von der Seite sind natürlich nur die italienischen Namen an den Schildern. Ich werde das nächst mal genauer schauen. Wenn du deine genaue Stecke hast, kannst du mir ja direkt anmailen. [email protected]

Grüße Armin
 
Pso delle Fraine ist nicht der Brüller, etwa 1.000 Hm im Wald, im obersten Teil bis zum Rif. Peller (schöne Panoramalage !) dann netter Trail - insgesamt aber kaum wirklich spannend geschweige denn ein Muß !
 
Zurück