Lange Hose für den Sommer

Ja, gibt es auch kurz, aber da war sie teurer als das was ich nun für die lange Version bezahlt habe. Da finde ich sie zu teuer als kurze Hose.

Hab jetzt 3 von der Flow XTG (lang), für 39,90 (statt 129,- UVP bzw um die 80€ "Straßenpreis") unschlagbar. Hab 2 nachbestellt (mehr hatten sie nicht mehr :) )

Die sind so dünn, dass ich vermute, dass sie nicht extrem lange halten. Gestern abend hatte ich sie mal benutzt mit einer Jogging Hose drunter. Sehr warm dann und weil sie so dehnbar ist und locker sitzt war das trotzdem problemlos.

Ich bin auf die Hose gekommen, durch ein Video von Mr. EIT, der hat die mal nebenbei erwähnt. Nur mit einem Satz. Aber ist mir aufgefallen, weil leicht und dünn genau das war was ich suchte.
Diesen Raschelstoff den viele anderen Hosen haben, ist überhaupt nicht mein Ding.

Für kaltes und schlechtes Wetter braucht man aber was anderes.....

Mag sein, das es noch weitere vergleichbare Hosen gibt, aber auch nur annähernd für den Preis 39,90 von einem Markenhersteller glaube ich nicht.
Wirklich sehr angenehm das Material. Aber extrem dünn.

Wer sehr lange Beine hat, für den ist sie evtl nichts. Bin 176 90kg und XL passt, auch von der Länge.
Wer 195 und schlank ist, da wird sie zu kurz sein, da passt die Endura vermutlich besser.
 
Ja, gibt es auch kurz, aber da war sie teurer als das was ich nun für die lange Version bezahlt habe. Da finde ich sie zu teuer als kurze Hose.

Hab jetzt 3 von der Flow XTG (lang), für 39,90 (statt 129,- UVP bzw um die 80€ "Straßenpreis") unschlagbar. Hab 2 nachbestellt (mehr hatten sie nicht mehr :) )

Die sind so dünn, dass ich vermute, dass sie nicht extrem lange halten. Gestern abend hatte ich sie mal benutzt mit einer Jogging Hose drunter. Sehr warm dann und weil sie so dehnbar ist und locker sitzt war das trotzdem problemlos.

Ich bin auf die Hose gekommen, durch ein Video von Mr. EIT, der hat die mal nebenbei erwähnt. Nur mit einem Satz. Aber ist mir aufgefallen, weil leicht und dünn genau das war was ich suchte.
Diesen Raschelstoff den viele anderen Hosen haben, ist überhaupt nicht mein Ding.

Für kaltes und schlechtes Wetter braucht man aber was anderes.....

Mag sein, das es noch weitere vergleichbare Hosen gibt, aber auch nur annähernd für den Preis 39,90 von einem Markenhersteller glaube ich nicht.
Wirklich sehr angenehm das Material. Aber extrem dünn.

Wer sehr lange Beine hat, für den ist sie evtl nichts. Bin 176 90kg und XL passt, auch von der Länge.
Wer 195 und schlank ist, da wird sie zu kurz sein, da passt die Endura vermutlich besser.
Danke für den Tip. Habe die Hose auch bestellt und am Sonntag, bei sommerlichen Temperaturen, getestet. Super angenehm zu fahren, sehr leicht und wirklich die dünnste Hose die ich kenne. Ist auf jeden Fall kühler als meine Fox Flexair. Wie es mit der Haltbarkeit aussieht muss sich zeigen. Fahre die Hose ohne Sitzpolsterung. Habe mir nach der Probefahrt noch eine 2. bestellt.
Ich fahre im Sommer, besonders in den Alpen, gerne mit langen Hosen und Trikot als Sonnenschutz. Dafür ist die Hose ideal.
 
Wenn es sich um "sommerliches" Wetter wie heute handelt, dann ist die Norrona fjora Gore-Tex Pro eine gute Wahl. Die ist Wind- und Wasserdicht, isoliert aber nicht und hat einstellbare Belüftungsöffnungen. Ein Sonderangebot ist diese Hose allerdings nicht gerade.
 
für das Wetter gerade habe ich eine von Decathalon. Die ist am Arsch Wasserdicht. Aber sonst sehr flexibel und Atmungsaktiv.
Ich denke mehr eine für trockenes und wärmeres Wetter. mit guter Belüftung.
 
Im Bikepark sieht man ja öfter mal Leute mit langen Hosen. Zuletzt am Freitag in Ogau, 1400°C (zumindest gefühlt), trotzdem lange Hose und langarmshirt. Warum? Einfach style, oder weil man nicht so dreckig wird?
 
Im Bikepark sieht man ja öfter mal Leute mit langen Hosen. Zuletzt am Freitag in Ogau, 1400°C (zumindest gefühlt), trotzdem lange Hose und langarmshirt. Warum? Einfach style, oder weil man nicht so dreckig wird?
Bin am Samstag bei 32grad mit einer dünnen langen Hose und Langsrmshirt eine Tour gefahren. Warum…Sonnenschutz.
Wenn die Sonne richtig runnter brennt, finde ich es kühler als wenn die Sonne auf die Haut brennt.
Im Bikepark fahre ich auch immer mit langer Hose, beim Motocross fährt auch keiner kurze Hose.
 
Gibt es hier neue Erkenntnisse oder weitere Hosentips.
Jain. Bin am Ende bei der Flexair gelandet und hab jetzt das neue Modell am Start das nochmal nen Ticken besser ist (Schnitt, Material). Gibt aus meiner Sicht nüscht zu bemängeln - ist aber auch ein rein subjektives Empfinden.

Insgesamt finde ich den Unterschied zwischen lang und kurz bei den aktuellen Materialen nicht soooo gewaltig. Da nehm ich dann lieber den zusätzlichen “Schutz” (Dornen, Brennnessel, Dinge mit mehr Beinen als ich..) mit.
 
Ich eine Ion Scrub AMP:

https://8a.de/fahrradhose-lang-ion-scrub-pants-black

Sehr leicht und super bequem (auch als gammelhose zu hause :) )

Alternativ noch eine Scott Trail Progressive, dies ist auch sehr bequem, passt auch bei den großen ION Knieschützern. Gefühlt minimal schwerer und wärmer als die ION, hat aber, zumindest nach meinem Eindruck, bessere und unterschiedliche Materialien verarbeitet:

https://enduro-mtb.com/die-beste-mtb-hose/8/

Aktiv zum Biken habe die eher im Herbst an, im Sommer eher zu Hause zum rumgammeln, oder wenn es mal kühler ist. Luftig leicht sind aber beide
 
Zurück