Langer Kinnbügel gfährlich?

Moehrenprincess

Spezieller Spezialbeauftragter
Registriert
11. Juni 2006
Reaktionspunkte
12.903
Ort
Um und bei Hildesheim
Hab letztens mal den Spezialiced Diviant in Natura gesehen und mir viel der lange Kinnbügel auf. Belüftungsmäßig ist das bestimmt toll, aber wie siehts mit der Hebelwirkung dieses langen Bügels aus. Ist das nicht etwas gefährlich?
 
würd ich mir keinen Kopf drum machen , der "hebel" der entsteht sollte eigentlich nich das Problem sein wenns dich mim Kopf eingräbt , da eh erst das schild aufschlägt und dann der kinnbügel ...

die meisten halten einen zu engen kinnbügel eher als bedenklich da es einfach an knautschzone fehlt ...
 
bell bellistic, keine 1000gr. und hat schon mehrere stürtze überstanden.
lustig, der letzte war so planlos, dass ich trotz helm mit dem gesicht auf einen stein aufgeschlagen bin. (musste das nochmal schreiben um meine vorstellung zu verarbeiten, der stein wäre ein aus dem boden ragender ast gewesen...)
also keine angst wegen kinnbügeln
 
so schlecht ist die belüftung vom bell auch nicht. sobald es etwas fahrtwind gibt ist das kein problem, selbst bei fast 40° im schatten kann man es aushalten. ohne fahrtwind stirbt man aber in dem helm, das stimmt.
 
so schlecht ist die belüftung vom bell auch nicht. sobald es etwas fahrtwind gibt ist das kein problem, selbst bei fast 40° im schatten kann man es aushalten. ohne fahrtwind stirbt man aber in dem helm, das stimmt.

Das mein ich ja auch. Aufwärts pedalieren ist schei... äh... suboptimal. ;)
 
Meine Freundin fährt oder trägt den von Speci...
Pro ist das Gewich, Belüftung ein absolutes Contra sind die Innenpolster.... zwar rausnehmbar aaaber viel zu dünn....

Fare den Dainese d-Raptor und bin mehr als zufrieden damit.... Lüftung, Gewicht und Polster top
 
kann auch nur den deviant empfehlen .... und das da ne gefährliche hebelwirkung enstehen sollte halte ich für quatsch ... ich finde es gut das der bügel etwas länger ist. bei manch anderen helmen ist dieser nämlich viel zu kurz.
 
....kann den deviant auch nur empfehlen...top belüftet, und wenns nicht ganz so krass wird auch völlig ausreichend....habe letztes jahr bei einem sturz im park den kinnbügel "getestet", kein problem gewesen ..bester schutz....
nur unbedingt die visierschrauben mit loctite montieren die sind sonst sofort weg..(normale schrauben passen aber auch...)
gruss accu
 
zum thema kinnbügel zu kurz

habe vor kurzem bei nem händler verschiedene fullface helme probiert und da sind mir einige unter gekommen, bei denen der kinnbügel viel zu nahe am gesicht war (z.b.: 661, Axo) und bei Landung auf den bügel, die nase dran glauben würde.

und bin grad aus bischofmais zurück und hab dort einen gesehen, dem das genau passiert ist. dem hat der kinnbügel die ganze nase eingedrückt und das halbe gesicht dazu.
also passt drauf auf, dass genügend abstand da ist.
 
für meine kopfform, 8-eckig mit 2 hörnern, war der deviant absolut unbequem. so 2-3 helme sollte man schon zum vergleichen mal aufsetzen, um zu sehen wie es sich anfühlen kann.
 
Zurück