Längere Einheiten u. kleine Wehwehchen

Registriert
17. Oktober 2012
Reaktionspunkte
31
Servus,

da das Wetter mittlerweile wesentlich besser ist, habe ich an den Wochenden angefangen auch längere Umfänge zu fahren. Letzte Woche die erste 5 Stunden Fahrt und gestern ebenso 5 Stunden unterwegs gewesen, jedoch langsamer.

Folgendes, bei der letzten Fahrt bin ich sehr locker gefahren allerdings mit hoher TF 95-105.
Obwohl die Fahrt sehr locker war, hatte ich am nächsten Tag an einem Knie leichte schmerzen sowie an den Sehnen am linken Bein. Jetzt war der zeitliche Sprung auf dem Sattel zu sitzen schon etwas höher, vielleicht zu groß, die Kniereizung von der gestrigen Fahrt hatte ich auch heute bei einer Tour gemerkt, 3,5h.

Jetzt überlege ich schon ob das an der Sitzposition liegt oder ob sich das mit der Zeit gibt und es eine Eingewöhnungsphase ist.

Übrigens, seit der ersten langen Tour habe ich am Spann, oben wo der Schuh abschliesst mit der Zunge, Probleme da hatten sich Blasen gebildet und es verheilt halt recht langsam. Ich klebe einfach Pflaster darüber. Nehme an das kommt vom Druck der Überschuhe, zu eng geschnallt und die längere Zeit einfach.

Kennt ihr das auch und wenn, vielleicht gibts ein paar Tips. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, dass es an der Sitzposition liegt. Wenn du da ein problem hättest, würdest du dies schon nach 1 Stunde feststellen.

Du schreibst ja, dass 95-105 für dich eine hohe Trittfrequenz ist. Was wäre denn deine "normale" TF? Also ich hätte nach 1h TF > 100 auch Knieschmerzen. Hängt vielleicht damit zusammen, dass man die Bewegungen unsauberer ausführt, oder das Knie diese Belastung einfach nicht gewohnt ist...
 
Denke, dass nach dem Winter die haltespezifischen Muskelgruppen einfach noch zu wenig ausgeprägt sind. Und nach einer überlangen Tour am Vortag einfach zu ermüdet sind. Der Körper fängt dann an zu schummeln, die Bewegungsabläufe sind nicht mehr rund und fühlen sich ungewohnt an (Verdacht: Sitzposition)
Hänge auch gerade auf dem Rennrad wie ein Kleiderbügel.
Also, langsam angehen und noch schnell Rückenstrecker und isciosakrale Gruppe trainieren. Das kommt dann schon wieder.....
 
Bei mir geht es mittlerweile wieder obwohl ich sagen muss das ich nach dem ersten mal raddeln in diesem jahr auch gemerkt habe das es schon wieder länger her ist :p
 
Danke für die Antworten, ich nehme einfach an es war einfach ein großer zeitlicher Sprung plus die höhere TF. Hatte einen Regnerationstag eingelegt und am nächsten Tag war ich stattdessen etwas laufen, heute Abend klappte es mit dem Rad wieder ohne Probleme :daumen:
 
Zurück