Langfinger Handschuhe

hi

ich hab mir die Elite von Royal und die Xenon II von Gore bestelle will mal schaun welche sich besser eignen die Xenon hab ich zum testen mitbestellen da ich gelegendlich noch RR fahre,bin aber bisher mit MTB und RR mit den Element von O`Neal gefahren im sommer!

http://eshop.netclusive.de/epages/n...&ViewAction=ViewProductViaPortal&Locale=de_DEHier mal der Royal Elite
http://eshop.netclusive.de/epages/n...&ViewAction=ViewProductViaPortal&Locale=de_DE

und der GORE Xenon
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=11673
 
wie fallen denn die specialized handschueh aus? ich bin nämlich auch schon ewig auf der suche nach nem freeride-tauglichen modell, aber mir passen die ganzen dinger net...hab zu lange finger
 
Hat jemand Erfahrung mit den O Neal Reactor Gloves ??? Die scheinen ja auch noch ein kleines aber feines Ballenposter zu haben.

Ich wollte eigentlich die Fox Dirtpaw erwerben, aber da gibt es im Internet kaum Bilder von der Innenseite und es ist nicht ersichtlich wie gut sie an der Innenseite gepolstert sind... und nen Händler der sowas auf Lager hat gibt es in meiner Nähe leider auch nicht.

Gruß
Carsten
 
Ich habe mir letztes Jahr die Roeckl Solar gekauft und bin bisher sehr zufrieden. Gut belüftet und sehr hoher Tragekomfort. Grip ist auch ok.

HND_Ro8803-we-il.jpg
 
so die beiden Handschuh sind angekommen und auch ich musste mit entäuschung feststellen das auch meine Gore Xenon Handschuh fehlerhaft sind bei dem einen Handschuh wurden die Protectoren nicht vernäht und weitere nähte waren nicht besonders abgeschlossen siehe Bild, die Handschuh gingen gleich postwendend zurück!

Nun zum besseren teil meiner bewertung den Royal Elite Handschuhen
ich war erstmal von der optik sehr beeindruckt sehen noch besser als auf nem bild aus:) desweiteren sind diese sehr gut verarbeitet und angenehm zutragen der Handschuh ist sehr leicht und die belüftung ist auch bestens somit ein toller Sommerhandschuh. Da dies ein Handschuh ohne verschlusslasche ist hatte ich so meine zweifel aber ich muss sagen die schmiegen sich perfekt am handgelenk an! Die Griffigkeit am Lenker und an den Bremsen ist sehr genau und rutschfest! Das Material ist zwischen den fingern an der innen seite in Wabenform verarbeitet und bietet damit eine perfekte belüftung zwischen den fingern!
Der Preis von 34,90.-(bei Rose) ist meiner meinung nach jeden cent wert:cool:
alles in allem ein echt toller Langfingersommerhandschuh :daumen::daumen::daumen:

GORE Xenon rechts die fehlende naht

IMG_4418-640x480.jpg


Royal Elite

IMG_4423-640x480.jpg
 
Hallo, hab mir vor ca 2 wochen die specialized ridge (bild) geholt... gefallen mir sehr gut und sind gut belüftet aber wegen der polsterung vertragen die sich leider nicht mit meinen ergongriffen.

für 25€ inkl versand kannste se haben sind nur 3 oder 4 mal gefahren und quasi neu.
(sonst sind se halt bald im bikemarkt zu finden)




sorry wegen der fotoquali, hab nur ne handy cam...
aber hier nochmal n link http://shop.fahrradnet24.de/product_info.php/products_id/3975
 

Anhänge

  • DSC00469.jpg
    DSC00469.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 127
jo, habe ich auf der ersten seite auch schonmal gefragt, gab leider nur eine antwort :(

alternativ sehen die FOX digit ganz gut aus, hat damit schon jemand erfahrungen gesammelt? haltbarkeit/verarbeitung/ergon-tauglichkeit
 
Mein Bruder hat seit heute die Ergon Teile. Sehen von der Verarbeitung her ganz gut aus und scheinen auch gut zu passen.
Ich fahr seit kurzem die Digit, passen wie an die Hand gegossen, sind gut durchlüftet und auch bei der Verarbeitung gibts keine Mängel. Wies mit der Haltbarkeit aussieht werd ich sehen...
Foto siehe oben auf dieser Seite...
 
Hab jetzt nen Handschuh beim freundlichen Fachmann meines Vertrauens bestellt, hole ich am WE ab, ich sag euch dann mal wie der so is (wird gleich am Sonntag ausprobiert).

Gruß
 
suche, da schon öfter mit verkrmapften händen getsraft gewesen, langfinger für für's freeriden, also mit protektoren, die zusätzlich gelposterung haben. IDEE?
 
Ich hab welche von Fox mit Geleinsätzen. Die habe ich schon knapp 1 Jahr. Trotz diversen radumbauten während der Fahrt :-) haben die Dinger kein Vergang. Top Qualität. Die Roeckl Dinger lösen sich bei mir zu schnell auf.

Ich glaube die hießen Reflex aber die 2008er.
 
wie ist die polsterung von den specialized gel denn, eher hart oder so schaumgummi-mässig weich?

Ich glaub, bin im Besitz der Kurzfinger-Variante Specialized Gel, welche "FT-HBM" hat. Hab mal die Katalogdaten verglichen. Glaube nicht das man darin schwitzt und werd mir die auch noch zulegen.
Zur Polsterungshärte würd ich sagen irgendwas dazwischen...
Vergesse nach ner halben Stunde meist, dass ich sie überhaupt auf hab bzw. wenn ich sie im Rucksack vergessen hab empfinde ich es nach wenigen Minuten als unangenehm an den Händen.

 

Anhänge

  • DSC04451.jpg
    DSC04451.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 43
Zurück