langzeiterfahrung mit KCNC VB-1 V-Brake

Anzeige

Re: langzeiterfahrung mit KCNC VB-1 V-Brake
Tach ich Fahre die KCNC MTB 1 seit ca 2-Jahren an meinem
"Leichtbau Rad",
sie ist vom Gewicht fast unschlagbar und sehr schön anzusehen,die verzögerung lässt jedoch etwas zu wünschen übrig,da die Bremsarme kürzer sind (weniger Hebelwirkung)
die Einstellung ist auch recht fummelig,da keine Schrauben für die Federvorspannung existieren-aber einmal festgezogen und angepasst funktionieren Sie einwandfrei.
Allerdings habe ich bedenken sehr kräftig zuzupacken,zumahl die Scandium Bremshebel nachgeben.
Positiv sie haben mich nie im Stich gelassen - keine Defekte und ausreichende Bremswirkung bis 40 km/h wenn mann vorrausschauend fährt,ich bin damit im Tirol unterwegs gewesen und naja bei 70 km/h stehen einen die Schweißperlen auf der Stirn und mann bekommt fast ein Krampf in den Händen weil mann durchgehend Bremsen muss um nicht in der nächsten Kurve abzuschmieren (raubt entsprechend Tempo)

Fazit: wenn mann Bremsen möchte und vorwiegend auf der Strasse (City)unterwegs ist kann ich sie mit guten gewissen empfehlen !
Für Cross Country und härteres Gelände oder gar Rennen definitiv nicht!
Ach ja und die Original Bremsbeläge sind gut jedoch bei Ceramic Laufrädern im nu runter (vor allem in den Alpen) passt aber jeder Catrige Schuh der Konkurenz.

So das wären meine Eindrücke :p
 

Anhänge

  • 071.jpg
    071.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 1.330
Zurück