Lapierre DH 920 Sammelthread

ich bin letzten donnerstag mein 2011 team dh zum ersten mal gefahrn ...

bin übrigens 1,76cm und das S passt mir wirklich perfekt ... die 300er feder passt bei meinen nackten 72 kg auch super.

die geometrie ist PERFEKT, ich fahrs auf der flachen LW einstellung ... fährt sich dadurch sehr ausbalanciert

pedalrückschlag war für mich keiner spürbar. im antritt ist es bekannter weise extrem effizient, pendbox funktioniert TOP.
grip in offenen kurven und offcamber ist gigantisch ... dass der hinterbau zu weich sei und arg herumflext stimmt auch nicht ... wenn man das hinterrad ausbaut und nur die beiden seiten des hinterbaus flext, fällt eig auf, dass er ziemlich steif ist.
durch den progressiven hinterbau kann man sehr gut pushen und das rad auch gut über div. hindernisse leicht machen ... bunnyhop geht dadurch auch gut.

mir sind an dem rad keine schwächen aufgefallen, für mich ist es perfekt.


einziger wermutstropfen für mich ist, dass der monteur anscheinend nicht ganz bei der sache war, und ich beim auspacken feststellen musste, dass ich auf der KB seite einen 170mm descendant kurbelarm hab und auf der anderen einen 175mm XX vollcarbon kurbelarm ... die XX ist übringens deutlich steifer als die descendant^^ ... der richtige kurbelarm sollt aber bald am weg zu mir sein :)
 
ich bin letzten donnerstag mein 2011 team dh zum ersten mal gefahrn ...

bin übrigens 1,76cm und das S passt mir wirklich perfekt ... die 300er feder passt bei meinen nackten 72 kg auch super.

die geometrie ist PERFEKT, ich fahrs auf der flachen LW einstellung ... fährt sich dadurch sehr ausbalanciert

pedalrückschlag war für mich keiner spürbar. im antritt ist es bekannter weise extrem effizient, pendbox funktioniert TOP.
grip in offenen kurven und offcamber ist gigantisch ... dass der hinterbau zu weich sei und arg herumflext stimmt auch nicht ... wenn man das hinterrad ausbaut und nur die beiden seiten des hinterbaus flext, fällt eig auf, dass er ziemlich steif ist.
durch den progressiven hinterbau kann man sehr gut pushen und das rad auch gut über div. hindernisse leicht machen ... bunnyhop geht dadurch auch gut.

mir sind an dem rad keine schwächen aufgefallen, für mich ist es perfekt.


einziger wermutstropfen für mich ist, dass der monteur anscheinend nicht ganz bei der sache war, und ich beim auspacken feststellen musste, dass ich auf der KB seite einen 170mm descendant kurbelarm hab und auf der anderen einen 175mm XX vollcarbon kurbelarm ... die XX ist übringens deutlich steifer als die descendant^^ ... der richtige kurbelarm sollt aber bald am weg zu mir sein :)

hattest du auch mal die möglichkeit auf einem in large drauf zu sitzen?
 
Hey Leute, bin grad dabei den Hinterbau meines 09er DH920 wegzubauen. Seh ich das schon richtig dass man die goldenen Schrauben mit Gewalt aus den Lagern austreiben muss oder gibts da was anderes? Habe hier nicht wirklich Werkzeug muss nur den Hinterbau loswerden.

gruss
 
ja hatte die möglichkeit, einen large probe zu sitzen ... das problem war, dass der steuersatz auf 64° eingestellt war. dadurch ist die lenkachse nochmal weiter vorne.
bins nur auf der straße gefahren, hat mir nicht gefallen, weil die lenkachse so weit vorne war, dass ich das rad so seltsam "vor mir" gelenkt hab, nicht schön unter mir. kA ob du weißt was ich meine ... aber stells dir so vor, wie wenn du auf einer flachen straße fährst, dich mit dem gesäß nach hinten über den reifen positionierst und dann lenkst. die lenkachse ist dann vor dem kopf und das ganze handling ist total zäh.

wie sich das large auf der strecke und mit flacher lenkwinkeleinstellung fährt, kann ich nicht sagen. der radstand von meinem ist 1179mm ... das hat sich in verbindung mit der hinterbau länge super angefühlt ... 1199mm beim large wär mir dann schon zu lange für technische strecken, schließlich hat es nicht so einen kurzen hinterbau wie ein demo.

frag lieber nochmal den flo(w)rider wie das rad für ihn ist, er entspricht eher deiner körpergröße.
ich weiß z.b. dass vouilloz mit seinen 1,72 oderso früher ein S gefahren ist, jetzt aber ein L fährt und gemeint hat, dass er große vorteile in schnellen offenen kurven bemerkt .... entsprechend würd ich meinen, dass es auch sehr stark am persönlichen geschmack liegt, was man fährt.

ich bin vorm lapierre ein morewood izimu in S gefahren mit LW-reduzierhülsen -2° .. das hatte MIT dem steuersatz einen radstand von 1137mm ... entsprechend bin ich winziges gewohnt ... mir passt das lapierre in S perfekt :)
 
sehr schick das Rad, spitze. Sieht aus wie ein Big Mountain Freerider und Downhiller in einem. :daumen: Danke für das Bild. Haste auch noch eins vom Cockpit? Lenker ist doch normal der neue Havoc Carbon verbaut, oder?

Wieso hast Du denn den Karton? Direkt beim Hersteller gekauft?
 
sehr schick das Rad, spitze. Sieht aus wie ein Big Mountain Freerider und Downhiller in einem. :daumen: Danke für das Bild. Haste auch noch eins vom Cockpit? Lenker ist doch normal der neue Havoc Carbon verbaut, oder?

Wieso hast Du denn den Karton? Direkt beim Hersteller gekauft?

hab das rad so entgegen genommen und selbst zusammen gebaut ... hab das lieber, da bin ich wenigstens auf mich selbst angfressen, wenn ich was falsch mach :P

standrohre hab ich gewechselt ... hatte das angebot und hab zugeschlagen

bild vom cockpit hab ich daweil nicht ... easton havoc carbon is drauf mit easton havoc direct mount vorbau ... fühlt sich beides super an. hatte zunächst die sorge, dass die 40 zu steif sein wird. find das setup aber so wies ist sehr angenehm, hab mich sofort wohl gefühlt, lenkpräzision ist wahnsinn.
 
An alle DH920 Fahrer. Hab aus meinem 2009er Rahmen noch folgende Teile zum anbieten:

2 Schaltaugen + Schrauben (Gold/Silber)
E13 LG1 - die originale für LP
Untere Dämpferaufnahme + Carbonschutz + Schrauben
Sattelklamme Gold
Dämpferumlenkung

Wer Interesse hat soll sich bei mir melden.
 
hab auch mal paar fotos gemacht..jetzt fehlt nur noch der matchmaker damit ich den trigger montieren kann und dann wirds gscheid test gefahren



 
Geil, die neuen werden ausgeliefert und ich warte noch immer auf den Garantierahmen aus August 2010.

Jetzt nervt mich Lapierre nur noch! Ich hoffe die lassen sich was einfallen von wegen Entschuldigung.
 
Pha, denkste... kriege einen verstärkten 2010er.

Ich frage mal an, ob's möglich ist, mir den aktuellen zu schicken, ich zahle von mir aus auch etwas drauf.
Denke kaum, dass ich den 2010er noch zu einem vernünftigen Preis loswerde, zumal ich ja in der zwischenzeit logischerweie etwas neues gekauft habe.
 
Achso, okay! Aber bevor ich mir die fuer 600€ kaufe, wuerde ich sie bei Pepe fuer glaub 250-300 beschichten lassen... Oder gleich eine DLC-Beschichtung draufmachen! Wuerde am 2010er 920 bestimmt Geill aussehen mit schwarzen Standrohren!:lol:
 
Zurück