Lapierre DH 920 Sammelthread

Nice, ein Kumpel hat gebe Deemax ultimate und rote elixierbremsen an seinem verbaut... das kommt nochmal ne spur geiler! Allerdings hat er ne boxxer :D da kann die fox mehr.... und das ewicht von seinem ist ne ansage: 15,9 oder 15,8kg so um den dreh auf jeden fall <16kg
Aber schickes gerät:daumen:
 
Hi Marti,

da hilft nur: Lager ausbauen, vermessen, bei SKF genaue Bezeichnung raussuchen, neue Lager bei eBay bestellen. Im Steuersatz sind Standard-Industrielager verbaut. Die Lagerschalen sind ja noch gut...?

Grüße!
 
@ 5zylinder
Nettes Teil! Welchen LRS hast Du da? Hast Du das Bike einmal gewogen? Ich komm vor lauter Biken nicht dazu bei einem Kumpel mit Waage vorbeizuschaun um meines mal zu wiegen haha :D...


Greez
3ride
 
hinten Deemax Ultimate (schwarz gepulvert) vorne ZTR Flow! das letzte mal hat es 16,6 kg, ich denke aber das es am ende so auf 16,3 kg - 16,4 kg kommt! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar! Dann dürfte meines auf ungefähr gleichem Niveau liegen. Ich möchte nur die steifen Flanken der EX823 nicht missen (ich weiß die Naben der Deemax sind nichts Besonderes), aber ich hatte vorher einen SupraD LRS und die war schon ein wenig eingedellt :).


Greez
3ride
 
Baby ist fertig!
BACKINBLACK2.JPG


Somit wäre auch meine Frage geklärt, ob der CCDB ins DH920 passt.

Wurde der speziell abgestimmt und wie macht der sich im Vergleich zum RC4?

Auf jeden Fall geile Kiste :daumen:
 
den Vergleich zum RC4 kann ich Dir nicht sagen, weil ich gleich den Double Barrel eingebaut habe, da ich den schon im 2010 DH-920 gefahren bin!
 
Zuletzt bearbeitet:
@5zylinder: sehr schönes Rad. Welche Rahmenlänge ist das? Wie fährt es sich im Vergleich zum 2010er DH?
 
Unterschied zwischen 2009er und 2010er war die Farbe ;)
Und der Rahmenschweisser wurde gewechselt, was zu bekannten Qualitätsproblemen bei der Umstellung geführt hat. Dementsprechend gibt es heute noch mehr 2009er als 2010er Rahmen :D
 
Unterschied zwischen 2009er und 2010er war die Farbe ;)
Und der Rahmenschweisser wurde gewechselt, was zu bekannten Qualitätsproblemen bei der Umstellung geführt hat. Dementsprechend gibt es heute noch mehr 2009er als 2010er Rahmen :D

laut lapierre wurde der Rahmen(09-10) aufgrund von haltbarkeitsprobs in irgendwann verstärkt - d.h. es sollten spätestens die 10er stabiler sein... aber ich habe als antwort aber auch nicht unbedingt die wahrheit erwartet!
 
also zwischen meinem hinterbau und dem von 3ride sehe ich, bei der verbindung zwischen den streben auf der linken und rechten seite, keinen unterschied
 
ja ich hab eh auch den ... wundert mich eh, nach welchem system lapierre die hinterbauten verbaut ..... manche sehn so aus, manche haben eine dünnere strebe und andere radien. eig eh egal
 
Ich hatte die Pedale schon 2 Saisonen an meinem Freerider im Einsatz und war immer sehr zufrieden damit, deshalb hab ich sie am DH auch montiert (ein neues Paar).
Sind die einzigen Superstar-Parts die ich hab. Natürlich zerkratzt sich das Magnesium wenn man irgendwo gröber aufsetzt, aber ich hab bis jetzt noch keines der Pedale zerstört (und Kratzer sieht man in Alu-Pedalen auch). Die Alu-Pins schleifen sich leicht ab, aber dafür gibts ja Ersatzpins.

Das mit den verschiedenen Hinterbaustreben wusst ich nicht. Mir war zwar klar dass die Rahmen wegen einer Modifikation an den Streben verzögert ausgeliefert wurden, aber nicht dass unterschiedliche herumfahren...


Greez
3ride
 
thx für die info :)


@ alle:
hat jemand Interesse an einem komplett neuen und noch original verpackten 2011er Lapierre DH 920?
 
Hi alle zusammen kann mir vllt jemand sagen welche rahmen größe ich bei mir bräuchte ich bin 1,80 in etwa plus minus 1 cm hehe ????
 
Zurück