Lapierre Froggy

Die Neuerungen für 2012 in Sachsen Froggy (aus der News Kopiert)
- Lenkwinkel = 65°
- tieferes Tretlager
- abfallendes Oberrohr
- NEU = Größe S
- noch besser für den Bikeparkeinsatz
- OST+ Federungssystem mit 180 mm Federweg

Also kann man sagen, das 2011er Modell ist mehr Enduro und das 2012er mehr Dh. Zu blöd, dass ich gerade vor paar Wochen einen 2011er Rahmen gekauft habe.
 
Brauche schnell eure Hilfe

hab am Froggy den normalen LP Steuersatz drinne
wollte aber meine tapered 36 van rc2 vom 518 gegen eine Lyrik mit komplett 11/8 tauschen

wollte aber nicht den Steuersatz wechseln

gibt es einen Adpater den ich in den unteren Steuersatz reinmachen kann damit ich auf 11/8 komme ??

wenn aj bitte bitte einen Link wo ich das kaufen kann und wenn kein link dann bitte den preis , denn der ist wichtig so billig wie möglich


danke !
 
Hi,

bei mir gehts weiter mit der Gewichtsreduzierung... neue Teile sind eingetroffen.

Die Totem wird auf Protone Air umgerüstet. Bin mal gespannt, wie sie sich danach verhält...

image.php





So schaut der verbaute Airplug aus:





Weitere Bilder des neuen Innenlebens:







Und so siehts dann aus wenn der Airplug wieder entfernt wird:



Endgültig verbaut wird das ganze dann erst am Samstag. Ich werd weitere Bilder posten.

Es wird auch von DHX RC4 auf Fox DHX Air 5.0 umgestellt. Ich werd mein Froggy dann am Montag mal wieder wiegen. :lol:
(hoffentlich komm ich in Richtung der 16kg)
 
Das wichtigste ist ja dass ALLE 2012er Lapierre Rahmen die Pendbox haben...

Wo hast du das denn gelesen? Da bist du wohl etwas auf dem Holzweg. Nur das X-Flow bekommt die Pendbox.
Warum soll man so ein gut arbeitendes System wie den OST Hinterbau auch grossartig verändern?
In den News wurden Infromationen zu Froggy/Spicy/Zesty 2012 von Maxi vorgestellt.
 
Gefällt! Was sind das denn für Pedale?
Ich suche gerade flacheren Ersatz für meine Wellgo MG1.
Fahre hauptsächlich Freeride Touren mit dem Bike. Vertretbar leicht und bezahlbar wär gut ;-) Hab gerade die Reverse im Auge. Erfahrungen dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre gerade zum ersten Mal die Blackspire Pedale am Hardtail. Guter Grip und sehr leicht. Ob die Lager halten, kann ich euch dann in 1-2 Jahren erzählen. Bisher aber ein guter bis sehr guter Eindruck.
 
@Asha: hab die Blackspire gerade vom Froggy runtergeschmissen. Sind zwar schön leicht und sehen auch nett aus, aber bei leichtem Bodenkontakt brechen die filigranen Stege mit den Pins schnell ab. Geh also pfleglich mit den Dingern um;)!
 
was glaubt ihr in welcher variante der lenker am besten zum 11er 918 passt?

http://www.answerproducts.com/components/protaper780dh/#

gold/schwarz könnte ein bisschen zu krass oder genial werden.
bleibt noch weiß/schwarz oder weiß/kupfer

und dann noch den passenden dj vorbau:
http://www.answerproducts.com/components/dj-stem/

welche Farbkombination haltet ihr für am besten?

edit: noch eine frage: welche lager brauche ich für den steuersatz vom froggy http://superstar.tibolts.co.uk/index.php?cPath=61 und passt dieser steuersatz ins froggy http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=25&products_id=113
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Habe mal eine Frage bezüglich eines lapierre froggy 2009 318, jetzt habe ich auf dem Oberrohr ein paar tiefere Kratzer und wollte diese nachlackieren jetzt bräuchte ich nur die richtige Farbe, weiß jemand zufällig ob man diese herausfinden oder kaufen kann?
Habe gehört ein paar Lapierre händler sind hier unterwegs vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...
mfg
 
Das wird schwierig.
Du könntest zu einem Autozuberhörladen, der Lacke im Sortiment hat gehen, dir ne Farbkarte schnappen und den Farbton vergleichen. Der kann dir dann wahrscheiblich den passenden Ton raussuchen.
 
Neben unserem shop ist eine Nageldesignerin. Gasmaske aufsetzen und mal nett nachfragen. Bei dir um die Ecke gibts bestimmt auch eine. Die haben alle nur erdenklichen Farben, trocknet superschnell und knallhart ist das Zeug auch noch. Das ist ja der grund, warum die Mädels das machen. Und so ganz nebenbei haben die auch noch Schleifrollen für Dremel. kein Witz.
 
Lackieren die ihre Nägel auch grün ??
Gasmaske :daumen::lol:
Hast du eine Ahnung, was so alles als "Schön" deklariert wird, und nicht nur zu Halloween.

Nagellack ist tatsächlich ideal für kleinere Reparaturen geeignet. Ich möchte nicht wissen, was sie da als Lösungsmittel drin haben. In grossen Mengen würde das werscheinlich unter Gefahrgut laufen:lol:.
 
Oder suche dir eine gute Autowerkstatt die "Spotrepair" machen.Die reparieren dir die Kratzer und lackieren es nachher mit den fast gleichen farbton.
Hatten wir auch schon in der Werkstatt wo ich arbeite gemacht.
 
Den kannst du nehmen. über Qulität kann ich dir aber nix sagen. Superstar kenn ich nur vom Namen her.

Für die klassischen 1 1/8'' Schäfte haben sie einfach einen Reduzierkonus beigelegt.
Ist auf jeden Fall eine übersichtliche Lösung. Vor allem wenn man zwischen DC und Tapered SC Gabel wechseln will.
 
Das wird schwierig.
Du könntest zu einem Autozuberhörladen, der Lacke im Sortiment hat gehen, dir ne Farbkarte schnappen und den Farbton vergleichen. Der kann dir dann wahrscheiblich den passenden Ton raussuchen.

Hallo

Kann man bei Lapierre nicht irgendwie wie an die Farbnummer rankommen oder direkt and die Farbe?
mfg
 
Zurück