Lapierre Froggy

Hallo Forum, ich überlege schon länger mir ein Froggy aufzubauen.
Was meint ihr, was man für ein Froggy 718 09 ausgeben sollte oder was man dafür noch verlangen kann.

Über eure antworten würd ich mich freuen.
 
Serienausstattung oder andere Parts? Dann wäre eine Liste der verbauten Teile hilfreich um das einzuschätzen...
Natürlich kommt es auch auf den Zustand an!!!
 
@metal1986 ich suche nur ein rahmen. zustand sollte dem alter und gebrauch entsprechen. kratzer stören mich nicht nur keine risse usw.. sollten vorhanden sein.
ich brauch halt ein groben orientierungswert.

gruß
 
Je nach Zustand würd ich für so nen Rahmen zwischen 700 und 900 Euro ausgeben. Falls inkl. Dämpfer, je nach verbautem Dämpfer auch bis zu 1100.

Grüße m.
 
Hallo , ich bin grade dabei mir ein froggy 718 aufzubauen.
Könnte jemand paar detailfotos hochladen wo man deutlich die velegung der züge erkenn kann. Wäre echt super wenn das klappt.
gruß johannes
 
such eine Nachfolge für meine Formula oro bremsen auf meinem froggy 318 aus dem jahr 2009
Da ich die letzte Zeit öfters im Bikepark unterwegs bin kommen die ganz schnell an ihre Grenzen
Hab gehört das die the one um einiges besser sein sollten und ich dafür auch keine neuen scheiben bräuchte ... nur von der Entlüftung der Formulabremsen bin ich nicht sonderlich begeistert
Sind Avidbremsen wie die Elixir CR besser als die the one von forumla ?
Ich hab zurzeit hinten 180 und vorne 200er Scheiben ist es sinnvoll bei einem Bremsenwechsel hinten auf 200 zu wechseln ?
Mein Budget für die neuen Bremsen sollte 250€ ned überschreiten müssen aber nicht neu sein.
 
Also aus Erfahrung kann ich dir sagen, sind die Elixir-Bremsen wesentlich anfälliger als die Formulas, ziehen sehr gerne malLuft.
Dafür ist der Druckpunkt knackiger bei den Avids, zumindest am Anfang.

ich würde dir die neue The One ans Herz legen (also die mit Radialkolben) ,bis vor einiger Zeit hatte ich diese an 2 Bikes (eines ist nun weg) und liefen ohne Probleme, auch das entlüften nach dem Leitungskürzen ging supereinfach und der Druckpunkt war vor dem Kürzen wie danach immer konstant da, sorglos seit jeher :daumen:
 
Schau dir mal die Shimano Bremsen an.
XTR Trail mit 200 mm Scheiben sind echt eine Macht.
Und die XT 2012 sollten sich von der Funktionalität nicht viel zur XTR nehmen.
Die XTR-Trail- Hebel sind vom Handling her Spitze.
Der Geheimtip sind z.Z. Shimano XTR Bremshebel mit Saint Sätteln.

In diversen iShops wie Hibike oder bike-Components bekommst man die Teile einzeln.
Shimano sind z.Z. die Bremsen von denen man die wenigsten Zicken hört.
 
Wenn die Avid anständig entlüftet sind, kann man die lange Zeit absolut stressfrei fahren.
Würde sogar eher die Elixir R als die CR verbauen. Die sind günstiger und die Druckpunktverstellung braucht man nicht wirklich.
Formulas sind wesentlich quietschanfälliger, aber auch gute Bremsen.
 
Wieso empfiehlt hier denn keiner die neuen Magura Bremsen. Hab seit einigen Monaten an meinem Froggy selbst die Magura MT4. Bremsen super!!! Hab bis jetzt noch keinen Ärger gehabt. Leitungskürzen war ne Sache von 5 Minuten und ein Entlüften is danach nicht nötig!!!

Grüße JoJo
 
Wieso empfiehlt hier denn keiner die neuen Magura Bremsen. Hab seit einigen Monaten an meinem Froggy selbst die Magura MT4. Bremsen super!!! Hab bis jetzt noch keinen Ärger gehabt. Leitungskürzen war ne Sache von 5 Minuten und ein Entlüften is danach nicht nötig!!!

Grüße JoJo

ich würde kein Produkt empfehlen, welches ich nur aus der Presse kenne und nicht im intensiven Einsatz im nahen Umfeld erlebt habe ;)
 
??? :confused:
Du musst doch auch kein Produkt empfehlen welches du nicht schon gefahren bist bzw. selbst verwendest...
Ich meinte damit eher, ob hier keiner eine solche Bremse fährt und sie empfehlen möchte...

Grüße JoJo
 
hab mich jetzt für die saint entschieden
Also wenn jemand eine abgeben will kann sich bei mir melden;-)
Ich hab noch einen Satz Saint Bremshebel nach dem Umbau auf XTR Bremshebel übrig;).

Die XTR Bremshebel liegen wesentlich besser in der Hand und haben einen geringeren Leerweg.
Wenn du etwas experementierfreudig bist und noch etwas Zeit hast, dann würde ich warten bis die 2012er XT Bremshebel verfügbar sind.
Die würde ich dann mit den Saint Bremssätteln kombinieren.
In einem dem bike Käseblätter schreiben sie, dass der Druckpunkt der XT Hebel noch knackiger als der der XTR Hebel sein soll.
Im nächten Heft kommt ein Test.

180 hinten sollten all für alle mal reichen.
 
hast du hinten und vorne 200 Scheiben ?
Oder reichen hinten auch 180 (bin ned grad ein schwer gewicht)

Vorne 203 und hinten 180er. Reicht mir mir vollkommen bei 83kg.
Bei meinem waren original die Formula 200er Scheiben vorne und hinten drauf. Haben auch super mit der Saint funktioniert. Habe nur wegen der neuen Gabel und einem zweiten LRS auf 203/180 gewechselt.
 
WICHTIGE FRAGE :

Bitte helfen :)

will mir eine Vvid Air in mein 09er Froggy einbauen , nur weiß nicht welches Tune?

um das zu wissen , benötige ich die Kennlinie des Rahmens
Weiß einer die ??

degressiv progressiv oder linear ???
 
Hallo,
will übern winter auf mein 09 froggy 318 die domain durch die totem austauschen
Nur gibt es verschieden Schaftformen, Längen usw. ...
Welche passt bei mir rein ?
Was würdet ihr nehmen Luft oder Feder ?
Macht es sinn den Steuersatz (Original) beim tausch der Gabel gleich mit zu wechseln ?
 
Also ich sag immer: Steuersatz nur wechseln wenn nötig, da er ja jedes mal neu aus- und eingepresst werden muss und das Steuerrohr im Endeffekt darunter leidet. (Irgendwann hat der Steuersatz im Steuerrohr Spiel und man kann den Rahmen in die Tonne hauen) Solang er dicht hält, nicht knarzt, sich gut drehen lässt ist doch alles ok.
Gabel.. kommt halt auf Geschmack (Gewicht) und Einsatzzweck an würd ich sagen.. ich mag lieber ne Feder vorne, hinten kann ruhig luft bei nem Freerider :) Aber wie gesagt...
 
Zurück