Lapierre Spicy 516 oder Haibike Hai Ride SL

Registriert
13. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Starnberg / Studium in Würzburg
Hallo zusammen,

bei mir steht kommendes Frühjahr die Neuanschaffung eines Fullys an.

Nachdem ich mich eine Zeit lang umgesehen habe, habe ich bisher meine beiden Favouriten gefunden.

Lapierre Spicy 316:

Frame : Alloy SL Hydroformed / OST 160mm Shock absorber : Fox Float R 216x63 XV for Lapierre Fork : Fox 36 Float R Open Bath 160mm Headset : Alloy Semi-Integrated 1-1/8 Bottom Bracket : Press fit Crankset : Shimano SLX 22x32x44 Stem : Lapierre XR 31.8X70mm Black Seatpost : Lapierre Light 31.6X350mm Handlesbars : Syncros FR2014 31.8 40X710mm Front derailleur : Shimano SLX Rear derailleur : Shimano SLX Brakes : Formula RX 180/180 Shifters : Shimano New Deore Saddle : LP by San Marco White Wheel : Alex FR30 32 H / M525, LP 20mm hubs Sprocket : Shimano HG50 9S 11X34 Tires : Continental Rubber Queen TS 26X2.20 Weight : 14.1kg

Preis: 2400 Euro

oder als Alternative

HaiBike Hai Ride SL

Rahmen/Gabel
Rahmen Aluminium 7005 hydroformed, 4-Gelenk Hinterbau Gabel Federgabel Rock Shox Domain 302 U-Turn, Federung, Stahlfeder
Dämpfung: Öl, Federweg: 115-160 mm
Steuersatz VP 45AC, A-Head, semi-integriert 1 1/8 Zoll Dämpfer Fox RP 23XV ProPedal, Federung: Luft, Dämpfung: Öl,
Federweg: 115-160 mm, Einstellung: Zugstufe
Schaltung
Schalthebel Shimano SLX M 660, Rapidfire mit Ganganzeige Schaltwerk Shimano SLX M 662 Shadow, 18-Gang Umwerfer Shimao SLX M 667, Dual Pull, Down Antrieb
Kettenradgarnitur Shimano SLX M 665, Hollowtech II, Zähne: 22-36
mit Bashguard
Innenlager Shimano SLX M 665, Hollowtech II Zahnkranz hinten Shimano HG 80, 11-34 Zähne, 9-fach Kette Shimano HG 73 Bremsen
Bremsen Avid Juicy Code 5, hydraulische Scheibenbremse,
203/185 mm Disc
Bremshebel Avid Juicy Code 5 Aluhebel Laufräder
Felgen DT Swiss E 540 Disc, Alu-Hohlkammerfelgen geöst Nabe vorne XLC Pro Disc, Alunabe mit Maxle Schnellspanner Nabe hinten XLC Pro Disc, Kassettennabe mit Schnellspanner Speichen DT Champion, schwarz 2,0 mm Bereifung Schwalbe Fat Albert, faltbar, 26x2,4 SV Ventil Sonstiges
Lenkerbügel Ruvativ Holzfeller Lowriser oversize Lenkervorbau Truvativ Holzfeller oversize Sattel Fizi:k Aliante Delta XM Sattelstütze Truvativ Team DC 31,6 mm, Alu Patent,
Schelle mit Schnellspanner
Pedale XLC Freeride
für 1900 Euro.

Grundsätzlich scheinen die Bikes relativ ähnlich zu sein, was die Komponenten angeht.

Das Lapierre Spicy gefällt mir aber doch irgendwie optisch ein Spur besser, allerdings gibt es eben einen Preisunterschied von 500 Euro, und ich denke das HaiBike hat eine etwas bessere Ausstattung.

Zu welchem Bike würdet ihr mir raten?

Meine typische Bikegegenden sind die Berge. Ich fahre die Berge hoch, und dann die Trails runter - ich glaube man nennt das "Enduro"...

Vielen Dank

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine typische Bikegegenden sind die Berge. Ich fahre die Berge hoch, und dann die Trails runter - ich glaube man nennt das "Enduro"...

Nee, das nennt man "Mountain Bike" :lol: - und irgendwie machen wir das alle :D

Zu den Bikes selber: Das Haibike hat eine 2x Kurbel mit Bashguard, das Lapierre eine normale 3x - erhöht die Alltagstauglichkeit, auf jeden Fall solange das große Blatt noch nirgends hängen geblieben ist.
Der Preisunterschied ist schon heftig, zumal das Haibike eher besser ausgestattet ist (Gabel vielleicht mal ausgenommen).
 
Zu den Bikes selber: Das Haibike hat eine 2x Kurbel mit Bashguard, das Lapierre eine normale 3x - erhöht die Alltagstauglichkeit, auf jeden Fall solange das große Blatt noch nirgends hängen geblieben ist.
Der Preisunterschied ist schon heftig, zumal das Haibike eher besser ausgestattet ist (Gabel vielleicht mal ausgenommen).

Sorry für meine Unwissenheit, aber was heißt 2x Kurbel mit Bashguard? Heißt dass, das Bike hat vorne nur 2 Zahnräder? Was ist dieses Bashguard, was ich im Internet recherchieren konnt ist das nur ein Schutz für die Zahnräder, oder hat das Teil noch einen anderen Zweck?

Ich finde auch, dass die Ausstattung des HaiBikes besser ist, klar hätte ich lieber eine Fox Gabel, aber verkehrt sind die RockShox Dämpfer eigentlich auch nicht.

Nochwas gefunden: Das Lapierre ist knapp 1 kg leichter als das HaiBike...
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich weiß, wird´s das hai ride sl im nächsten jahr nicht mehr geben. also entweder jetzt noch schnell ein 2009'er abgreifen oder warten was da bei hai in den startlöchern steht.
ich selbst habe ein hai ride aus dem custom made programm von 2008. da sind die komponenten selbst zusammen gestellt und das ist schon was anderes als das jetztige sl, aber vom fahrgefühl her ist der kram ja derselbe und da bin ich echt von überzeugt und das nicht nur weil ich die dinger als händler anbiete. ich hab ja eh nix davon, wenn´s nicht bei mir gekauft wird. :(
 
Sorry für meine Unwissenheit, aber was heißt 2x Kurbel mit Bashguard? Heißt dass, das Bike hat vorne nur 2 Zahnräder? Was ist dieses Bashguard, was ich im Internet recherchieren konnt ist das nur ein Schutz für die Zahnräder, oder hat das Teil noch einen anderen Zweck?

Genau richtig :daumen:

Man verzichtet bei den Enduros oft auf das große Kettenblatt, weil man mit den Bikes sowieso selten schnell unterwegs ist - es sei denn, es geht bergab, aber dann muss man nicht mehr treten :lol:
Das hat dann den Vorteil, daß man in gröberem Gelände mehr Bodenfreiheit hat, denn das große Kettenblatt ist normalerweise das, was an größeren Stufen etc. aufsetzt. Der Bashguard schützt die beiden vorhandenen Blätter vor solchen Beschädigungen (und evtl. auch die Waden des Fahrers).
Bei längeren Fahrten auf Asphalt oder Waldautobahn kann man das große Blatt aber schonmal vermissen.
Deshalb: Alltagstauglicher ist das Lapierre und das ist auch nicht so ein fetter Brummer (>15kg). Ob Dir das 500€ wert ist, musst Du selbst entscheiden - und ob's so ein Bike braucht um "Berge hoch und runterzuradeln".
 
Hmm, muss zugeben, ich würde das 3te Kettenblatt vermissen, bin zwar recht selten auf Asphalt unterwegs, es macht das ganze wirklich Alltagstauglicher...

Ich denke so ein Bike ist sogar ideal für mich. Gerade am Monte Baldo, als ich da einige Trails runter bin, hab ich einfach gemerkt, wie stark ich mein jetziges Bike über seine Grenzen gebracht habe. Und auch hier in Würzburg im Wald ist es bei den meisten Sprüngen so, dass die Gabel einfach zu wenig Federweg hat.
 
Ob das 3. Ketteblatt allerdings 500 Euronen ausmacht? Da würde ich lieber drauf verzichten oder mir ´ne andere Kurbel zulegen.
Zugegeben, das Hai ist nicht gerade ein Leichtgewicht, dafür hat´s aber hervorragende Klettereigenschaften. Ich mache den Dämpfer eher selten bis gar nicht zu und die Gabel lasse ich auch nicht immer auf ihre 115 mm ab, komme den Berg aber trotzdem gut hoch.
Entscheiden musst allerdings nur du!
 
die entscheidung musst du selbst treffen , das Lapierre Spicy sieht vielleicht etwas besser aus (geschmacksache) das haibike ist technisch fast gleich und preislich das bessere .
für die 500,-- kannst du das hai klasse pimpen!:daumen:
 
Das witzige ist, ich habe das Haibike mittlerweile für 1635 Euro gefunden.... Das ist echt unschlagbar eigentlich...

Wären wir bei gut 800 Euro weniger als beim Lapierre...

Ich werd aufgrund der Info von SuperGauzy, dass das Rad nächstes Jahr nicht mehr erhältlich sein wird, erstmal abwarten, was da nächstes Jahr von Haibike vorgestellt wird. Die Anschaffung des Bikes steht erst im Frühjahr an.

Und ich gebe dir auch definitiv recht, wenn ich die Möglichkeit habe, soviel zu sparen, wäre das fehlende 3te Kettenblatt kein Makel, sondern würde einfach durch eine andere Kurbel ersetzt werden...

Wie ist HaiBike und Lapierre generell verarbeitungstechnisch? Ich geh mal davon aus, dass die Ihre Rahmen beide in Taiwan schweißen lassen?!

Werde nächstes Jahr auch erst eine Probefahrt mit beiden machen und mich dann entscheiden.
 
Die Verarbeitung vom Hai ist echt top! :daumen: Du hast 5 Jahre Garantie auf den Rahmen, das sollte für ein MTB absolut ausreichend sein.

Die neuen Modelle kannst du dir auf www.haibike.de anschauen.
Im nächsten Jahr wäre das Hai Rock Star SL mit dem Ride SL aus diesem Jahr vergleichbar, kostet allerdings dann auch 2499 €.
Ich würde dir auf jeden Fall zum Ride SL von 2009 raten, damit machste bei dem Preis/Leistungs-Verhältnis nix verkehrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück