Hallo zusammen,
bei mir steht kommendes Frühjahr die Neuanschaffung eines Fullys an.
Nachdem ich mich eine Zeit lang umgesehen habe, habe ich bisher meine beiden Favouriten gefunden.
Lapierre Spicy 316:
Frame : Alloy SL Hydroformed / OST 160mm Shock absorber : Fox Float R 216x63 XV for Lapierre Fork : Fox 36 Float R Open Bath 160mm Headset : Alloy Semi-Integrated 1-1/8 Bottom Bracket : Press fit Crankset : Shimano SLX 22x32x44 Stem : Lapierre XR 31.8X70mm Black Seatpost : Lapierre Light 31.6X350mm Handlesbars : Syncros FR2014 31.8 40X710mm Front derailleur : Shimano SLX Rear derailleur : Shimano SLX Brakes : Formula RX 180/180 Shifters : Shimano New Deore Saddle : LP by San Marco White Wheel : Alex FR30 32 H / M525, LP 20mm hubs Sprocket : Shimano HG50 9S 11X34 Tires : Continental Rubber Queen TS 26X2.20 Weight : 14.1kg
Preis: 2400 Euro
oder als Alternative
HaiBike Hai Ride SL
Rahmen/Gabel
Rahmen Aluminium 7005 hydroformed, 4-Gelenk Hinterbau Gabel Federgabel Rock Shox Domain 302 U-Turn, Federung, Stahlfeder
Dämpfung: Öl, Federweg: 115-160 mm Steuersatz VP 45AC, A-Head, semi-integriert 1 1/8 Zoll Dämpfer Fox RP 23XV ProPedal, Federung: Luft, Dämpfung: Öl,
Federweg: 115-160 mm, Einstellung: Zugstufe Schaltung
Schalthebel Shimano SLX M 660, Rapidfire mit Ganganzeige Schaltwerk Shimano SLX M 662 Shadow, 18-Gang Umwerfer Shimao SLX M 667, Dual Pull, Down Antrieb
Kettenradgarnitur Shimano SLX M 665, Hollowtech II, Zähne: 22-36
mit Bashguard Innenlager Shimano SLX M 665, Hollowtech II Zahnkranz hinten Shimano HG 80, 11-34 Zähne, 9-fach Kette Shimano HG 73 Bremsen
Bremsen Avid Juicy Code 5, hydraulische Scheibenbremse,
203/185 mm Disc Bremshebel Avid Juicy Code 5 Aluhebel Laufräder
Felgen DT Swiss E 540 Disc, Alu-Hohlkammerfelgen geöst Nabe vorne XLC Pro Disc, Alunabe mit Maxle Schnellspanner Nabe hinten XLC Pro Disc, Kassettennabe mit Schnellspanner Speichen DT Champion, schwarz 2,0 mm Bereifung Schwalbe Fat Albert, faltbar, 26x2,4 SV Ventil Sonstiges
Lenkerbügel Ruvativ Holzfeller Lowriser oversize Lenkervorbau Truvativ Holzfeller oversize Sattel Fizi:k Aliante Delta XM Sattelstütze Truvativ Team DC 31,6 mm, Alu Patent,
Schelle mit Schnellspanner Pedale XLC Freeride
für 1900 Euro.
Grundsätzlich scheinen die Bikes relativ ähnlich zu sein, was die Komponenten angeht.
Das Lapierre Spicy gefällt mir aber doch irgendwie optisch ein Spur besser, allerdings gibt es eben einen Preisunterschied von 500 Euro, und ich denke das HaiBike hat eine etwas bessere Ausstattung.
Zu welchem Bike würdet ihr mir raten?
Meine typische Bikegegenden sind die Berge. Ich fahre die Berge hoch, und dann die Trails runter - ich glaube man nennt das "Enduro"...
Vielen Dank
Viele Grüße
bei mir steht kommendes Frühjahr die Neuanschaffung eines Fullys an.
Nachdem ich mich eine Zeit lang umgesehen habe, habe ich bisher meine beiden Favouriten gefunden.
Lapierre Spicy 316:
Frame : Alloy SL Hydroformed / OST 160mm Shock absorber : Fox Float R 216x63 XV for Lapierre Fork : Fox 36 Float R Open Bath 160mm Headset : Alloy Semi-Integrated 1-1/8 Bottom Bracket : Press fit Crankset : Shimano SLX 22x32x44 Stem : Lapierre XR 31.8X70mm Black Seatpost : Lapierre Light 31.6X350mm Handlesbars : Syncros FR2014 31.8 40X710mm Front derailleur : Shimano SLX Rear derailleur : Shimano SLX Brakes : Formula RX 180/180 Shifters : Shimano New Deore Saddle : LP by San Marco White Wheel : Alex FR30 32 H / M525, LP 20mm hubs Sprocket : Shimano HG50 9S 11X34 Tires : Continental Rubber Queen TS 26X2.20 Weight : 14.1kg
Preis: 2400 Euro
oder als Alternative
HaiBike Hai Ride SL
Rahmen/Gabel
Rahmen Aluminium 7005 hydroformed, 4-Gelenk Hinterbau Gabel Federgabel Rock Shox Domain 302 U-Turn, Federung, Stahlfeder
Dämpfung: Öl, Federweg: 115-160 mm Steuersatz VP 45AC, A-Head, semi-integriert 1 1/8 Zoll Dämpfer Fox RP 23XV ProPedal, Federung: Luft, Dämpfung: Öl,
Federweg: 115-160 mm, Einstellung: Zugstufe Schaltung
Schalthebel Shimano SLX M 660, Rapidfire mit Ganganzeige Schaltwerk Shimano SLX M 662 Shadow, 18-Gang Umwerfer Shimao SLX M 667, Dual Pull, Down Antrieb
Kettenradgarnitur Shimano SLX M 665, Hollowtech II, Zähne: 22-36
mit Bashguard Innenlager Shimano SLX M 665, Hollowtech II Zahnkranz hinten Shimano HG 80, 11-34 Zähne, 9-fach Kette Shimano HG 73 Bremsen
Bremsen Avid Juicy Code 5, hydraulische Scheibenbremse,
203/185 mm Disc Bremshebel Avid Juicy Code 5 Aluhebel Laufräder
Felgen DT Swiss E 540 Disc, Alu-Hohlkammerfelgen geöst Nabe vorne XLC Pro Disc, Alunabe mit Maxle Schnellspanner Nabe hinten XLC Pro Disc, Kassettennabe mit Schnellspanner Speichen DT Champion, schwarz 2,0 mm Bereifung Schwalbe Fat Albert, faltbar, 26x2,4 SV Ventil Sonstiges
Lenkerbügel Ruvativ Holzfeller Lowriser oversize Lenkervorbau Truvativ Holzfeller oversize Sattel Fizi:k Aliante Delta XM Sattelstütze Truvativ Team DC 31,6 mm, Alu Patent,
Schelle mit Schnellspanner Pedale XLC Freeride
für 1900 Euro.
Grundsätzlich scheinen die Bikes relativ ähnlich zu sein, was die Komponenten angeht.
Das Lapierre Spicy gefällt mir aber doch irgendwie optisch ein Spur besser, allerdings gibt es eben einen Preisunterschied von 500 Euro, und ich denke das HaiBike hat eine etwas bessere Ausstattung.
Zu welchem Bike würdet ihr mir raten?
Meine typische Bikegegenden sind die Berge. Ich fahre die Berge hoch, und dann die Trails runter - ich glaube man nennt das "Enduro"...
Vielen Dank
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: