Lapierre X160 Ultimate oder Commencal Meta X160?

H

Helium

Guest
Möchte mir für die nächste Saison ein neues Endurobike zulegen und tendiere zwischen dem Lapierre X160 Ultimate oder dem Commencal Meta X 160. Scheinen ja vom Aufbau her sehr ähnlich zu sein. Für welches dieser beiden Bikes würdet Ihr euch denn entscheiden?
Fahre im Moment für Enduro ein Nicolai Helius FR das ich aber nächstes Jahr gerne ersetzen würde. Brauche das Bike für harte Lago-Touren mit viel bergauf und hartes bergab.
 
Das Lapierre x160 sieht so aus:

Ich selber bin ein begeisterter Commencal-Fan, ich fahre das Meta 5.10 (130 mm). Für Deine Frage wirst Du wahrscheinlich kaum einen Ansprechpartner im Forum finden. An Meta 5 - Fahrern gibt es im Forum ganze drei, im österreichischen Forum null.
Ich hab noch auf keinem von den 160ern draufgesessen, ich kann nur soviel sagen: im Service gibt es schon einen Unterschied. Lapierre verweist den Kunden auf seinen Händler als Service-Partner (wie es die meisten tun nach dem Motto 'mit Endkunden reden wir nicht') und spielt ansonsten ein wenig Kafka's Schloß. Bei Commencal kannst Du Dich dagegen mit jeder Frage, mit jedem Problem direkt an den Hersteller wenden und Du kriegst IMMER sehr schnell eine Antwort, ein Kundensupport wie ich ihn von keinem anderen Hersteller kenne, da hat C. ein Alleinstellungsmerkmal. Wenn Du etwas französisch kannst, hast Du im Velovert-Forum eine riesige Commencalgemeinde, die freundlich und hilfsbereit Ratschläge und Tipps gibt. Mit dem Service von Commencal kannst Du natürlich auch englisch e-mailen.
PS: mein 130er Commencal sieht ungefähr so aus:

[/url
 
Zurück