Laptop

Registriert
22. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
So guten Tag meine Damen und Herren


Es ist an der Zeit...

So langsam brauche ich dann doch einen Laptop...

Eigentlich bin ich da recht anspruchslos....

Folgende Kriterien sollte er aber erfüllen

LEISE sein! (wenn möglich ohne Lüfter)
lange Akkulaufzeit (sollte 4Stunden Zugfahren schon durchhalten auf Dauer)

Gewicht irrellevant

Benutzt wird der hauptsächlich zum Filme schauen, Musik hören, surfen, Briefe schreiben und !ein klein wenig! Bildbearbeitung...

selbstverständlich sollte der Laptop auch günstig sein...
Für meine Ansprüche denke ich, muss es keine 1000€ Maschine sein

also was gibt es da für taugende Geräte und wo sind die bezugsquellen.
Würde das ganze gerne bei einer Kette kaufen, da ich bei Problemen nur am Wochenende was regeln könnte.
Internetkauf ungerne, aber nicht ausgeschloßen
 

Anzeige

Re: Laptop
Würde mal ein Thinkpad vorschlagen.

Die 40er Reihe mit Centrino sind ausreichend flott halten mit großem Akku eine kleine Ewigkeit und sind echt leise.

Gibt's z.B. noch als "Refurbished" oder ex-Geschäftsmodelle für günstig Geld.
 
Ich würde dir auch zu einem Thinkpad raten. Da hast Du Qualität und kein Kinderspielzeug. Eventuell reicht ja schon ein Gerät aus der R60e Reihe.

Gruß

SR
 
4 Stunden Film schauen für deutlich unter 1000€ ist kaum bis gar nicht machbar. Office vielleicht noch, aber mehr auch nicht. In dieser Preisklasse gibt es i.d.R. nur etwas stromschluckendere Notebook-CPUs (Core Duo statt Core 2 Duo, Turion ML statt MT) und kleinere Akkus (4 oder 6 statt 8 Zellen).
Evtl. kann man das mit einem Zusatzakku ausgleichen, der schlägt aber eine ordentliche Schneise ins Budget.

Bis denne!
 
Servus

Aus aktuellem anlass durchforste ich grad das weltweitnetz nach einem Mobilrechner der 1300er klasse exkl Märchensteuer.

Das es ein thinkpad werden soll war mir schon immer bewusst. das x41 incl der docking station ist ein interessantes angebot http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/ibmlenovo/thinkpad_x41x60/lenovo_thinkpad_x41_sonderaktion_bundle_11561

ABER warum es KEIN macbook werden soll will mir nicht in den Kopf. http://www.planet-notebook.com/macbook-white-t7400-216ghz-120gb-dvdrw-osx1048-mb062da-p-6139.html?osCsid=cb2b7497535d7d1f1aaa20e3d20b0872

Das X41 ist mir mit der dockingstation eigentlich zu zerrissen. die T-modelle zu teuer. die R-Modelle zu groß da ich zuhause eh nen dualcore 1.86 mit 19zöller habe.
die z-modelle schubsen mich jetzt auch nich vom hocker und sind ähnlich klobig.

Der Mac scheint eigentlich ideal zu sein. allerdings steht da nicht was es wiegt.

WO liegt der haken bei den Mac´s ? was muss mich zwangsläufig davon abhalten ein Mac zu kaufen?

Nebenbei ist es eigentlich möglich 2 BS auf dem macbook lzu installieren? win xp für den job und mac os für privat? und wenn ja wie?!
 
win xp für den job

Ich weiß nicht, wie es da aktuell aussieht, aber vor ein paar Monaten war davon noch abzuraten. Treiber für einige Hardware waren teilweise gar nicht oder nur eingeschränkt verfügbar. Daher würde ich da von einem Produktiveinsatz ganz abraten.
Aber zum Testen ist das Nutzen beider OS auf einem Gerät möglich. Zumal es andersherum (MacOS auf einem normalen Laptop) ja nicht mal einen Ansatz gibt.

Daten zum Macbook findest du eigentlich bei Apple. Laut Geizhals wiegt das 13" Gerät 2,36kg. Preislich ist das Gerät top. Vergleichbare Geräte auf Windows-Basis kosten i.d.R. deutlich mehr.
Allerdings stört mich bei den meisten aktuellen Notebooks das spiegelnde Display.

Bis denne!
 
Na alle sind es zum Glück noch nicht. Einige Hersteller haben die Problematik auch erkannt und bieten extra entspiegelte oder direkt matte Displays an (Sony oder Dell).
Mich stört es vor allem bei starken Konturen im Hintergrund in Räumen. Draußen ist es nicht ganz so schlimm, doch dort ist es ja noch heller.

Bis denne!
 
Ich weiß nicht, wie es da aktuell aussieht, aber vor ein paar Monaten war davon noch abzuraten. Treiber für einige Hardware waren teilweise gar nicht oder nur eingeschränkt verfügbar. Daher würde ich da von einem Produktiveinsatz ganz abraten.
Aber zum Testen ist das Nutzen beider OS auf einem Gerät möglich. Zumal es andersherum (MacOS auf einem normalen Laptop) ja nicht mal einen Ansatz gibt.

Daten zum Macbook findest du eigentlich bei Apple. Laut Geizhals wiegt das 13" Gerät 2,36kg. Preislich ist das Gerät top. Vergleichbare Geräte auf Windows-Basis kosten i.d.R. deutlich mehr.
Allerdings stört mich bei den meisten aktuellen Notebooks das spiegelnde Display.

Bis denne!

win xp läuft ohne probleme auf einem macbook / macbook pro. andersrum wird schwieriger funktioniert aber auch, wenn auch mit einigen einschränkungen (druckertreiber, soundkarten etc.)
 
Zurück