Ganz richtig. Den Laufstil kann man auf der Langstrecke nur sehr eingeschränkt beeinflussen. Eigentlich gibt es nur zwei Wege, um eine wesentliche Veränderung herbeizuführen: Gewicht deutlich reduzieren oder schneller werden, um auf den Ballen zu kommen und umgekehrt. Feintuning ist eine andere Sache und etwas für ambitionierte Läufer.swe68 schrieb:Die Methode, mit den Ballen aufzusetzen, eignet sich eher erfahrene und vor allem schnelle Läufer.
Nach einigen Selbstversuchen innerhalb meiner Laufteams war die folgende Geschichte ein Trost:
Ron Clarke, 18 Weltrekorde in den 60ern, (http://www.sporting-heroes.net/athletics-heroes/displayhero.asp?HeroID=153) war eher ein Fersenläufer mit einem nicht sehr schönen Laufstil. Eines Tages hatte er sich vorgenomen, an einem ansehnlicheren Laufstil zu arbeiten. Nach etlichen Monaten lud er er ein paar Freunde ein, das Ergebnis zu kommentieren. Sie erkannten keinen Unterschied. Er gab weitere Versuche auf und konzentrierte sich auf die nächsten Weltrekorde.
Zwanghaft auf den Ballen kommen birgt auch die Gefahr, die Achillissehne zu überreizen.