Laufen = Aua...

Registriert
28. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hi Folks,

fast schon peinlich, aber bei dem schlechten Wetter bleibt ja fast nix anderes...
Problem: Ich fahre recht viel Rad (Wunder auch, sonst wäre ich nicht hier ;) ) will heißen, dass ich mit meiner Kondition und Ausdauer recht zufrieden bin. Zusätzlich unternehme ich viele Hochtouren (per Pedes) im 6h+ Bereich mit bis zu 2000Hm/d. WENNN: ich aber einfach zum Joggen gehe, laufen die Muskeln nach kürzester Zeit sauer und ich brech nach megapeinlichen 15min fast mit Krämpfen zusammen...Habe ich etwa durch das viele Radeln das Laufen verlernt? Wie kann ich am besten das Problem beheben, ohne nach jedem Mal Laufen fast drei Tage wie der Glöckner höchstpersönlich rumzukriechen? Ach ja, ich bin nicht übergewichtig o.ä. nur 69kg auf 174cm...
 
Hallo Karwendelfuchs,

es ist tatsächlich so, dass Deine Muskulatur nicht an die Bewegungsabläufe beim Laufen gewohnt ist. Deswegen langsam beginnen. Das ist natürlich schwierig, wenn man ein gute Kondition hat. Man muss da aber am Anfang kleine Brötchen backen. Das ist wichtig! Sonst können sogar Spätfolgen auftreten. Trainingspläne für "Anfänger" findet man massig im Internet. Z. Bsp. hier:
http://www.lauftipps.de/trainingsplaene/trainingsplan.php?id=8
oder hier:
http://www.laufen.org/jetztgehtslos.html
Also, schön langsam machen. Es geht dann nämlich doch relativ schnell, dass man Fortschritte spürt.
Viel Spaß beim Laufen.
Gruß
Thorsten
 
Es klingt wirklich so, dass Du zu schnell losläufst.
Thorsten hat mit seinem Statement vollkommen Recht.
Dein Körper muss die Gelegenheit erhalten, sich an die andere Belastung langsam zu gewöhnen.
 
Danke schon mal! Das größte Problem ist hierbei der Kopf, es frustriert einfach, die Kondition nicht einfach übertragen zu können. Insbesondere, wenn man in der "eigenen" Disziplin auf einem vernünftigen Niveau fahren kann.
Zu schnelles Loslaufen ist vermutlich weniger ein Problem, denn ich gehe zuerst ein paar Minuten, dann lockerer Trab usw... gefährlich wird es, wenn ich kurz stehenbleiben muss (Ampel o.ä.) das Wiederanlaufen säuert spürbar.
Ich sehe schon, da bleibt mir nur Disziplin und Dunkelheit (damit mich die Leute, die ich auf dem Bike verseile nicht sehen :lol: )
 
Das Problem habe ich auch. Es hilft eigentlich nur laufen. Aber wirklich ganz langsam beginnen. 20-30 Minuten die ersten 2 Wochen reichen. Nur allmählich steigern, aber mindestens 3 Einhaiten die Woche.
Bei mir hat es ein gutes Jahr gedauert, bis ich mal 10 km ohne nachfolgendem Muskelkater geschafft hatte. Ich bin dann sogar einen Marathon gelaufen. Im Ziel waren die Beine kaputt, der Muskelkater dauerte eine Woche, aber ich war im Ziel eigentlich nicht müde oder erschöpft. Also hat das Jahr immer noch nicht ausgereicht, die gute (Rad-)Ausdauer auf das Laufen zu übertragen.
Dummerweise bin ich jetzt schon wieder ein halbes Jahr nicht gelaufen und fange quasi wieder bei 0 an, also 5-6 km mit einem Schnitt von 7 min/km.
 
Super ;) Du machst mir Mut! Aber ich werde in zwei Wochen wieder zu diesem Thema berichten :daumen: So, und jetzt ab nach draußen-- bei dem Wetter! --diesmal aber mit dem Crosser :D
 
Solche Problemchen habe ich auch, wenn ich lange nicht gelaufen bin. Eigentliche laufe ich 2-3xWoche so 1h. Aber mein Job läßt es manchmal nicht zu.

Ich habe dann für mich herausgefunden, dass es hilft, die ersten 10-15min nur schnell zu gehen oder zu traben und dann erst ins Jogging-Tempo überzugehen. Alternativ mache ich einen Tag eine Nording Walking-Einheit und gehe erst am nächsten Tag Joggen.
 
Hallo,

bei mir stellt sich das Problem noch etwas verschärft dar:
ich fahre auch seit 7 Jahren viel Rad, habe jetzt aber das Laufen und auch noch anderen Sport angefangen, weil mir scheint, dass vom vielen Radfahren zwar der Kreislauf und die Beine gut wegkommen, aber der Rest des Körpers vornehmlich friert. naja...
Heute ist es mir zum 2. mal passiert: obwohl ich echt langsam laufe, spüre ich in der Wade einen ziehenden Schmerz, als ob der Muskel zu kurz ist. Dehnübung - na was wohl - machen das Ganze nur schlimmer. Also breche ich zwangläufig ab, weil laufen schmerzt, und hoffe, dass mich auf dem Nachhauseweg niemand erkennt und für die Walkinggruppe wirbt..:eek: . Ist es denn möglich, dass sich z.B. der Wadenmuskel durch die Radfahrerei über die Maßen ins Dicke ausgedehnt hat, und die Länge dabei ins Hintertreffen geriet? Soll ich etwa mit Walking anfangen:confused: ?
Oder macht wiederholter Versuch kluch, und eines Tages schaffe ich die Runde um den Golfplatz verletzungsfrei?
 
Also ich finde, das sich Laufen und MTB/Rennrad super ergänzt! Ein super Cross-Training für alle Disziplinen. Dazu noch Kraftausdauer im Fitness-Studio gezielt trainieren - einfach perfekt. Bei uns hier im Allgäu ist die Bike/Rennradsaison winterbedingt einfach sehr kurz. Laufen ist für mich die perfekte Ganzjahresalternative. Ganz wichtig: unbedingt in einem guten Laufladen eine Analyse auf dem Laufband machen lassen und natürlich bestes Schuhmaterial kaufen. Nach den ersten Anfangsproblemchen dürften Beschwerden nicht mehr auftauchen. Wichtig: Strecken und Trainingszeit langsam steigern, auf Ruhetage achten und nach dem Laufen vorsichtig dehnen. Nach ein paar Wochen beginnt das erst richtig Spass zu machen, wenn sich die ersten Erfolge einstellen. Nach und nach fällt das Laufen leichter, man kann prima dabei abschalten und bekommt auch Abwechslung in den Trainingsplan. Dranbleiben Jungs, Spass und Erfolg kommt garantiert!
 
natürlich bestes Schuhmaterial kaufen. Nach den ersten Anfangsproblemchen dürften Beschwerden nicht mehr auftauchen. Wichtig: Strecken und Trainingszeit langsam steigern, auf Ruhetage achten und nach dem Laufen vorsichtig dehnen. Nach ein paar Wochen beginnt das erst richtig Spass zu machen, wenn sich die ersten Erfolge einstellen. Nach und nach fällt das Laufen leichter, man kann prima dabei abschalten und bekommt auch Abwechslung in den Trainingsplan. Dranbleiben Jungs, Spass und Erfolg kommt garantiert!

Unterschreib ich doch glatt

unbedingt in einem guten Laufladen eine Analyse auf dem Laufband machen lassen

Da bin ich nicht mehr wirklich von überzeugt, da man auf dem Band anders läuft als in Natura. Ich bin jedenfalls beim letzten Schuhkauf damit nicht klar gekommen. Aber für die erste Schuhauswahl sicherlich ein gutes Hilfsmittel.

Ich kaufe jedes Jahr ein Paar neue Laufschuhe, seit 4 Jahren nun den Asics Gel Kayano. Beim letzten Kauf habe ich mich jedoch vom Asics Gel 3000 überzeugen lassen und hatte auf dem Band auch ein gutes Gefühl. Ich musste den Schuh aber wieder zurückgeben, da ich fürchterliche Schmerzen in den Fußlenken und den Knien bekommen habe. Mit dem Kayano ist wieder alles o.k. Der Gel 3000 hatte wohl eine für mich zu starke Unterstützung innen. Glücklicherweise habe ich ein Sportgeschäft, wo ich die Schuhe auch zurückgeben kann. Dies macht nicht jeder.

Aber Tatsache ist, nur wenn der Schuh optimal passt, macht das Laufen auch Spaß. Alle anderen Klamotten sind da völlig egal.

@bluebike
Du musst Dich erst an das Laufen gewöhnen. In der Tat, wenn ich lange nicht gelaufen bin, komme ich mir ein paar Einheiten Nordic Walking besser wieder rein.
 
Bei dem heutigen Wetter bleibt mir wohl nix anderes übrig, als es wieder mit Laufen zu versuchen. Das mit dem Nordic Walking möchte ich mir gerne ersparen.
Das mit den Laufschuhen kann ich auch bestätigen, nur habe ich die Erfahrung gemacht, dass dir ein guter Verkäufer an den alten Laufschufen mehr ablesen kann als irgend eine Videoanalyse. Ich bin nach einigen Asics 2080, 2180... letztendlich beim DS Trainer gelandet. Adidas geht bei mit irgendwie überhaupt nicht :-(
Der Witz bei mir ist ja eigentlich der: Ich bin seinerzeit übers Laufen zum Radeln gekommen, sozusagen müsste ich eigentlich wissen wie es geht...
 
Servus,

ihr redet alle von langsam anfangen und teilweise steigern, wenn ich aber nur ca. 1 oder 2 mal in der Woche oder mal 3 wochen gar nicht laufe,also nur wenn das wetter nicht zum biken einlädt, wie soll ich denn dann jemals wieder Laufen lernen???? Und wie soll ich beim Laufen meine Kondition trainieren, wenn ich kein 30 mins durchhalte?
 
Servus,

ihr redet alle von langsam anfangen und teilweise steigern, wenn ich aber nur ca. 1 oder 2 mal in der Woche oder mal 3 wochen gar nicht laufe,also nur wenn das wetter nicht zum biken einlädt, wie soll ich denn dann jemals wieder Laufen lernen???? Und wie soll ich beim Laufen meine Kondition trainieren, wenn ich kein 30 mins durchhalte?

Du solltest dann wohl mal die eine oder andere Laufeinheit einstreuen, wenn Du auch lieber biken möchtest.
und - das langsam anfangen und steigern kann bei entsprechender Grundlage schnell gehen, wenn man es regelmäßig macht.
 
Zurück