Laufpensum?

Plasmo

KGB Ost
Registriert
28. April 2002
Reaktionspunkte
0
Weiss vielleicht jemand von Euch was für ein Pensum ein Profi bzw. Semi-Profi (Radfahrer) im Winter hat ? Mit 1h hat es sich da bestimmt nicht getan oder?

PS: Wünsch allen eine frohes Fest und erholsame Feiertage, bis denne.

Ciao.
 
Mein wöchentliches Laufpensum beträgt zur Zeit 30 - 55 km. Dies beinhaltet einen langen Lauf (ca. 2,5 - 3 Std.) einen Tempolauf und einen regenerativen Lauf.
 
@katrin
du hast aber ein recht hohes laufpensum!!! das hatte ich gerade mal in meiner 3 monats vorbereitung auf den baden-marathon

machst du triathlon oder warum so viel???

ungewöhnlich viel für radfahrer
 
Vielleicht hab ich mich schlecht ausgedrück. Ich meinte eigentlich wieviel ein "richtiger" Radprofi wie z.B. ein Lance Armstrong in seiner Vorbereitung läuft, will nicht den Trainingsaufwand eines Triathlets oder Dualehts wissen.

@Pfadfinderin

Was hat ein Pulsmesser mit meiner Frage zu tun ?


Ciao.
 
@powderliner

Als Ausgleichstraining habe ich mich im Winter für das Laufen entschieden. Meine Rennsaison beginne ich meistens mit einem Duathlon, so dass sich das Lauftraining positiv auswirkt.
 
@katrin
ok is dann genehmigt!!! hat mich nur ein wenig gewundert!!! bei mir liegt das hauptaugenmerk auf Lauftraining im normfall aber im moment bin ich leider verletzt!!!

Also was die profis wie lance armstrong und so an strecken rennen hab ich keine ahnung!!!
bei marathonläufern liegt das pensum bei topläufern zwischen 100-150km die woche je nach trainingsstadium!! aber bei radfahrern???

ich denk mal das wird sich bei denen auch ein wenig unterscheiden!!!
 
Ooop's :D


@Katrin

Stimmt ja, daran hab ich garnich mehr gedacht, naja egal. Damit hat sich die Frage wohl erledigt ;) .


Ciao.
 
... das ist sehr individuell !

Ich denke auch ein Lance Armstrong wird mal einen kleinen Lauf machen, er kommt ja schließlich vom Triathlon. Aber nicht als regelmäßiges Wintertraining.
Wie schon gesagt wurde, die Straßenprofis schrubben Kilometer in der Sonne.

Von den MtB- Pro´s & Semi Profis läuft auch keiner, den ich kenne, die Umfänge die Katrin angegeben hat.

Bei den meißten beläuft sich das so auf eine bis maximum 2 Stunden die Woche. `Radfahren´ ist einfach wichtiger.

Ein Kollege von mir der mal einen Winter fast nur gelaufen ist, kam dann im Frühjahr auf dem Rad überhaupt nicht aus dem Quark.

Aber wie schon gesagt, das ist sehr individuell und das muß wohl jeder für sich selbst ausprobieren.



O.T.:
(Jetzt wo Katrin sich hier als Profi geoutet hat wundert mich allerdings garnichts mehr ... !):lol:



Gruß,

C.K
 
Original geschrieben von C.K




O.T.:
(Jetzt wo Katrin sich hier als Profi geoutet hat wundert mich allerdings garnichts mehr ... !):lol:





Stimmt!

Also ich lauf in der Woche zwischen 0 und 3 Stunden.
Fahr aber mehr bike. Sprich in den Ferien momentan mal locker über 200 km in der Woche.

Will ja nächstes Jahr mal wieder richtig RACEN!!!

cu Billy:D
 
@powderliner

Top-Läufer bringen es auf bis zu 200km die Woche; aus Japan hört man dass dort die Frauen bis zu 300km und teilweise auch mehr pro Woche rennen.
Die Siegerin und ehem. WR-Halterin von Berline, Takahoma ... hat dies bestätigt.

Uve:o
 
Soviel wie die Katrin lauf ich auch nicht, max. so 3 mal pro Woche.

Am Montag 1,5-2h locker, manchsmal Dienstags statt biken um die 2h A2-Bereich (höherer GA-Bereich) und Donnerstags so um die 2,5h im A1 (Fettstoffwechsel).

Zeiten nur mal so beispielsweise, meistens tu ich's eh am Bike abspulen, so oft laufen is' nicht lustig;)
 
Das Laufen im Winter ist glaub ich für einen Hobby-Rennfahrer ein super Ausgleich. Erstens kann man sich den Puls gut einteilen und gleichmäßig laufen. Von der Bewegung her ists auch nicht so viel anders kommt mir vor.

Ich laufe so ca. 4h die Woche. Aber am bestens ist glaub ich das Training in der Höhe (Skitouren) weil sich da ja das Blut auch verbessern kann (rote Blutkörper)

Ok ... des wars auch wieder :)
 
Hallo,

habe irgendwo mal gelesen, dass durch die Kombination/Ergaenzung von Lauftraining beim Radsport nochmal bis zu 10 Prozent Leistungssteigerung moeglich sein sollen.
Welchen Umfang dabei das Laftraining haben soll stand allerdings nicht dabei. Ich versuche ca. 1x pro Woche ein Lauftraining (1 - 1:30h) einzubauen.
Mehr laesst meine Zeit nicht zu und ausserdem sitze ich viel lieber auf dem Bike.
;)

Ciao
Der Frosch
C.
 
Zurück