Du kannst davon ausgehen, daß die Hersteller da mit einer Differenz von ca. 15-20kg zwischen Fahrer- und Systemgewicht (also incl. Zusatztanks und Werkzeugkoffer) kalkulieren.
Grössere Gepäckmengen sind also nicht drin, aber ein mittleres Rad, Klamotten, etc.
Das heißt ja auch nicht, daß so ein Rad schlachs zusammenbricht, sobald Du 500g überm Limit bist, und die Hersteller kennen ihre Kundschaft ja auch, die sich am liebsten nach dem Training, komplett dehydriert und nackig wiegt (juhu, 84,9kg...Rehydriert, Fahrfertig bekleidet, mit Protectoren und
Helm wiegen die dann 93.....). Meinst Du, die wollen tütenweise Beschwerden von solchen "85kg" Fahrern, deren Laufräder sich gefaltet haben, bloss weil die im Sommer die zweite Wasserflasche mitnehmen?
Unterm Strich, je mehr Gewicht, desto mehr Belastung auf den Rädern, desto schneller verschleissen sie.
Aber das tun sie auch, je mehr Du sie rannimmst. Ich würde nicht beim Einsatzbereich und beim Gewicht in die gleiche Richtung schönfrisieren, dann wird es eng.