Laufrad Gewichtsangabe?

Registriert
12. Juli 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
Wilsdruff
Hallo, kann mir jemand erklären sich das mit der Laufradgewichtsangabe zusammensetzt?
Wenn jetzt da steht max. Fahrergewicht 85kg ist dann Gewicht Fahrer mit Gepäck Schuhe Wasser, Essen usw. gemeint?
Was ist denn mit dem Fahrradgewicht spielt das nicht auch eine rolle?
 
Du kannst davon ausgehen, daß die Hersteller da mit einer Differenz von ca. 15-20kg zwischen Fahrer- und Systemgewicht (also incl. Zusatztanks und Werkzeugkoffer) kalkulieren.
Grössere Gepäckmengen sind also nicht drin, aber ein mittleres Rad, Klamotten, etc.
Das heißt ja auch nicht, daß so ein Rad schlachs zusammenbricht, sobald Du 500g überm Limit bist, und die Hersteller kennen ihre Kundschaft ja auch, die sich am liebsten nach dem Training, komplett dehydriert und nackig wiegt (juhu, 84,9kg...Rehydriert, Fahrfertig bekleidet, mit Protectoren und Helm wiegen die dann 93.....). Meinst Du, die wollen tütenweise Beschwerden von solchen "85kg" Fahrern, deren Laufräder sich gefaltet haben, bloss weil die im Sommer die zweite Wasserflasche mitnehmen?
Unterm Strich, je mehr Gewicht, desto mehr Belastung auf den Rädern, desto schneller verschleissen sie.
Aber das tun sie auch, je mehr Du sie rannimmst. Ich würde nicht beim Einsatzbereich und beim Gewicht in die gleiche Richtung schönfrisieren, dann wird es eng.
 
Okey Danke wollte halt mal wissen wie die Zusammenhänge sind :) weil die Beschreibung immer sehr schwammig finde ;).
Weil ich einen Laufradsatz im Auge hab der bis max. 86kg ausgelegt ist. Ich wiege ca. 78kg und mit kompletter Ausrüstung für längere Touren würde ich dann bei ca. 86kg liegen.
Bike würde ca. 10-10,5kg wiegen. ;)
 
Sollte kein Thema sein.
Meine Plastikpömps für den Renner sind auch bis max. 85kg "recommended" und ich werde ihn wohl trotzdem draufziehen, wenn die Waage zuverlässig unter 90kg stehenbleibt :D
 
Zurück