Laufrad selbst nachzentrieren

nehmt ein Stück Kreide haltet es an der Schwinge mit dem Daumen fest bis an die höchstausschlagende Stelle der sich drehenden Felge, nun gegenüberliegend die Speiche nachziehen aber immer nur 1/4 Umdrehung und kontrolieren das die Gegensite nicht zu Stramm ist (eventuell die gegenüberliegende Seite etwas lösen)
 
Hallo Ummel,

Wenn du es nicht nur provisorisch machen willst, brauchst du einen Zentrierständer und natürlich auch einen Speichenschlüssel.

Damit zuerst immer auf Höhenschläge kontrollieren, (beseitigen) dann auf Seitenschlag. Abhängig von der Qualität des Zentrierständers brauchst du evnt. noch eine Zentrierlehre für´s Laufrad.
Preise, von - bis..., schau mal hier: www.bruegelmann.de

Gruss B.
 
allso wenn du 100 € ausgeben willst für einen zentrier ständer der nie nicht 100%ig genau ist weil der so rum jackelt und du eigentlich nur deine laufräder Zentrieren willst zeich ich dirn
spinner.gif


wenn du es einfach lernen willst ist es ok aber für das geld kannst die laufräder 12 mal in Fachwerkstatt bringen der dann das laufrad 100% zentriert, die speichen spannung nachmisst und die speichen auf die richtige spannung bringt.

aber mal ehrlich wenn du gute laufräder hast brauchste aller höchstens zwei mal im jahr nach zentrieren lassen.

ich habe mir laufräder gebaut mit den fahre ich jetzt schon 2 1/2 jahre habe sie jetzt drei mal zentriert und zwar 2 mal davon in den ersten drei wochen weil die speichen sich immer noch bisschen setzen und jetzt vor kurzen einmal aber auch nur weil ich grade die räder ausgebaut hatte und ein zentrierständer grade in der nähe war 1mm seiten schlag und ich fahre fast keine strasse mit den dingern!

Felge X223 Mavic Disc
Naben Hügi 240 disc
Speichen DT competition BLACK 2.0/1.8
stanstard messig nippel hinten und vorne alu nippel
Speichen spannung zahnkranz seite 1250 andere seite ca 1000 NM dazu kommt das ich die speichen Kreuze gewickelt und den draht verlötet habe. Die laufräder sind so bomben stabil das gibts garnich. Das beste kommt noch es gibt noch stabilere felgen und noch bessere speichen z.b super comp von dt

ich sag nur da geht was... :D

Gruss Der Centrator :p
 
ihr braucht nicht unbedingt einen zentrierständer!!(nur wenn ihr mit scheibenbremse fahrt) Ansonsten reicht es wenn ihr das rad auf den kopf stellt, ggf. den sattel raus ziehen, und an der felgenbremse den schlag raus macht.
diese methode ist nur zu empfehlen wenn ihr ne notlösung braucht, Fachmännisch is es natürlich besser mit zentrierständer!
 
Also scheint die Sache etwas schwerer zu sein und ein guter Zentrierständer liegt so bei ca. 150 €. Noch mal die Frage was kostet das nachzentrieren pro Rad bei einem Fachhändler so im Durchschnitt ???
MfG Ümmel
 
Das würde mich auch mal interessieren.

Außerdem wäre es noch interessant zu wissen, ob der Fachhändler in der Lage ist, die Einspeich-Qualität zu prüfen und ggf. nachzubessern, wenn es nötig sein sollte!?!

Dann brennt mir noch eine Frage auf der Seele: Was heißt der auf fast jeder Internet-Seite auf der man Laufradsätze bestellen kann stehende Satz "Jede Speiche wurde mehrfach von Hand mit XX kg abgedrückt"?

CU
Aceman
 
Original geschrieben von Ümmel
Noch mal die Frage was kostet das nachzentrieren pro Rad bei einem Fachhändler so im Durchschnitt ??
Bei meinen laufrädern hat das nachzentrieren letzte woche 11€ gekostet, war aber auch ein neuer LRS bei dem sich erst die speichen etwas gesetzt hatten. Fürs komplett neu Einspeichen verlangen die händler bei mir in der umgebung pro LRS zwischen 38€ und ca. 80€ :mad: . Selbst nachzentrieren lohnt sich eigentlich nur, wenn Du dir das werkzeug zusammen mit ein paar anderen bikern kaufst oder großen wert auf profimäßig gewartete laufräder legst...
 
du kennst du bestimmt bicycles in essen?! :)

ich hab da praktikum gemacht, schau da mal vorbei und f´rag ma ob die dir das erklären!! über inet is das net ganz leicht zu erklären, wenn du es einmal kannst isset die leichteste sache der welt!! ;)
 
******** ich glaube wir sind einfach zugünstig

50-80 € ?!? uii was machen die den mit den laufrädern vergolden?

wenn sich ein laufrad sehr doll setzt zentrieren wir auch kosten los nach.

ist alle andern Händler auch so Teuer ?
 
Original geschrieben von Planet Coke
Smolik (der Technik-Gott der tour) schreibt etwas dazu.....

Alles über Laufräder
Christian Smolik:

http://www.smolik.de/laufrad/06einsp.htm#Zentrieren

HTH
Coke
Naja.
So viel Lust und Zeit habe ich dann doch nicht. Packe lieber die zwei Laufräder in mein Auto und fahre nach Action-Sports in Werdohl die ca. 30 km von mir entfernt sind und glaube ich einen ganz guten Ruf hier im Forum haben. Oder :confused: :confused: :confused:
MfG Ümmel
 
Es geht doch gar nicht so sehr darum, dass es ein Händler besser macht (was ich im übrigen bezweifele - einige Spezialisten wie Action Sports z.B. mal ausgenommen), sondern dass ich dann, wenn ich der Meinung bin, mein Laufrad zentrieren zu müssen, das Teil uas dem Bike nehme, in den Ständer einspanne und 15 Minuten später wieder damit auf Tour gehe.
Mir wäre es viel zu mühselig, mich jedesmal wenn an einem meiner Bikes irgendetwas nicht in Ordnung ist, zum Händler zu gehen und längere Wartezeiten auf mich zu nehmen. Selbst wenn sich - was wohl in den seltensten Fällen vorkommt - der Händler sofort an die Arbeit macht, bin ich mit Hin- und Rückfahrt ein bis zwei Stunden unterwegs - und die nutze ich lieber zum Biken.
Ein Zentrierständer (der Minoura genügt imho - ich habe ihn etwas modifiziert) gehört nach meiner Meinung ebenso wie ein Montageständer und ein Satz vernünftiges Werkzeug in den Keller eines jeden ernsthaften Bikers.
 
zu den gewickelten speichen, hatte ich auch, hab aber nen unfall mit ner straßenbahn gehabt, wenn die dinger nich gewickelt gewesen wären hätte es mir wahrscheinlich meine teuerne x618 ceramic richtig in arsch geritten, so hatte ich nur nen seitenschlag von 3 mm das wars.

also das lohnt sich.

mfg die speiche
 
mhmm... ich hab fürs zentrieren eines laufrades 10€ bezahlt, wurde aber verdammt miserabel gemacht... der laden ist für mich gestorben...
 
Zurück