Laufrad umspeichen

Man sollte nicht während der Fahrt einen Thread starten...
Würde gerne wissen ob ihr's sinnvoller erachtet bei Gabelwechsel (schnellspanner auf QR 20) das Laufrad neu zu kaufen oder aber das aktuelle mit neuer Nabe umzuspeichen?¿
Ist lediglich ein Sun Single Track...

Danke für eure Meinung
Matt
 
Wenn Deine Felge noch gut erhalten ist und Du es selbst gut kannst, lohnt es sich. Dann wird das Laufrad besser als das Ding aus der Bucht. Wobei: Wahrscheinlich hat die neue Nabe andere Einbaumaße, Du bräuchtest also noch andere Speichen.
Da kommst Du dann irgendwann in den Bereich, in dem es sinnvoller ist, das Internet-Laufrad nachzuarbeiten und das alte zu verticken.
 
Danke schonmal.
Einspeichen müsste dann sowieso ein Bekannter oder eben en Händler.
Bin jetzt nur etwas am Überlegen ob ich nicht wenn ich jetzt sowieso Geld in die Hand nehmen muss, mir gleich andere LR Sätze anschaue!?

Jemand ne Meinung dazu? Satz sollte dann aber unter 250€ liegen.

thx in advance
Matt
 
Wenn Du Geld in die Hand nehmen musst und einem den regulären Preis bezahlen musst, lohnt sich m.E. ein Umspeichen eher nicht.

Ob Du einen wahnsinnigen Mehrwert bei einem Komplett-LRS unter 250 € bekommst, bezweifle ich ebenfalls.
Dann würde ich einfach nur günstig ein Vorderrad besorgen und ggf. später mal in einen anständigen Laufradsatz investieren.
 
Was ganau willste denn eigentlich umbauen und in welches Bike?

Bin mit maximal 140mm unterwegs mit normalen Schnellspannern, für die Isar reichts allemal:)

Bei einigen Shimanonaben kann man doch diese Alu Adapter rechts und links weglassen und nen 10mm Spanner fahren oder wie war das nochmal?
 
Hab nen alten Poison Rahmen mit diversen mittelmäßigen Parts zusammen gewürfelt. Hatte die ganze Zeit ne alte 130er Gabel drin die aber mit dem 150er Heck sich hat blöd fahren lassen. Habe jetzt bei ebay günstig ne 160er Domain geschossen um mal eine bissl bessere Geometrie zu bekommen. Deswegen weg vom Schnellspanner und hin zur 20er Steckachse.
Fahre en bissl touren, en bissl Springen muss das Bike abkönnen und vielleicht das ein oder andere Tourchen durch nen gediegenen Bikepark. Keine 5m Drops oder ähnliches.
Will und kann nicht mehrere Bikes haben um für jedes Terrain was zu haben.
 
Ja, da würde ich auch ne 160er nehmen und ein passendes LR.
Zum Beispiel ne Saint?

Umspeichen könnte sich lohnen, wenn der Lochkreis der Nabe gleich ist, das haißt wenn die Speichen wieder passen.
Kannste ja vielleicht selbst reinfummeln, und nur zentrieren lassen?
 
Ach ich nehm glaub ich einfach die SingleTrack aus der Bucht. Die Felge an sich ist ja nciht schlecht. En bissl schwer für Touren, dafür aber robust genug um mal nen Einschlag weg zu stecken.
Verkaufe danach einfach mein Laufrad für ~50€. Eine Nabe und Umspeichen/zentrieren wäre ähnlich teuer. Oder?!?
 
Hallo zusammen

Ich greife mal das Thema hier auf. Und ich jemanden der meinen DT swiss 1450 laufradsatz umspeichen kann. Und zwar von schwarz auf weiss.

Kennt jemand einen Händler der das machen kann.
 
Ich greife mal das Thema hier auf. Und ich jemanden der meinen DT swiss 1450 laufradsatz umspeichen kann. Und zwar von schwarz auf weiss.
Das sind ja 240er Naben...du möchtest also neue, schwarze 240er Naben kaufen und in deinen LRS einspeichen lassen?
Was soll der Unsinn, die Naben alleine kosten 500Euro und der Laufradsatz neu keine 700?
 
Zurück