Laufrad Versand vs. Fachhändler

Registriert
25. August 2008
Reaktionspunkte
7
Wollte mal wissen wo ihr eher Vetrauen habt.
Ein Laufrad vom Internetversand oder eines bei einem guten Bikeladen um die Ecke bauen zu lassen?


Gruß
 
im internetversand gibt es viele gute firmen die sehr vertrauenswürdig sind, z.B. Whizz-Wheels oder Actionsports.

beim bikeladen um die ecke ist das immer so eine sache, viele bestehen schon seit jahrzehnten und pfuschen trotzdem nur und haben nicht so recht ahnung von ihrem handwerk.
 
Warum sollte ein X-beliebiger "Fachhändler" um die Ecke gute Laufräder produzieren können? Wieviele Laufräder baut ein durchschnittlicher Radladen auf? Ich würde mal tippen, 99% bauen überhaupt keine Laufräder, sondern bestellen die auch nur im Internet. Jedenfalls wurden die letzten Laufräder, die ich im Fachhandel "bauen" lies, in einem B.O.C.24 Karton geliefert und der Bestellschein meines damaligen Radladens an den Versender lag auch noch drin. Der LRS war o.k. aber fast doppelt so teuer als hätte ich ihn ihn direkt im I-Net bestellt. Ich für meinen Teil kaufe nicht nur auf Grund dieser Erfahrung fast nur noch im Online-Shop.
 
Wenn du willst das etwas gut wird mache es selbst. Oder lasse es jemanden machen der dafür bekannt ist das er es wirklich gut kann)
(Zumal man zum wirklich gute LR bauen Übung und vorallem Erfahrung braucht.)
M
 
Okay, also das mit dem Selbermachen habe ich sogar mal beigebracht bekommen ist aber schon so ca.15 Jahre her und ich habe mich damals schon dämlich angestellt da das Laufrad nie gerade gelaufen ist :D Und Privat kenne ich auch niemanden.

Also Internetversender.

Kann man bei den www.actionsports.de (ehemals laufradprofis) kaufen ?

Da ich halt vorhabe ca. 700 € für nen Laufradsatz auszugeben. Sollte es auch jemand machen der sein Handwerk versteht.
Und das ist schon der Internetpreis.

Gruß
 
soso... du hast auch noch einen LRS von vor mind. 2jahren, oder?

@bandit was meinst du mit vertauenswürdig? gute qualität? reibungsloser ablauf? dumping-preis?

felix

@felix!
Ich hab's mir ja schon 'ne ganze Weile verkniffen. Aber ich glaube es ist ganz schön egoistisch, nach "fairen" Preisen für LR Teile beim Mitbewerber zu fragen, aber dann permanent über ihn herzuziehen. Da muß man sich nicht wundern, wenn's dann keine gibt. ;)
Für den Rest der User hier: Ist ein "Insider", Felix wird wissen was ich meine!(Und einige die zw. den Zeilen lesen können auch!)
Gruss
Z.
 
was spricht dagegen, nach dem zu fragen, was ihr am besten könnt?

niedrige preise- da macht euch keiner was vor.

bei der aktuellen laufradqualität sieht es da anders aus.
und wenn danach jemand fragt, wieso sollte man ihn da ne heile welt vorgaukeln?
mit "herziehen" hat das nichts zu tun.

gruss, felix
 
Hi!
....hmm, hab mir gedacht, das Du es nicht verstehst. Es geht einfach darum, das man hier einfach nicht über den Mitbewerber "herzieht", oder Sachen schreibt die man nicht wissen kann und dann auch noch nicht mal stimmen. Das kann der "normale" User hier tun wenn's dann stimmt, aber Du wirst hier mittlerweile von "uns" schon als Mitbewerber gesehen und das sollte auch so sein. Es gibt hier ja schon genug Leute denen Du etwas verkauft hast, oder warst Du da selbstlos? Ich mache das für meinen Teil auch so, auch wenn hier in den verschiedensten Themen von Leuten etwas gefragt oder geschrieben wird, halte ich mich zurück, wenn es um Mitbewerber geht. Ich habe einmal den Fehler gemacht, etwas über meine "heißgeliebten" Lieblingsnaben zu schreiben. Da war ich aber der Buhmann, das kannst Du mir glauben.
Gruss
Z.
 
Hi,

bei Whizz-wheels hab ich schon geschaut und selber Laufradsatz würde dort 150 € mehr kosten als bei Laufradprofis.

Aber bei mir gibt´s eher zwei Denkweisen.

Gut und Preiswert über den Versender

oder aber lieber etwas mehr bei dem Laden des Vertrauens aber dafür sofortige Hilfe bei dem von Ihm gebauten Laufradsatz.

Daher auch die Frage wie gut die Händler des Vertrauens denn so sind und ob man sich denn da einen King Laufradsatz mit gutem Gewissen bauen lassen kann da dieses ja jetzt Insgesammt nicht billig ist.

Gruß
 
hi

wie gute der händler "deines vertrauens" ist, solltest du am besten wissen.
es gibt durchaus fahrradläden, die einen passionierten laufradbauer beschäftigen, dort zahlst du in der regel dann aber listenpreis+aufbau.

gerade die chris king-naben verdienen es von jemandem aufgebaut zu werden, der sowohl erfahrung als auch die nötige liebe zum detail mitbringt.
und da wird es zugegebener maßen mit den chris king-nabe doch etwas schwer die 700€ zu halten, wo doch der VK der naben alleine bereits dort liegt.
was soll denn da drumrum?

felix
 
genau! wieso keine alunippel?
die gibts in fast allen king-farben.

was wiegst du denn? unter gewissen bedingungen lassen sich hier auch noch deutlich leichtere speichen (z.b. die sapim laser) verbauen.

ich habe die erfahrung gemacht dass man bei genauster arbeit bis in die 80kg fahrergewicht noch die dünenn verbauen kann.

ich meine, wenn schon chris king-naben, dann auch richtig und auch drumrum entsprechendes material verbauen.

gruss, felix
 
Wiege so 93 KG also zu Schwer für leichte Speichen.

Na ich denke das Messingnippel haltbarer sein sollen als Alu und auch Streusalz lockerer Wegstecken. Oder ?
 
Habe in den letzten 2 1/2 Jahren insgesamt 4 Laufradsätze von actionsports für mich und meinen Sohn bezogen. Sowohl LRS für bikepark als auch welche für Marathons - bisher alles bestens :daumen:

Angenehmen Abend noch, Felixxx ;)

P.S. habe jahrzentelang meinen "Händlern des Vertrauens" vertraut, habe aber mittlerweile keine Lust mehr, ewig zu warten oder immer und immer wieder Ausreden zu hören. Im Internet könnte ich's einfach wieder zurückschicken - was allerdings bisher nicht nötig war...
 
Zurück