Laufradbau - Welche Teile?

Die DT Swiss Alu Nippel sind da mE nicht so empfindlich.
Fahre ich zumindest ganzjährig; auch bei Schnee&Matsch auf der Strasse.
gerade bei doppelt geösten Felgen habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich die Ösen z.T. nach einiger Zeit setzen.
Sorgfältiges mehrmaliges Abdrücken hilft dagegen und auch eine möglichst hohe Speichenspannung.

Ich muß eher selten bis nie nachzentrieren.
 
Darum habe ich auch "z.T." geschrieben ;)
Es kommt hin und wieder bei einzelnen Ösen vor, nicht regelmäßig. Aber im vergleich zu ungeösten Felgen kann es eben vorkommen und sollte deswegen auch dazu gesagt werden.
 
Da ich nicht so ein Freund von Sauerei bin mache ich mir Kapillarwirkung zunutze - wenn alle Speichen lose plaziert sind träufle ich je ein Tröpchen Leinöl ans Gewinde und ins Speichenloch der Felge, das verteilt sich dann von selbst.
Das reicht gut aus und erfodert viel weniger putzen als getränkte Nippel.

Aktuelle Sapim Nippel haben ja ohnehin eine Gleitbeschichtung, da spare ich mir das Öl.

Ach so, auch ich würde keine durchgehenden 2.0 Speichen mehr verwenden!

Hast eigentlich recht. Habe ich auch schon einmal so gemacht, dass ich mit einem Pinsel nur das Speichengewinde geölt habe. Ich hatte allerdings die Hoffnung, dass das Öl außen auch den Nippel ein wenig schmiert beim Drehen im Speichenloch. Und dass am Schluss ein bißchen konservierende Schicht auf dem Nippel übrig bleibt. Darum habe ich die Nippel seither komplett eingeschmiert.
Aber hast schon recht, die Sauerei nervt gewaltig!

Vielleicht mache ich es künftig doch wieder so wie von Dir beschrieben.
 
Danke nochmal für eure Tipps, war gar kein so großes Hexenwerk wie ich befürchtet hatte und war innerhalb kürzester Zeit erledigt. Hat wirklich super geklappt :)

Hatte mich nun doch für die Alu-Nippel entschieden - aber nur der Optik wegen ;-)

Jetzt warte ich nur noch auf den Nabendynamo fürs Vorderrad...
 

Anhänge

  • DSC_0331.JPG
    DSC_0331.JPG
    94,5 KB · Aufrufe: 31
  • DSC_0334.JPG
    DSC_0334.JPG
    92,5 KB · Aufrufe: 23
Zurück