- Registriert
- 13. Oktober 2017
- Reaktionspunkte
- 171
Hallo zusammen,
Für mein Giant Anthem bin ich auf der Suche nach einem Laufradsatz.
Ich habe die Möglichkeit, 2019er Giant XCR1 Carbon Laufräder für knapp unter 500€ zu bekommen.
Gewicht des LRS liegt bei ca. 1600 Gramm.
Das ist eine "Giant" Carbon Hookless Felge mit 25mm und "Giant" Naben.
Den Vorgänger (2017er Modell) bin ich schonmal gefahren, fand ich soweit gut.
Meine Überlegung ist jetzt, ob ich mir für etwas mehr Geld einen besseren LRS zusammen stellen kann.
Laufrad habe ich noch keins gebaut, hierzu habe ich aber fachkundige Hilfe (=Selbstbau).
1) Laufradgröße? Welche Einbaubreite/welches Achssystem wird benötigt? (vorne/hinten)
29" mit 15x110 (vo) und 12x148 (hi)
2) Welche Reifenbreite soll gefahren werden?
57 bis 61mm (2,25 bis 2,4)
3) Welches Reifensystem soll genutzt werden?
Tubeless
4) Bitte den Einsatzbereich und Fahrstil so genau wie möglich beschreiben.
XC und Marathon-Rennen, ich bin (noch) bergauf wesentlich schneller unterwegs als bergab.
5) Körpergewicht inkl. Ausrüstung
65kg
6) Bisher hatte ich folgende Laufräder:
Originale Laufräder (XC1 "Giant" Felge, Giant by Formula Nabe).
Fahren sich bei meinem Gewicht eigentlich ganz gut, allerdings sind die doch recht schwer.
Möchte mein Rad Stück für Stück aufwerten. Bei einem neuen LRS sollte ich wohl die größte Verbesserung fürs Geld bekommen.
7) Budget - was darf's kosten?
Max. 750€
8) Wo soll gekauft werden?
Egal
9) Wünsche:
Gewicht unter 1600 Gramm, stressfrei mit Tubeless.
10) Angeschaut habe ich mir bisher die Light Bicycle Felgen, davon liest man hier ja viel Gutes.
Mit den RM29C06 würde ich auf ca. 300€ ohne Zoll bei den Felgen rauskommen.
Bei den Naben bin ich noch ganz planlos.
Ansonsten natürlich die Giant XCR1 Carbon.
Für mich sind noch ein paar Überlegungen offen:
- Die Giant Laufräder oder Eigenbau?
- Wenn Eigenbau: Carbon-Felgen oder das gesparte Geld lieber in Naben invetieren?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.
Für mein Giant Anthem bin ich auf der Suche nach einem Laufradsatz.
Ich habe die Möglichkeit, 2019er Giant XCR1 Carbon Laufräder für knapp unter 500€ zu bekommen.
Gewicht des LRS liegt bei ca. 1600 Gramm.
Das ist eine "Giant" Carbon Hookless Felge mit 25mm und "Giant" Naben.
Den Vorgänger (2017er Modell) bin ich schonmal gefahren, fand ich soweit gut.
Meine Überlegung ist jetzt, ob ich mir für etwas mehr Geld einen besseren LRS zusammen stellen kann.
Laufrad habe ich noch keins gebaut, hierzu habe ich aber fachkundige Hilfe (=Selbstbau).
1) Laufradgröße? Welche Einbaubreite/welches Achssystem wird benötigt? (vorne/hinten)
29" mit 15x110 (vo) und 12x148 (hi)
2) Welche Reifenbreite soll gefahren werden?
57 bis 61mm (2,25 bis 2,4)
3) Welches Reifensystem soll genutzt werden?
Tubeless
4) Bitte den Einsatzbereich und Fahrstil so genau wie möglich beschreiben.
XC und Marathon-Rennen, ich bin (noch) bergauf wesentlich schneller unterwegs als bergab.
5) Körpergewicht inkl. Ausrüstung
65kg
6) Bisher hatte ich folgende Laufräder:
Originale Laufräder (XC1 "Giant" Felge, Giant by Formula Nabe).
Fahren sich bei meinem Gewicht eigentlich ganz gut, allerdings sind die doch recht schwer.
Möchte mein Rad Stück für Stück aufwerten. Bei einem neuen LRS sollte ich wohl die größte Verbesserung fürs Geld bekommen.
7) Budget - was darf's kosten?
Max. 750€
8) Wo soll gekauft werden?
Egal
9) Wünsche:
Gewicht unter 1600 Gramm, stressfrei mit Tubeless.
10) Angeschaut habe ich mir bisher die Light Bicycle Felgen, davon liest man hier ja viel Gutes.
Mit den RM29C06 würde ich auf ca. 300€ ohne Zoll bei den Felgen rauskommen.
Bei den Naben bin ich noch ganz planlos.
Ansonsten natürlich die Giant XCR1 Carbon.
Für mich sind noch ein paar Überlegungen offen:
- Die Giant Laufräder oder Eigenbau?
- Wenn Eigenbau: Carbon-Felgen oder das gesparte Geld lieber in Naben invetieren?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.
