Laufradsatz....

Registriert
24. August 2003
Reaktionspunkte
25
gibt natürlich bestimmt schon 10000 threads von diesen...
aber jeder is dann doch verschieden...

also..
ich brauche ein neuen Laufradsatz..
zu meiner person... wiege ca. 85 kg. tend. sinkend...
1,90m (kein plan ob das wichtig ist)

ich fahre meist cc. ab 2004 sollen es auch rennen werden....
so ca. 8000 km im jahr und schon etwas härtere fahrweise...

nun brauche ich den passenden lrs satz... sollte am besten leicht und stabil sein... preis so um die 300 euro... könnte aber auch weniger sein...

ach ja und auch ceramic felge da ich xtr v brakes habe....

also bitte helft mir... will mir dann kein schrott zulegen...


gedacht habe ich da schon mal an xt nabe + mavic xc 717 ceramic felge...


grüße und :bier:
 
xt naben sind schon mal nicht schlecht, allerdings recht schwer... schau mal nach dt onyx. sind leichter (fast 100 g pro nabe, wenn ich mich nicht irre) und halten hoffentlich auch (sonst werde ich bald ein problem haben :-)

die xt ham halt den vorteil das man die lager auseinander bauen kann, zum kugeln verlieren, nachfetten und einstellen, schweine arbeit (räum vorher auf, wegen kugeln suchen...) aber macht spaß. in der onyx sind industrielager.

felgen, hmm, muß erstmal die neuen mavic bezeichnungen lernen ... xc 717, 420 g. scheint nicht all zu robust zu sein, da würde ich entweder auf erfahrungswerte warten (oder du machst sie und verbreitest sie im forum...) oder auf eine etwas stabielere zurückgreifen. beispielsweise die xm 719 wiegt 40 g mehr, sollts dir wert sein. von den alten würd ich die f 519 (=xm 719) oder die x 618 nehmen.
 
was ist denn der unterschied zwischen der xm 719 felge und der xc 717??

die onyx naben habe ich auch schon überlegt.. aber dadurch das die leichter sind, sind die dann nicht vielleicht auch nicht so sehr rubust??? und wie siehts mit hügi aus??
 
lso die onyx sollten schon halten! sind halt ein ganz anderes prinzip wie die xt. die onyx haben industrielager, die wartungsfrei sind und die xt konuslager, die man warten kann...

die xm 719 ist ein wenig breiter, schwerer und stabiler als die xc 717. also für dein gewicht auf jeden fall die bessere wahl!
 
also wären die onyx im endeffekt besser als die xt ?!

gut die xm 719 gibt es aber auch als ceramic oder??
wie sieht das bei den speichen aus??

dt revolution 2,0 mm sollten doch schon ok sein oder?

und was ich noch nicht ganz verstanden habe ist das mit den hohlkammer felgen und schlacuh felgen?? sind die 719 hohlkammer felgen oder schlauch felgen??
 
Zurück