Laufradsicherung?

Registriert
20. Januar 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir gestern ein mtb gekauft. Das mtb hat diese laufräder

Mavic Crossride Light Laufradsatz 27,5 Zoll WTS2.25 Disc 6 Loch Mod 2016

QR 15 Vorderrad 100 mm Klemmbreite fuer 15 mm Steckachse
QR12 Hinterrad 135 mm Klemmbreite fuer 12 mm Steckachsenmontage

Nun wollte ich die dinger absichern, naja jedenfalls sicherer als die schnellspannersteckachsen. Wie gehe ich da jetz am besten vor? Kann ich da irgendwie spezialachsen nehmen und mit abreißschrauben versehen, oder irgendwas mit innengewinde und außen konisch rund?
 
wenn du deine laufräder sichern willst, dann kauf dir ein schloss. der laien- und gelegenheitsdieb lässt sich davon abschrecken, hat aber mit sicherheit eher etwas werkzeug dabei, um einfache systeme zu knacken. zudem hast du bei 15mm achsen oder 12mm achsen, die keinen hebel haben, meist einen einfachen inbus zum rausdrehen. eine variante mit spezialverzahnung ist mir nicht bekannt. aber egal wie man es dreht und wendet, ein wertiges MTB ist ein sportgerät, das man entweder richtig sichert und / oder nicht aus den augen lässt. wenn du was zum lange wo rumstehen brauchst, kauf dir eine stadtschlampe
 
Bei den dt swiss rws thru bolt achsen lassen sich die Hebel abschrauben, die darunter liegende Verzahnung bekommt man dann nur mit einem DT Hebel auf.
 
Den Laufrädern ist es wurscht, welcher Achsstandard durch sie durchgeschoben wird. Der ist abhängig von der Gabel und dem Hinterbau des Rahmens. Deshalb wäre die Angabe des Standards sinnvoll, obwohl ich bei keinem eine Sicherungsmöglichkeit kenne, außer der schon von ekm erwähnten.
 
Zurück