Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
habe mal ne Frage an Leute mit V-Brakes. Nach wieviel Kilometer sollte man mal an einen Wechsel der Laufräder denken ?
Was mache ich eigentlich mit den Naben (bei mir XT), könnte man die noch weiterverkaufen ? Z.B. über EBAY.
Ich denke so nach 10.000-12.000 Km dran.
Wenn man die Einbuchtung deutlich spürt, wird's langsam Zeit.
Hängt aber sehr stark von den Strecken ab, die man fährt.
Wenn die Naben noch gut sind, einfach neu einspeichen (lassen).
pauschale kilometerangaben sind da eigentlich quatsch. ein ganzjahresfahrer in den alpen mit billigbelägen bremst seine felge vielleicht in 2000km durch, ein schönwetter tourer in der norddeutschen tiefebene wird das ende seiner felge vermutlich niemals erleben.
man kann die flankenstärke ja einfach messen - problem ist nur dass der felgenstoss da im weg ist.
also: nimm einen messschieber und nen kleines stück holz z.b. von nem streichholz-stiel. mach den reifen runter.
jetzt misst du wie dick das holz ist, dann tust du das holz innen an die felgenflanke und kannst so messen, wie dick holz und felge zusammen sind. dann einfach die holzdicke abziehen -> der rest ist die stärke der felgenflanke. wenn die 1mm oder weniger ist: austauschen. bei 0,8mm ist mit einem reissen der felgenflanke zu rechnen.
achja: im neuzustand sinds wohl sowas wie 1,6mm bei den meisten felgen.