Laufräder einspeichen

Registriert
12. Januar 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
FFM
Hi, ich will mich mal ans einspeichen ranwaagen, und mir hinten auf meine hügi ne try-all felge einspeichen, jetzt wollte ich mal die leute fragen , die selbst ihre laufräder einspeichen.
Wie lange dauert das am anfang mit dem einspeichen?
soll ich mich gleich ans HR waagen?
Was sind so die Fehler, die man da machen kann??
Oder sollte ich die Finger von lassen??

Nur zur info: sonst schraube ich am bike auch alles selbst, und zentrieren kann ich auch.

Oder gibts vielleicht n par tipps?
Oder kennt jem. ne Internetseite, wo das gut erklärt ist?
Danke schon mal im Voraus.
Max ;)
 
Mit der Anleitung aus Aras Link habe ich es auch geschafft ein Rad einzuspeichen. War vorher auch absolut ahnungslos. Also keine Angst haben. :)
 
Jau, selber einspeichen macht ne Menge Spaß, hätte ich zuerst nicht gedacht. :)

Wenn man von Anfang an alle Speichen so gleichmäßig wie möglich anzieht, braucht man auch am Ende kaum Nachzentrieren. Beim Hinterrad hab ich zuerst die Zahnkranzseite auf Spannung gebracht und danach die Felge mittig gezogen. Auch beim Zentrieren lieber einmal zuviel als zuwenig die Felge "abdrücken."

Bei Disc werden irgendwie Kopf-innen und Kopf-außen Speichen wegen der anderen Belastung vertauscht.

Andere Links sind z.B.:

http://www.mountainbike-magazin.de/fm/812/1200_23_laufrad_bauen.pdf
http://www.fa-technik.adfc.de/Werkstatt/Einspeichen/
http://www.smolik-velotech.de/laufrad/06einsp.htm


Na denn, viel Spaß beim Bauen :)
 
okay, ich werde mir ne try-all felge draufspeichen demnächst, dann kann ich endlich den sticky ahren, ohne das der ständig wegknickt bei minimalen schrägen...sehr gut ;)
danke für die tipps ;)
 
TrialsMax schrieb:
okay, 2std. is okay.
macht die technik auch bei vorderrad mit disc, oder nimmt man da ne andere einspeich technik?? (nur so aus intresse)

Wenn du es nach Marios Link machst, liegen beim Antritt die ziehenden Speichen innen, und die "drückenden" außen. Beim Bremsen mit ner Disc wird das Laufrad andersrum belastet, deswegen auch die Speichen andersrum. Ich finde das eigentlich egal, aber ist wohl so üblich. Ansonsten alles wie gehabt.
 
TrialsMax schrieb:
okay, super, danke. :daumen: ich glaube ich werd mich mal ranwaagen
Gute Idee, wirst sehen - es macht Spaß (selbstgebaute Räder rollen einfach besser). Und wenn Du schon zentrieren kannst, ist das Einspeichen sowieso kein Thema. Das bissl Einfädeln... :cool:
 
Jiipii!! ich hab mein erstes Laufrad erfolgreich eingespeicht, und bin mit dem ergebniss serh sehr zufrieden, habe für das reine einspeichen (ohne zentrieren) 1std. gebraucht, nd fürs zentrieren nochmal 1std. davor halt noch ausspeichen, und dann bremse neu einstellen, etc........
jetzt muss die felge nur noch angeflext werden und :love: it;s perfect, ich werde morgen abend mla einen ersten bericht abgeben, direkter vergleich alex und try-all........wen's intressiert. ;)

aramis schrieb:
Wenn du es nach Marios Link machst, liegen beim Antritt die ziehenden Speichen innen, und die "drückenden" außen. Beim Bremsen mit ner Disc wird das Laufrad andersrum belastet, deswegen auch die Speichen andersrum. Ich finde das eigentlich egal, aber ist wohl so üblich. Ansonsten alles wie gehabt.

äähm, okay, kannste das nochmla für dumme erklären, :D also was genau muss ich anders machen bei disc VR als bei normal HR???

thx Max
 
Zurück